Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • patricia
    antwortet
    Zitat von beamlight Beitrag anzeigen
    Die installation wie in der Installationsanleitung genau beschrieben schritt für schritt befolgen. Hat bei mir super geklappt
    https://drive.google.com/folderview?...HM&usp=sharing
    oder die fertige VM herunterladen und in Virtualbox importieren. Zu finden im Edomi Releases/updates

    Habe das vor wenigen Tagen auch so gemacht und bin begeistert von den Möglichkeiten!
    Und was mache ich in der VM wenn dann Pausieren steht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • panzaeron
    antwortet
    9Jetzt musst Du der EDOMI Installationsanleitung ab Seite 11 folgen...
    ​​​​​​
    Edit: Beamlight war schneller...

    Einen Kommentar schreiben:


  • beamlight
    antwortet
    Die installation wie in der Installationsanleitung genau beschrieben schritt für schritt befolgen. Hat bei mir super geklappt
    https://drive.google.com/folderview?...HM&usp=sharing
    oder die fertige VM herunterladen und in Virtualbox importieren. Zu finden im Edomi Releases/updates

    Habe das vor wenigen Tagen auch so gemacht und bin begeistert von den Möglichkeiten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • patricia
    antwortet
    edomi1.PNG

    jetzt bin ich so weit ,was will er jetzt ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • patricia
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    patricia welche VM hättest Du gern? Ich hab hier einige rumliegen. VM Ware, xenserver, virtualBox.. Was für eine brauchst Du denn?
    Hallo,
    ich habe die VirtualBox bereits auf meiner Synology nur was mus ich dann machen ?was wohin?
    CentOS : wohin
    Edomi : wohin

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    patricia welche VM hättest Du gern? Ich hab hier einige rumliegen. VM Ware, xenserver, virtualBox.. Was für eine brauchst Du denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    In einer VM kannst Du i.d.R. einfach das CentOS-Image (iso-Datei) als virtuelle CD "einhängen" und dann booten. Der Rest steht in der Installationsanleitung (PDF). Wichtig: Das Netzwerk sollte "Gebrückt" (bridged) sein - dies ist am besten schon in der VM-Konfiguration anzugeben, bevor(!) CentOS installiert wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • patricia
    antwortet
    Hallo,
    ich bekomms einfach nicht hin.
    wie installiere ich das Gastsystem ?
    Was mache ich dann mit der VM ?

    Gruß Udo

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Die VM ist komplett fertig Simone. Importieren und per http://<ip>/admin einloggen. Nutzer ist admin/admin. Die IP ist default 192.168.0.122 bei mir. Wenn dies für das eigene Netzwerk nicht passt, kann über die Virtualbox Konsole + Nano die config angepasst werden. Also eigentlich nicht so tragisch, wenn man die Hilfe etwas liest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Simone
    antwortet
    Es gibt auf Edomi.de eine Installationsanleitung.pdf. mit Installation, Erste Schritte.... danach ist der Login möglich und die weitere Hilfe ist verfügbar. Ich weiß allerdings nicht in welchem Zustand sich die VM befindet, ob einem da die Installationsanleitung hilft ?!? Vielleicht doch eine Neuinstallation geht doch ruck zuck

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Die 1.35 VM ist übrigens schon online und ich habe die aaaalte Anleitung mal in die Beschreibung gemacht.. denn wenn Patritcia nicht auf die VM kommt, bzw in Edomi, kann "sie" ja nicht mal nach der Hilfe gucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Komm schon ist noch nicht soooooooooo alt
    aber bei deinen Update Intervallen könnte das schon passen

    er hat ja die fertige von BadSmiley, eine Neuinstallation wäre natürlich auch eine Idee...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaert
    antwortet
    Diese Kurzanleitung ist allerdings uuuuuuralt... Nur so am Rande

    Prinzipiell verläuft eine Installation in einer VM natürlich genau wie in der brandneuen Installationsanleitung beschrieben (Version 1.35).

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    per FTP kann man dann die Datei z.b. in Notepad++ einfacher editieren als im Nano :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Er kann doch per console auf die VM zugreifen, da braucht er keinen FTP für! :P

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X