Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
    Letztlich kann der Einsatz doch auch unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und damit auf eigene Gefahr erfolgen...!?
    Nein, weil eine komplette Haftungsfreizeichnung zumindest in Deutschland ungültig ist. Läßt sich zwar reduzieren, aber muss eben dann auch gültig vereinbart werden. So wie das in der GPL erfolgt, ist es in Deutschland nicht zulässig.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      Nein, weil eine komplette Haftungsfreizeichnung zumindest in Deutschland ungültig ist. Läßt sich zwar reduzieren, aber muss eben dann auch gültig vereinbart werden. So wie das in der GPL erfolgt, ist es in Deutschland nicht zulässig.
      Heißt das, dass für jede GPL SW die ich verwende und dadurch Schäden erleide ich die Entwickler vor Gericht zerren kann ?
      Wer wird dann noch etwas ins GIT stellen ?

      Das würde auch heissen wenn mir die CV oder SH oder OH oder wie auch immer einen Schaden verursachen ich die Verklagen kann ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar



        Wenn man die Entwicklungen von "kommerzielle Vermarktung" und die von „GPL lizensierter“ Software in dem Hausautomatisierungsbereich vergleicht, sieht man schon Unterschiede in der Vielfalt der Anbindungen und Weiterentwicklung.

        Zuletzt geändert von ggt; 02.01.2016, 21:42.

        Kommentar


          Jetzt geht's los...

          Genau aus diesen Gründen (und anderen) habe ich kein Interesse an einer eigenen(!) Vermarktung. Ich habe Freude am programmieren - ansonsten genieße ich das Leben... Mit der Vermarktung/Support auf diesem Gebiet (KNX) kennen sich andere mit Sicherheit viel besser aus als ich - daher wäre ein entsprechend kompetenter Partner schon interessant. Ganz unabhängig von Opensource oder "Closedsource". Ich möchte nämlich nach Möglichkeit nicht 10.000 Mails pro Tag mit Supportanfragen bearbeiten Zum Glück ist das alles noch ein Nischenprodukt, aber wer weiß... Schmachthomes sind ja durchaus in aller Munde
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Hallo Christian,

            … kein Interesse an einer eigenen(!) Vermarktung
            dann - nur meine eigene Meinung - können wir uns alle zurücklehnen und darauf warten bei welcher Firma auch immer EDOMI wieder auftaucht, dein gutes Recht (ernst gemeint).

            Die Zuverfügungstellung der SW für die KNX-Gemeinde, wird nicht allzu viel Sinn mit „closed source“ machen … dann können eh „alle“ die den HS haben auch dabei bleiben - just my 2 cents.

            Trotzdem - meine Hochachtung für EDOMI und was dahinter steht !
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              @Gaert: Tolle Leistung & Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Präsentation.

              Bei Interesse übernehmen wir gerne die "Vermarktung".
              Damit meine ich nicht, dass wir an Deiner Leistung etwas verdienen wollen, aber nach spätestens der eintausendsten PN wünscht Du Dir ein Unternehmen, dass Deinen neuen HS-Killer - auf Jahre hinaus - fix & fertig ab Shop ausliefert, Gewährleistung / Garantie abwickelt, Ersatzteile vorhält und Support liefert. Wir hätten auch was im Angebot:
              Wenn ich das schon lese dann wird mir sch.....

              ....würde ja wieder heißen das man sich die Hardware nicht selber aussuchen könnte und schließlich bei einem Preis wäre den sich nicht jeder leisten könnte.
              Das gleiche Thema hatten wir doch schon beim 19" Touchpanel. Da wurde doch auch aus einem privaten Projekt ein Kommerzielles. Garantie / Gewährleistung / Service und auch eine gute Hardware (auf die sich der Händler verlassen kann/muss) kostet halt viel Geld.

              Wenn Gaert einen Wohnsitz auf dem Kanaren hat (hoffe das ist so richtig aus der Info) greift dann auch das deutsche Recht? Dann wäre auch Nils für seine xxAPI² verantwortlich.......und auch die anderen Projekte...jeder ist doch für das Verantwortlich was er einsetzt.

              gaert Ein SUUUUPER Projekt kann ich da nur sagen. Hast uns hier alle echt heiss gemacht und ich denke das der überwiegende Teil eine "freie" Version vorzieht auch um vielleicht auch öffentlich an Programmteilen weiter zu arbeiten.
              BITTE Opensource!!!

              Gruß
              Robby



              Kommentar


                ....gerade noch gefunden im Netz...

                Wenn nun Open-Source-Lizenzen kostenlos angeboten werden, ordnen dies deutsche Juristen als Schenkung ein. Eine Haftung hierfür sieht das deutsche Recht nur für arglistig verschwiegene Mängel vor. Wird allerdings eine Open-Source-Software verkauft, gelten die kaufrechtlichen Vorschriften mit allen dazugehörigen

                Kommentar


                  In Österreich solle es ähnlich sein … sinngemäß der Schenker möchte sich im Zweifelsfall nicht schlechter stellen als vor der Schenkung ...

                  Es ist immer zu hinterfragen wer welche Teile und zu welchen Zweck aus diversen Texten zitiert ;-)
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    Fande den Gedanken, das man sich die Hardware selbst aussucht doch wesentlich besser als diese dann
                    von Firma XYZ vorgeschrieben zu bekommen.

                    Kommentar


                      Also - ich fasse mal kurz meine Absichten zusammen:

                      - EDOMI soll möglichst Opensource werden/bleiben, denn das ist der eigentliche Sinn des Ganzen
                      - eine Direktvermarktung durch mich scheidet definitiv aus
                      - eine Vermarktung durch Dritte ist prinzipiell willkommen, der Opensource-Gedanke sollte aber möglichst erhalten bleiben (das ist kein Widerspruch)
                      - vermeiden möchte ich, dass das Projekt zwecks Knebelung aufgekauft wird (gut, bei 16 Milliarden Dollar würde ich schwach werden...)

                      Sollte also kein entsprechendes Interesse eines Unternehmens bestehen, wird EDOMI Freeware. Für den HS sehe ich da eigentlich keine wirkliche Gefahr, denn der Bursche spielt marketing-technisch in einer ganz anderen Liga. Klar würde EDOMI vermutlich ein paar Kunden kosten, aber es wird genügen Leute geben, die lieber eine Blackbox mit entsprechendem Support usw. einsetzen möchten (nicht ironisch gemeint!).

                      Time will tell... Die Tage gibt's erstmal die VM, dann sehen wir weiter. By the way: Wo kann ich denn mal eben die 1GB hochladen?! Ist ernst gemeint - ich halte von Dropbox etc. nicht besonders viel, und da ich ja das Leben genieße unterhalte ich keine Server etc. mehr...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Meine DropBox hat noch Speicher - soll ich dir den Link schicken ?
                        https://www.dropbox.com/sh/1g0lhjeei...mTI6PQyPa?dl=0
                        Zuletzt geändert von coliflower; 30.12.2015, 18:22.
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          Ich würde mir dann hier gerne ein EDOMI Forum unter "Projektforen" wünschen. Vielleicht wären ja die 10000 PM Schreiber dort gut aufgehoben.

                          Eine Gebrauchsanleitung" könnte ja auch über WIKI erstellt werden. Da könnten ja dann auch mehrere Leute mitarbeiten und so die Anleitung immer weiter verbessern.

                          Kommentar


                            Dann könnten sich die User gegenseitig helfen, wie es sich für ein Forum gehört und nicht in einer überlasteten Hotline hängen … und das bei 1000 Usern pro Tag …
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              Du bist zu spät. Weihnachten ist vorbei, neue Wünsche erst wieder in 2016 - und deutlich nach dem 01.01.

                              Im Moment sehe ich noch keinen Bedarf für ein Forum - für genau einen Thread.

                              Ansonsten sind die Bedingungen klar:
                              • Nachfrage, d.h. entsprechendes Posting-/Threadvolumen - zumindest absehbar
                              • mindestens einer der den Hut auf hat (Moderator)
                              • "Opensource"-Produkt
                              • "Pieps" sagen
                              • -> Warten bis Projektforum fertig, wenn Oberadmin nicht im Urlaub weilt ca. 1-2 Tage

                              Kommentar


                                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                                Ich würde mir dann hier gerne ein EDOMI Forum unter "Projektforen" wünschen. Vielleicht wären ja die 10000 PM Schreiber dort gut aufgehoben.
                                Das "dann" war auf ein Forum bezogen wenn die Software öffentlich ist und nicht schon jetzt. Sorry wenn das vielleicht falsch rüber kam.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X