Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe jetzt schon mehrere EDOMI Installationen mit APU 2C4 ausgestattet.
    Und das läuft alles:

    apu.PNG

    Kommentar


      Ob das sinnvoll ist hängt zu einem Grossteil davon ab, welche Ressourcen Deine Edomi-Instanz braucht. Ursprünglich hatte ich auch vor, meine Instanz auf dem Timberwolf zu betreiben (ob das nativ oder via Docker läuft, macht keinen wirklichen Unterschied). Von dem Gedanken musste ich mich leider verabschieden, da die APUs für meinen Anwendungsfall viel zu wenig Leistung haben. Von daher käme Dein Vorschlag für mich nicht in Frage.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        Dann muss aber der TW schon einiges an Resourcen fressen! Nativ funktionierts bestens.

        Kommentar


          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Dann muss aber der TW schon einiges an Resourcen fressen! Nativ funktionierts bestens.
          Zumal ich ja nur das TW Leergehäuse habe und daraus aus meiner Sicht nie ein TW System laufen wird...

          Was hast Du alles auf dem APU 2C4 System am laufen?

          LG

          Kommentar


            Alles, das was im oberen Bild grün markiert ist...

            Kommentar


              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Alles, das was im oberen Bild grün markiert ist...
              Sorry, danke - Augen auf beim Eierkauf

              Jetzt wäre nur noch die Frage wo ich ein entsprechendes Board stand-alone herbekomme. Bei Apu-Boards gibts ja soweit ich das sehe nur Bundels...

              Kommentar


                vielleicht hier:

                https://www.varia-store.com/de/suche/search-APU.html

                oder hier:
                https://www.amazon.de/APU2C4-System-...057305&sr=8-10


                Aktuell ist der apu2e4
                Zuletzt geändert von vento66; 01.03.2020, 11:15.

                Kommentar


                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                  Aktuell ist der apu2e4
                  Passt ein D4 oder E4 auch in das Gehäuse? Auf der Liste der passenden Boards stehen die nicht dabei, oder liegt das daran das es diese damals noch nicht gab?

                  Kommentar


                    Hi

                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Dann muss aber der TW schon einiges an Resourcen fressen! Nativ funktionierts bestens.
                    Naja, "Resourcen fressen" ist vielleicht etwas übertrieben. Schliesslich läuft dort ja schon eine ganze Menge und bisher habe ich noch keine Software gesehen, die keine Resourcen braucht.

                    Leider habe ich im Moment kein aktuelles APU-Board hier, um das mit meiner Instanz mal nativ zu testen. Der Unterschied wäre schon interessant. Schlussendlich kann ich im Moment nicht genau festmachen, wo da der wirkliche Flaschenhals ist. Fakt ist, dass Docker-Edomi auf dem TW wunderbar läuft. Wenn ich aber mein Arbeitsprojekt importiere, dann dauert allein die Projektaktivierung knapp eine halbe Stunde und das ist unbrauchbar. Auf meinem Proxmox-Cluster sind das zwischen zwei und drei Minuten.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Je nach Projektumfang dauert eine Aktivierung bei mir zwischen ein paar Sekunden (30?) und 3 Minuten.

                      Kommentar


                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Ich habe jetzt schon mehrere EDOMI Installationen mit APU 2C4 ausgestattet.
                        Und das läuft alles:

                        apu.PNG
                        Ich habe so ein wenig Sorge, dass der APU2E4 am Ende zu schwach ist, falls ich das System noch erweitern will. Mit 1 GHz und "nur" 4GB Speicher ist er doch eigentlich vergleichbar mit dem Futro S900. Der S920 ist da ja um einige stärker auf der Brust und natürlich "zukunftssicherer"...

                        Any thoughts...?

                        Kommentar


                          Ähm das ist eine Visu, und kein "ich bin für alles im Haushalt zuständig"- Gerät Ich habe nur das zusätzlich installiert, was ich für die Visu benötige. Squeezeserver und Konsorten laufen auf dem NAS.

                          Kommentar


                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Ähm das ist eine Visu, und kein "ich bin für alles im Haushalt zuständig"- Gerät Ich habe nur das zusätzlich installiert, was ich für die Visu benötige. Squeezeserver und Konsorten laufen auf dem NAS.
                            Schon klar, so sehe ich das ja grundsätzlich auch. Ich versuche halt die Geräte die dauerhaft laufen müssen auf ein Minimum zu reduzieren.
                            Mein NAS läuft eigentlich nicht 24/7. Daher benötige ich z.B. auch noch ein Medium auf dem die Kameraaufnahme gespeichert werden können, welcher dauerhaft läuft.
                            Hast Du Dein NAS 24/7 laufen bzw. wie sieht bei Dir die Infrastruktur aus?

                            Kommentar


                              Ja, das läuft durch. Der Rest gehört aber nicht hierher.

                              Kommentar


                                Zitat von TripleB Beitrag anzeigen
                                Ich habe so ein wenig Sorge, dass der APU2E4 am Ende zu schwach ist, falls ich das System noch erweitern will. Mit 1 GHz und "nur" 4GB Speicher ist er doch eigentlich vergleichbar mit dem Futro S900. Der S920 ist da ja um einige stärker auf der Brust und natürlich "zukunftssicherer"...
                                Der S920 ist um einiges stärker als der APU2E4?
                                APU2E4 Futro S900 Futro S920
                                CPU AMD GX412TC AMD G-T44R AMD GX415GA
                                CPU-Kerne 4 1 4
                                CPU-Takt 1 GHz 1,2 GHz 1,5 GHz
                                CPU-Cache 2MB 0,5MB 2MB
                                RAM-Größe 2GB / 4GB 2GB / 4 GB 2GB / 4ǴB / 8GB
                                ECC RAM Ja Nein Nein
                                Der S900 ist um einiges schwächer als die anderen beiden, aber S920 und APU2E4 nehmen sich nicht viel. Meiner Meinung ist der APU ideal geeignet um einmal installiert zu werden und dann einfach zu laufen. Genau dafür ist diese Serie auch entwickelt worden.

                                PS: Es gibt den S920 auch mit AMD GX-424CC, der hat dann ein bisschen mehr Power. Ich würde trotzdem weiterhin den APU nehmen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X