Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wer's also mit einem anderen OS versuchen will - nur zu! Ich habe mich auf CentOS 6.5 eingeschossen, weil ich keine Lust/Zeit habe mich noch mit zig anderen Systemen zu beschäftigen - mir ist der Unterbau relativ egal, ich will einfach EDOMI nutzen
Der Installer meckert zwar, aber verhält sich ansonsten wie gewohnt. Die Meldung kannst Du also einfach ignorieren. Allerdings macht die Nutzung des Installers auf anderen Systemen wenig Sinn, da dieser für CentOS 6.5 und die entsprechenden Versionen der Pakete ausgelegt ist...
Das Installscript macht auf EDOMI bezogen nichts anderes, als das TAR-Archiv zu entpacken (siehe Quelltext von install.sh). Alles andere bezieht sich lediglich auf die Installation von Paketen und deren Konfiguration. Wer's also mit einem anderen OS versuchen will - nur zu! Ich habe mich auf CentOS 6.5 eingeschossen, weil ich keine Lust/Zeit habe mich noch mit zig anderen Systemen zu beschäftigen - mir ist der Unterbau relativ egal, ich will einfach EDOMI nutzen
Hi,
er hat aber schon oft genug geschrieben das er eine bestimmte Version von CentOS voraussetzt damit sein Installer läuft der der war x86_64 und ich glaube nicht das du die auf den Pine mit ARM Prozessor zum Laufen bekommst.
Mh....damn...schade eigentlich.....ja dann muss ich doch mit einer VM arbeiten, evtl sogar auf dem pine.....mal schauen.
Hi,
er hat aber schon oft genug geschrieben das er eine bestimmte Version von CentOS voraussetzt damit sein Installer läuft der der war x86_64 und ich glaube nicht das du die auf den Pine mit ARM Prozessor zum Laufen bekommst.
Vg
Jürgen
Was habe ich falsch gemacht?
Der Power switch funktioniert auch nicht richtig. Einmal gedrückt, einmal kurzes blaues aufleuchten am Switch. Danach nix mehr.
ITX Ist ja erstmal nur ein Mainboard Formfaktor, das sagt ja nix ueber Leistung oder anderweitige Eigenschaften des Netzteils aus...
Ich hab hier ein Celeron/QuadCore Board welches "solo" an einem - an sich recht hochwertigen - Silverstone Netzteil auch nicht angehen will. Da hilft es auch nicht ein oder zwei Festplatten als Last dazuzuhaengen, stecke ich hingegen einen Raid-Controller in den PCI-E Slot zuendet es sofort...
Kannst du mal versuchen ne moeglichst alte Platte mit anzuschliessen? Oder generell: einfach am ATX Stecker messen ob ueberhaupt Spannungen anliegen wenn man es anschaltet...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: