Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Nix, läuft bei mir ja so. Der Apu ist zum basteln. Die Jalousien macht edomi als VM auf der Syno.
-
Hallo,
was spricht eigentlich dagegen das Produktivsystem von Edomi als VM laufen zu lassen?
Danke und Gruß
Gerald
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
du bekommst einfach mehr leistung für das gleiche Geld.
http://www.cpu-world.com/Compare/190..._GX-412TC.html
Ausserdem wird es den alten APU1D4 nicht mehr lange geben wenn dein Board in 5 Jahren kaputt gehen sollte bekommst du da wahrscheinlich ersatz.
http://www.pcengines.ch/eol.htm
Viele Grüsse
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Der "C" hat nur en geändertes Platinenlayout. Die Drahtbrücken sind dort verschwunden, ansonsten ist er laut PC engines ident. Ich hätte da keine Bauchschmerzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nabend Micha, oder wer noch einen APU2 hat,Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
Also Edomi läuft im Moment bei mir auf:- Synology RS815+ (da geht auch die DS1515+) mit phpVirtualBox
- Citrix Server (VM)
- APU1D4 von http://PCengines.ch/apu1d4.htm
- APU2B4 auch von dem obigen Hersteller
ich habe einen APU1D4 im Einsatz und läuft suppi.
Nun möchte ein Freund auch gerne in die Edomi Welt eintauchen und meinen
APU 1D4 haben (er hat kein Bock auf die Linux- Installation).
Nun brauche ich einen neuen.
Würde gerne den APU2C4 nehmen.
Die B und C Versionen sind ja noch "Vorstufen".
Die D Version ist ja wohl noch nicht in Sicht.
Hat den jemand im Einsatz?
Läuft er gut?
Welche welchen mSATA Speicher?
Habe etwas "Muffe" wegen der Vorversion!!!
Vielen DANK vorab!!!
Gruß Marcus
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
wollte mal fragen, ob es schon Empfehlungen für den Arbeitsspeicher und die Festplatte gibt. Ich habe ein Intel ND2800MT Motherboard mit max 4GB Arbeitsspeicher.
Danke und Grüße,
Lio
Einen Kommentar schreiben:
-
Richtig! Natürlich muss die IP angepasst werden - diese wird dringend benötigt um mit dem IP-Router/Schnittstelle zu kommunizieren! Das ginge zwar auch anders (ICMP-Request etc.), aber das habe ich mir mal geschenkt
(schließlich wechselt man nicht alle 3 Tage die IP...)
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn das andere System eine andere IP hat, dann musst du nur noch in der edomi.ini die IP Adresse ändern, sonst funktioniert (zumindest bei mir mit eibd) die KNX Kommunikation nicht.Zitat von panzaeron Beitrag anzeigenRobby
Wenn du also ein Backup mit der Version 1.26 von EDOMI machst und spielst dieses Backup auf einem anderen System zurück, dann hast du dort auch die 1.26 und alle weiteren Projektdateien.
Ein EDOMI Backup ist vermutlich nichts anderes als
Code:tar cfv /usr/local/edomi/www/data/tmp/EDOMI-Backup.edomibackup /usr/local/edomi /var/lib/mysql/edomi*
Einen Kommentar schreiben:
-
Robby
Christian hat irgendwo geschrieben, dass ein Backup so etwas wie Snapshot der EDOMI-Installation ist, sprich alle Dateien und die Datenbank die von EDOMI benötigt werden. Wenn du also ein Backup mit der Version 1.26 von EDOMI machst und spielst dieses Backup auf einem anderen System zurück, dann hast du dort auch die 1.26 und alle weiteren Projektdateien.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo SeatSLF das ich centos und Edomi installieren muss ist mir klar...das es nach dem Backup laufen müsste auch.... Beantwortet mir aber in keiner Weise meine Fragen Gruß Robby
Einen Kommentar schreiben:
-
Das os und edomi musst du per Hand installieren, bei der Installation wird die ini soweit fertig gemacht.
Backup drauf und es sollte funktionieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Ehrlich gesagt ist mir das mit dem Backup von Edomi über die Verwaltung noch ein wenig unklar.
- Was genau beinhaltet das Backup? Sind es nur Dateien die Edomi im Filesystem erstellt hat, also von der eigentlichen CentOS6.5 Installation abweichen? Bestimmt doch kein Abbild der Festplatte.
- Wird z.B. die aktualisierte E-Mail Funktion (gab ja am Anfang mal Probleme mit dem E-Mail Versand) auch direkt mit übernommen, oder müssen Pakete nach installiert werden?
-Diagramme sind auch weg oder können durch copy&paste von der alten Hardware auf die Neue übernommen werden?
- Die Edomi.ini muß ich auch bearbeiten oder hat er die alte vom Backup?
Sorry für die Fragen, bin seit Anfang an dabei aber ich glaube bei der 1.05 schon auf realer Hardware umgezogen.....Wegen neuer Hardware (hoffentlich die letzte) und Umzug auf Dieser stelle ich mir diese Fragen.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: