...vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.
Für alle Fälle, dass siich hier jeman mit ähnlichem Problem verirrt, hier ein Link zu einem Thread in dem diese Phänomene behandelt werden:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...-apu-2c4/page4
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Korrekt, nur hast Du ein Problem mit der Installation.Zitat von scott74 Beitrag anzeigen
...nun hier geht es doch um Hardware mit und für EDOMI.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja welche HW geht oder geht nicht, nicht um Hilfe ich kanns nicht installieren, da gibbet einen passenden Thread für.
Einen Kommentar schreiben:
-
...nun hier geht es doch um Hardware mit und für EDOMI.Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigenIm Hardwarethread für Edomi könnte das etwas zu viel werden...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
vielleicht wäre es besser wenn Du einen eigenen Thread aufmachen würdest. Im Hardwarethread für Edomi könnte das etwas zu viel werden....
vg....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
eben frisches APU2C4 board mit einer 128GB mSATA den Protokollen nach erfolgreich installiert.
Jetzt bleibe ich bei dem ersten booten hängen. Grrrrr.....
"Booting from Hard Disk..."
Zwei Screen-Shots habe ich angehängt.
Es sieht so aus, als ob die mSATA gar nicht reagieren würde. Kann das denn nach der Installation sein.
Erkannt wird die Platte aber schon im Boot-Menü.
Ich bin ratolos.
Hat jemand einen Tipp?
Besten Dank.
Einen Kommentar schreiben:
-
eMMC wird mit CentOS hoechstwahrscheinlich nicht funktionieren, dann muss man auf eine andere Basis-Distribution und Docker ausweichen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein ich nicht, aber die Werte reichen Dir für Edomi. 4GB Ram ist nicht wie Welt. Aber für Edomi reicht es. Kann man den Speicher aufrüsten? Wieviel RAM-Slots hat das Gerät?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand von euch schon EDOMI auf einem Mini PC von CLS-Computer am Laufen? Oder Erfahrungen mit diesen?
Konkret meine ich Geräte wie dieses: https://www.csl-computer.com/shop/pr...gnm5pjv68s1mj0
Vom Datenblatt her, sieht m.E. alles gut aus. und das zu einem vertretbaren Preis
Quad-Core Intel® CherryTrail X5-Z8300, 4× 1440 MHz mit Intel® Turbo Boost Technologie bis zu 1840 MHz
Passiv gekühlt
4 GB RAM DDR3
32 GB eMMC, SSD Speicher
Einen Kommentar schreiben:
-
BlackDevilCar
Es gibt einen Thread „best-proctice pfsense“ oder mach ein eigenes auf, hier geht es um die Hardware für Edomi ;-)
(eine Firewall sitzt grundsätzlich zwischen WAN und LAN, somit nach dem Modem)
Einen Kommentar schreiben:
-
Und über Putty? Aber gut, irgendwie muss der Urschleim drauf kommen. Wie läuft die Bedienung dann im Detail ab? Ich denke ich schaue mir da mal an ... wo sitzt bei dir die Firewall topologisch gesehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie schon Micha richtig geschrieben hat, eine Hardware die keinen VGA-Ausgang hat, kann nur über die serielle Schnittstelle bedient werden.
Ich habe (noch) die pfSense - die Installation geht sehr einfach über den Memstick ...
BTW, mein Edomi ist heute auf den APU3b4 umgezogen und auf 1.52 upgedated worden (danke an Micha für die Unterstützung).
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche Firewall und muss wirklich über rs232 installiert werden?Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
Meine Firewall läuft schon seit Jahren problemlos auf einem APU1D4 - In einer Woche erhalten ich 2x APU3, einer für Edomi, einer für die Firewall als Ersatz in einem 19 Zoll Gehäuse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Komisch, ich finde doch ein paar, davon 5 im Preisbereich bis 40€...Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigenWenn ich nach dem S900 schau sehe ich keine aktuellen Angebote.....
Schaust du hier.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: