Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • coliflower
    antwortet
    Was muss in dem Globalen Netzwerksetup stehen? Strg-G Netzwerk (Host-only bzw. NAT), ich habe hier keine Einträge...
    Das sagt mir jetzt mal so nichts, aber NAT soll es nicht sein, sondern Brücke/Bridge in den Einstellungen der VirtualBox

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuxedo
    antwortet
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Ohne VT-X wird das nix (analog auf AMD AMD-X). Und das ist unabhängig vom OS, das (VT-X, AMD-X) ist ein Featureset der CPU.
    Virtualisieren geht prinzipiell, aber halt nur 32bit. Für 64bit braucht's das VT feature...
    Und edomi auf 32bit ist nach wie vor "heavily untested". Wer mag?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Zitat von Winni Beitrag anzeigen
    Was muss in dem Globalen Netzwerksetup stehen? Strg-G Netzwerk (Host-only bzw. NAT), ich habe hier keine Einträge...
    Da "muss" garnix stehen, les die Anleitung von Christian.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarkusS
    antwortet
    Ohne VT-X wird das nix (analog auf AMD AMD-X). Und das ist unabhängig vom OS, das (VT-X, AMD-X) ist ein Featureset der CPU.

    Es kann sein dass eine CPU VT-X kann, das Featureset VT-X aber im BIOS abgeschaltet ist - bei einem Atom N450 entfällt schon der Teil mit "kann VT-X".

    Dementsprechend werden auch die Synology-Kollegen an der Virtual Box auf Synology mit Edomi nur dann eine Freude haben wenn sie eine Synology der neuessten Generation mit Intel-CPU (Modelle DSx15+ bzw. DSxx15+) ihr Eigen nennen.

    Wer unter Windows als Host unterwegs ist kann ein Tool von VMware nutzen um festzustellen ob sein System x64-Guests unterstützt http://download3.vmware.com/software....0.0-45731.exe - sind nur 6 kb und muss nicht installiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    Hallo coliflower,

    sieht bei mir nun genauso aus, aber funktioniert immer noch nicht... Was muss in dem Globalen Netzwerksetup stehen? Strg-G Netzwerk (Host-only bzw. NAT), ich habe hier keine Einträge...

    Danke
    Winni

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    bisher läuft es soweit ganz schick, ein paar Kleinheiten braucht es halt noch, gerade die Datenpunkttypen.
    leider bin ich nicht so fit im Programmiersprachen.

    Mit den Logikeditor einfach einen Wert auf eine GA schreiben muss ich noch probieren, eine kurze Logik hatte schon Funktion *daumenhoch*

    Bisher läuft es aber so prima und stabil.

    Leider blockiert EDOMI beim Aktiven Dienst meinen Router für sämtlich Programmierungen an den Geräten,
    was aber auch ein Fehler meiner Seits sein kann.

    Ich denke wenn die Datentypen alle soweit passen ersetzt EDOMI meinen HS

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuxedo
    antwortet
    Zitat von Robby Beitrag anzeigen

    In meinem Netbook ist ein Atom N450 verbaut....laut Datenblatt hat der kein VT....also wird es wohl nicht gehen, oder? Wird dann auch nicts werden wenn ich Windows 10 / 64bit drauf installiere


    Geht AFAIK auch ohne VT, aber halt einen ticken langsamer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Das sind meine Einstellungen ...

    Bildschirmfoto 2015-12-31 um 15.56.41.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winni
    antwortet
    An die Profis, was Virtualbox betrifft:
    Das Image läuft, aber ich bekomme keine Verbindung zum Netz, weder auf meinem Windows 10 PC, noch auf meinem QNAP

    VM.jpg

    Netzwerk ist Bridged, beim Starten bekomme ich zweimal "FEHLGESCHLAGEN"
    - Schnittstelle eth0 hochfahren: Gerät eth0 scheint zu fehlen, Initialisierung verzögert
    - Another mySQL daemon already running with the same unix socket
    Ich darf für die virtuelle Maschine eine eigene IP vergeben, oder muss ich die des Hosts verwenden?
    Sorry, aber ich würde auch gerne testen
    Hoffentlich liest hier noch jemand, und es sind nicht schon alle beim Testen

    Gruss
    Winni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robby
    antwortet
    Zitat von Simone Beitrag anzeigen

    Robby Check mal die Systemvoraussetzungen von Virtualbox bei mir meldet es bei 32bit "VT-x Hardwarebeschleunigung ist auf ihrem System nicht verfügbar", check mal ob VT-x evtl. bei dir Im Bios deaktiviert ist

    Ich habe die vm im Hyper-V laufen sieht fürs erste (steht beim Login) auch gut aus
    In meinem Netbook ist ein Atom N450 verbaut....laut Datenblatt hat der kein VT....also wird es wohl nicht gehen, oder? Wird dann auch nicts werden wenn ich Windows 10 / 64bit drauf installiere

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Auf der VirtualBox auf den MBP … wow, dass ein Programm sooooo schnell sein kann ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    gaert Vielen Dank fürs teilen

    Robby Check mal die Systemvoraussetzungen von Virtualbox bei mir meldet es bei 32bit "VT-x Hardwarebeschleunigung ist auf ihrem System nicht verfügbar", check mal ob VT-x evtl. bei dir Im Bios deaktiviert ist

    Ich habe die vm im Hyper-V laufen sieht fürs erste (steht beim Login) auch gut aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • ggt
    antwortet
    Hallo Christian,

    Kurzes Feedback:
    Ich habe mir deine VM heruntergeladen, in Virtualbox geladen, exportiert und dann in VMware geladen. EDOMI kurz angepasst die KNX Kommunikation aktiviert und funktioniert auch mit einem IP-Interface (730).
    Danke!

    Guten Rutsch! Bis zum nächsten Jahr
    ggt

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Fotowand lässt sich über ne neue "visu" dimmen :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Sooooo, IP geändert, Ping und SSH funktionieren, weiter geht’s :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X