Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fisch
    antwortet
    Hallo,

    hier auch noch ein Screenshot meiner Einstellungen in Virtualbox mit Netzwerkbrücke.
    Edomi ist, so wie es in der Anleitung steht, mit fixer IP Adresse konfiguriert.

    Mit diesen Einstellungen ist Edomi erreichbar. Virtualbox_netzwerk.JPG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crimson
    antwortet
    Danke für die Tipps. Ich werde später mal beides (NAT + Portforwarding bzw. DHCP) mal testen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stonie2oo4
    antwortet
    Habe meine VM als Netzwerkbrücke konfiguriert, hatte auch lange gesucht und probiert bis es lief.
    Hab dann in CentOS umgestellt auf DHCP und die IP welche ich dann zugewießen bekam, in der Edomi.ini eingetragen.
    Das Netztwerk gehört mir nicht, ist im Geschäft. Bekomm aber glücklicherweiße im die selbe IP.
    Keine Ahnung obs bei dir auch so funktioniert, aber vieleicht einen Versuch wert .

    Einen Kommentar schreiben:


  • magiczambo
    antwortet
    Bin immernoch verwirrt was denn 600 Euro kosten soll? Falls du ESXi meinst?!

    ESXi ist kostenlos!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Billiger? oder vom Laster gefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • magiczambo
    antwortet
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Macht ja auch sinn sich Virtualisierungs Software für 600 Euros zu kaufen. Um sich die 200 Euro HW Kosten zu sparen.
    Was kostet 600 Euro?

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Macht ja auch sinn sich Virtualisierungs Software für 600 Euros zu kaufen. Um sich die 200 Euro HW Kosten zu sparen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • magiczambo
    antwortet
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

    Auch da brauchst du Hardware dazu
    Achwas....ich nehm einfach ne VM für meinen ESXi.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fisch
    antwortet
    Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem wie du.
    Mit Netzwerkbrücke bin ich nicht auf die Edomi Seiten gekommen.
    Hatte dann die Netzwerkeinstellungen auf NAT gestellt und eine Portweiterleitung eingerichtet. Darauf hin konnte ich mit der IP des Hosts + den Port auf die Edomi Seiten zugreiffen.

    z.B.:
    IP des Hosts: 192.168.131.x
    IP Edomi: 192.168.131.y
    Netzwerkeinstellungen in Virtualbox: NAT mit Portweiterleitung in von Port 8080 auf Port 80

    Darauf hin komme ich mit der Eingabe von 192.168.131.x:8080/admin auf die Edomi Adminseite.

    Jedoch habe ich jetzt wieder auf Netzwerkbrücke gestellt, und geht auch. Weis aber jetzt nicht warum.

    Lg
    Franz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crimson
    antwortet
    Gibt es zur Installation von Edomi unter Windows in einer VirtualBox irgendwo eine Anleitung?
    Speziell geht es mir dabei um die Netzwerkkonfiguration.
    Ich habe mir inzwischen mal die fertige VM von, ich glaube BadSmiley war es, genommen und einmal eine VM mit CentOS selbst erstellt und 1.34 darin installiert. Ich verzweifel allerdings an den Netzwerkeinstellungen.
    Habe in der VirtualBox auf 'Netzwerkbrücke' gestellt und den LAN-Adapter der auf dem Host verwendet wird ausgewählt. Im CentOS hab ich die Config vom eth0 an mein Netzwerk (192.168.2.x) angepasst, den httpd angepasst und die edomi.ini angepasst. Danach rebootet.
    Ich krieg aber leider keinen Ping aus CentOS raus.

    In der Konsole startet Edomi dann, zeigt an dass es pausiert ist, und dann passiert ja erst mal nichts mehr.
    Wenn ich jetzt per Browser auf die vergebene IP, also 192.168.2.xxx/admin zugreifen will, kriege ich keine Verbindung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stonie2oo4
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Spricht eigentlich was dagegen, wenn Edomi z.B. in VMware oder Virtualbox unter Windows läuft?
    Bei mir läuft mein zweit Edomi auch unter Windows Virtualbox. Bzw. läuft Virtualbox unter Windows und dort ist dann ein CentOS installiert unter welchem Edomi läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen

    Tja dann muss halt doch virtualisiert werden
    Auch da brauchst du Hardware dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Spricht eigentlich was dagegen, wenn Edomi z.B. in VMware oder Virtualbox unter Windows läuft?

    Einen Kommentar schreiben:


  • magiczambo
    antwortet
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Bei ARM64 bit schaut es leider noch Düster aus.
    https://wiki.centos.org/SpecialInter...ltArch/AArch64
    Tja dann muss halt doch virtualisiert werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • saft6luck
    antwortet
    Die 7 ging, die 6.5 minimal bleibt jedenfalls bei meinem z8300 board hängen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X