Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hardware | Edomi
Einklappen
X
-
Durch große Archive und große Logs wächst natürlich auch das Backup. Dadurch kann die Platte schnell voll laufen...
-
Archive! Besonders wenn Werte aller paar Minuten für ewig gespeichert werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Frohe Ostern zusammen,
meine Edomi Installation läuft nun schon einige Monate und ich habe grundsätzlich auch keine Probleme damit.
Allerdings wird bei mir die HDD-Auslastung immer größer.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Backups, Logs, usw. werden ja rollierend angelegt.
Ich hatte damit nicht gerechnet und daher eine recht kleine Partition für Edomi erstellt. Jetzt wird das leider langsam zum Problem.
Viele Grüße,
Tim
Einen Kommentar schreiben:
-
meinste da ist jemand auf der Suche nach neuer Kundschaft in seinem Fluss-Shop?Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigenErstes Posting, konfuser Text, Referral-Link... riecht merkwürdig.
Einen Kommentar schreiben:
-
So hatte ich ihn auch verstanden.
Lösung: RPI oder Windows Box mit Display an die Wand und Zugriff auf EDOMI per Webbrowser (Chrome)
Einen Kommentar schreiben:
-
Erstes Posting, konfuser Text, Referral-Link... riecht merkwürdig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchte DonDom freie EIB-Leitungen nutzen um das verlinkte Display per USB an einen EDOMI-Server zur Visualisierung anzuschließen.Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigenWhat? USB-Leitung?
Erklär doch bitte ein wenig genauer was Du meinst...
Wenn das so richtig sein sollte: Da hast du leider wirklich einen Denkfehler
Einen Kommentar schreiben:
-
What? USB-Leitung?
Erklär doch bitte ein wenig genauer was Du meinst...
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus, I bin da Dominik ausm Raum Niederbayern und hab mir ein Haus gekauft da wo schon EIB/KNX installiert ist.
Aktuell habe ich alle Schalter programmiert und habe auch Kabel im EG und OG die nicht belegt sind und die ich ggf. als "USB Leitung" zu nutzen um dann über siehe unten Link auf einen "Server"64bit mit der darauf vorhandenen Edomi Software auf die dann vorhandenen Visualisieren usw. zuzugreifen oder habe ich da jetzt ein Denkfehler?
Vielen Dank,
Jungs und Mädls
Einen Kommentar schreiben:
-
Es war die Idee, da auch noch weitere Applikationen drauf laufen zu lassen. Z.B. Nextcloud usw...Zitat von Janncsi Beitrag anzeigenLeute, was baut ihr da für Server zusammen? Für Edomi ne SSD mit 120GB und 8Gb RAM?
Ich hab einen NUC DN2820FYKH mit 2GB und einer 32GB SSD... Das ganze Zeug langweilt sich zu Tode!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ja ich habe das von gaert empfohlene Centos 6.5 minimal benutzt...Zitat von ibase Beitrag anzeigen
Welche CentOS Version ? > beim NUC V7 ==> CentOS und die Netzwerkkarte werden wahrscheinlich keine Freunde werden.
Ich würde dir empfehlen auf eine SD Karte den VMWare ESXI > und dann auf die HDD das OS (CentOS) mit VmWare EsXi haste da keine Probleme wenn du USB nutzen willst, bei Hyper-V brauchdt du einen USB Ethernet Hub.
Anleitung zu Vmware und deinem NUC http://www.virten.net/2017/03/vmware...nuc-kaby-lake/
Wie ich geschrieben habe läuft edomi bei mir bereits auf einer vm...
Daher werde ich den NUC wahrscheinlich wieder verkaufen und edomi weiterhin auf der VM auf der Qnaplassen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit 120GB kannst Du Daten speichern ohne Ende. Warum nicht. Wenn der Preis keine Rolle spielt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Leute, was baut ihr da für Server zusammen? Für Edomi ne SSD mit 120GB und 8Gb RAM?
Ich hab einen NUC DN2820FYKH mit 2GB und einer 32GB SSD... Das ganze Zeug langweilt sich zu Tode!
Einen Kommentar schreiben:
-
richtig das funktioniert nicht mit dem NUC V7 friert bei der Installation ein oder nach dem booten > KERNEL PANIK
Auch bei anderen Geräten mit Realtek kann es unter Umständen Probleme geben.
Habe einen Beelink versucht > leider hin ich an der Netzwerkkarte.Zuletzt geändert von ibase; 16.03.2018, 23:50.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: