Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware | Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • uzi10
    antwortet
    Nur ob die dinger so energiesparend wie der futro sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • wintermute
    antwortet
    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    sind neue Geräte automatisch auch überdimensioniert?
    Ja, eigentlich immer... wenn du unbedingt Geld ausgeben willst weil Dir Stabilitaet wichtig ist, dann kauf dir lieber einen Industrie-PC als irgendein hochgezuechtetes Rennpferd bei dem die Elkos schon ausgetrocknet sind bevor es das erste Mal Strom riecht. Wenn Du Geld ausgeben willst, dann haste da sicherlich mehr von, denn eine "ganz gewoehnliche" Hardware sollte fuer ein Edomi System mehr als performant genug sein.
    Falls du den Weg gehen solltest: vor allem auch Industrie-Storage einplanen, der Preis bewegt sich so zwischen 5-10 Euronen pro GB (je nach Menge).

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Es gibt doch ein Mittelding zwischen einem gebrauchten Alt-Rechner und einem überdimensionierten Rechner,
    oder sind neue Geräte automatisch auch überdimensioniert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jayem0
    antwortet
    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Ich hatte immer das Gefühl, der Server ist eine wichtige Komponente, die möglichst nicht ausfallen sollte.
    Die gesamte KNX-Anlage kostet zig-tausende €, aber beim Server spare ich dann <100 € und nehme eine möglichst alte Mühle.
    Irgendwie passt das für mich nicht so ganz zusammen.
    Kommt drauf an ... wenn du einen separaten PC für Edomi nutzen möchtest macht es aus Stromspargründen schon Sinn, keinen überdimensionierten einzuplanen ... ein paar Watt mehr oder weniger machen sich schon bemerkbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uzi10
    antwortet
    Kannst auch gern einen nuc oder so nehmen oder einen xeon Server

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Ich hatte immer das Gefühl, der Server ist eine wichtige Komponente, die möglichst nicht ausfallen sollte.
    Die gesamte KNX-Anlage kostet zig-tausende €, aber beim Server spare ich dann <100 € und nehme eine möglichst alte Mühle.
    Irgendwie passt das für mich nicht so ganz zusammen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    War grad am Googeln was da für Speicher rein kommt da hab ich diese Seite gefunden:
    ThinClient (quantelectronic.de)

    Da gibts auch einige Thin Clients, die sicher brauchbar wären !

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Kommst du mit 2GB Flash aus, oder hängst du da noch eine SSD dran?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brick
    antwortet
    Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaub er geht.
    Hatte mir den auch schon mal angeschaut, hab dann aber doch einen Futro gefunden.

    EDIT: den ich dann mit einer 32GB msata ausgestattet hab.
    Zuletzt geändert von Brick; 17.02.2021, 15:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albrecht1709
    antwortet
    Hallo zusammen,

    nun ist es auch bei mir soweit und ich möchte mit Mini PC und Edomi starten. IP Interface ist bereits auf dem Weg :-)
    Nun hatte ich gelesen bzgl. S900 und S920 von FUjitsu, leider ist S920 gerade nirgends zu kaufen, schon recht nicht unter 100€, geschweigedenn unter 50€. Der S900 wäre für schmale 18€ zu bekommen. Auf der Suche bin ich beim HP ThinClient T610 hängen geblieben. Für 10€ mehr geht der zur NOt auf 1,65Ghz hoch anstatt die 1,2Ghz mit dem S900. In der Bucht unter HP Thin Client T610 AMD G-T56N @ 1,65GHz 2GB 2GB IDE Flash ohne Betriebssystem zu finden.

    Wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung ob ihr den HP dann vorziehen würdet. Als Anfänger sehe ich ihn auch zu Edomi kompatibel
    HP Thin Client T610
    Product No.: 696455-001
    Prozessor Typ: AMD G-Series
    Prozessor: G-T56N 1,65 GHz
    Arbeitsspeicher: 2GB
    RAM Typ: DDR3 SO-DIMM
    Festplatten: 2 GB Flash Memory
    LAN: Gigabit onboard
    LAN Schnittstelle: 1x RJ-45
    Grafikkarte: Radeon HD 6320
    VGA Schnittstellen: 1x DVI, 1x Display-Port
    Soundanschlüsse: Mikrofon, Kopfhörer
    USB Schnittstellen: 2x vorne, 4x hinten (2x 3.0)
    Serial Port: 1x
    PS/2: 2x
    Betriebssystem: nicht vorhanden
    Netzteil: extern 240V, 50/60Hz
    Abmessungen (BxHxT): 40 x 251 x 220 mm
    Gewicht (kg): 1,55
    Lieferung: Thin Client inkl.Netzteil und Stromkabel
    Oder übersehe ich sogar etwas?

    Vielen Dank vorab!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Hmm, Danke für die Blumen an der Stelle. "Deine Kaufempfehlung" hört sich schon mal gut an wenn ich schreibe "Schau doch mal nach so einem". Aber ist auch egal. Der Rechner läuft genauso wie ich es oben beschrieben habe. Ich packe jetzt mal ein paar Bilder rein. Es sollte mal erwähnt werden dass ich das so sehe wie mit Autos und anderen Dingen auch. Hey, eine Boing 747 fliegt super. Aber halt nur wenn Du (und andere) Pilot bist. Ansonsten halt nicht. Das hat aber nix mit der Boing zu tun.
    Ich kann Dir/Euch nicht erklären was Ihr gemacht oder nicht gemacht habt. Ich weiss auch nicht was Ihr mit Linux bisher am Hut hattet. Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass ich exakt das getan habe, was auf der Webseite von Edomi steht. Nix anderes. Nur habe ich dafür keinen Futro genommen, weil ich diese Thins bereits aus der Arbeit kenne und hasse (vor allem was grafische Fähigkeiten angeht) aber das ist auch schon alles. Habe nach einer alternativen Variante gesucht die m.E. etwas mehr bumms hat und auch kein Stromfresser ist. Ich packe da 10 Kameras drauf und deshalb war mir die Performance in dem Bereich wichtig. In der Edomi Anleitung wird nach wie vor der Futro empfohlen weil der Hersteller der Software auch nicht Bock und Zeit hat alles Equipment zu testen (verständlich) und eine verlässliche Empfehlung aussprechen wollte. D.h. aber nicht, das nix anderes geht.

    Das die Erstinstallation länger dauern kann, kann auch sein, ich habe bei mir damals bis um Mitternacht alles mögliche gemacht und die Installation einfach über Nacht laufen lassen. Da war mir das herzlich wurscht. ICH installiere die Software ja nur einmal . Seither läuft sie. Alles was ich probiert habe, funtzt ebenso. Und damit war ich erst mal am Ende weil mir die Zeit für eine coole Oberfläche wie die von einem KNX Stammtisch Kollegen schlicht aktuell fehlt. Hab ihn heute nur für diese Bilder nochmal angeworfen.

    1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • NH91
    antwortet
    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
    Schau doch mal nach so einem:
    https://www.amazon.de/ACEPC-PC-8GB-1...s%2C171&sr=8-5
    Läuft super und stabil und hat ausreichend Reserven. CentOS7 darauf mit Edomi im Einsatz. Reibungslos. (Wichtig: ich hab noch eine performante SSD reingepackt).
    kannst du bitte etwas Licht ins Dunkel bringen, bin ja scheinbar nicht der einzige, der hier aufgrund deiner Kaufempfehlung den ACEPC gekauft hat und danach Probleme hat....

    wäre total super, vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • NH91
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Also wenn man selbst keine wirkliche Ahnung von Linux und Co hat, sollte man dann doch eher auf Plattformen zurückgreifen die hier wirklich oft genutzt werden und lauffähig sind. 6h für eine OS Installation ist ja schlimmer als alles was ich jemals an Windows installiert habe.
    Danke, dass ist seeeehr hilfreich. da bin ich aber froh, dass mir hier mit qualitativ hochwertigen Antworten geholfen wird. Oder ist ein Forum nicht dafür da um sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen? Inwieweit soll mir deine Antwort helfen?

    uzi10 : auch sehr hilfreich! Danke

    dariusz, dass wird wohl das klügste sein. Viele Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • coliflower
    antwortet
    Zitat von NH91 Beitrag anzeigen
    Naja, offensichtlich gibt es ja jemanden ...
    Dann wäre es am zielführendsten, dass du diese Person kontaktierst ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • uzi10
    antwortet
    In der Zeit hab ich 6x proxmox inkl edomi auf meint futro installiert

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X