Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe die gleichen Fehlermeldungen auch in Zusammenhang mit dem Enertex Router. Ich habe das Gefühl das die Meldungen mehr werden wenn ich auch der Windows 7 VM die ETS am laufen habe. Werde ich aber noch mal checken.

    Kommentar


      Bei mir ist es alle paar Tage völlig wahllos, mal Nachts, mal frühs.

      Aber es funktioniert trotzdem alles.

      Kommentar


        Heute hat mich der Enertex Router mit neuester FW auch mit 700 dieser lustigen Meldungen beglückt... Ich teste weiter.

        Kommentar


          Ich hatte es 2 Tage in ner VM am Enertex Router ohne einen einzigen Fehler laufen.

          Kommentar


            Ich hab schon gedacht ich hätte des Rätsels Lösung.
            Als ich vor 2 Tagen mein Wiregate von Routing auf Tunneling gestellt hab, hat ich bis heute keine Fehlermeldungen mehr.
            Als ich heut morgen dann drauf geschaut hab, waren wieder 500 Fehlermeldungen da.
            Vorher waren es zwar täglich meistens an die 2000, aber obs jetzt von der Umstellung besser geworden ist, will ich mal nicht behaupten.
            Wahrscheinlich nur Zufall, leider....
            Gruß Ben

            Kommentar


              ja wie? Ich dachte mit dem WG läuft alles?! Soll ich mir die Arbeit etwa sparen?!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Nochmal zum mitschreiben... das ist kein Fehler!!!!! Das ist ein Hinweis... Ein Fehler wäre es erst, wenn das Telegramm endgültig verloren wäre! Ist es aber nicht, es wird doch nur wiederholt...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  ja wie? Ich dachte mit dem WG läuft alles?! Soll ich mir die Arbeit etwa sparen?!
                  Hab nen Entertex Router, Wiregate hängt halt per IP am Bus.
                  Obs nur mit Wiregate funktioniert, weiß ich nicht, hab ich nicht getestet.
                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Nochmal zum mitschreiben... das ist kein Fehler!!!!! Das ist ein Hinweis... Ein Fehler wäre es erst, wenn das Telegramm endgültig verloren wäre!
                    Das hab ich ja verstanden, funktioniert ja auch alles wunderbar .
                    Is halt bloß nervig, das in der Visu oben immer hunderte bis tausende Fehler in Rot eingeblendet werden.
                    Deswegen hätt ichs gern abgestellt, ansonsten würds mich nicht stören, da ja die Funktion gegeben ist.


                    Gruß Ben

                    Kommentar


                      Dann setze doch einfach das LogLevel auf 0... Gut, dann werden natürlich garkeine KNX-Fehler mehr geloggt. Ich lasse mir mal etwas einfallen
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Nochmal zum mitschreiben... das ist kein Fehler!!!!! Das ist ein Hinweis... Ein Fehler wäre es erst, wenn das Telegramm endgültig verloren wäre! Ist es aber nicht, es wird doch nur wiederholt...
                        Du hast es beim Programmieren doch als Fehler deklariert.


                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Ich lasse mir mal etwas einfallen
                        Spitze.

                        Vielleicht nur als Hinweis deklarieren... Wobei es ja streng genommen doch ein Fehler ist, wenn auch einer der automatisch korrigiert wird. Aber im Idealfall sollte er halt selten bis gar nicht auftreten. Was er, vermutlich, in einem sauberen Netzwerk mit einem streng nach Spezifiation arbeitenden Router/Schnittstelle auch tun wird.

                        Werde wohl doch mal irgendwann separate Hardware für Edomi anschaffen, testweise mit nem zweiten Router ne separate Linie aufmachen und darin die IP-Schnittstelle mit vollständig getrenntem Netzwerk zu Edomi. Gehe davon aus, dann taucht das gar nicht mehr auf. (Habe bei mir im Büro keinen direkten Zugriff auf den Bus, deshalb muss ich mir anderweitig den direkten Buszugriff erzeugen. Und da wo die Schnittstelle aktuell sitzt, mag ich keine Testumgebung aufbauen...)


                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          Klar, es ist strenggenommen ein Fehler - daher bleibt das Verhalten auch so (ab ins Fehlerlog damit). Nur hat der Fehler im Regelfall keine Auswirkung. Ähnlich eines defekten Bits auf einer CD: Ist ein Fehler, wird aber korrigiert

                          Normal ist dieser Fehler/Hinweis/Notice/was-auch-immer jedenfalls nicht - ich habe und hatte immer ein komplett leeres Fehlerlog in Bezug auf die KNX-Kommunikation, und das seit über einem Jahr inzwischen... Und ich nutze EDOMI produktiv als zentrales Hirn meiner gesamten Installation!

                          Das Thema "Sequence-Counter" wird in der Spezifikation zwar recht sparsam behandelt, aber dafür sehr eindeutig (vereinfacht dargestellt):
                          - entspricht der SC der Erwartung (also dem internen Zählerstand des Servers) wird geACKed und das Telegramm wird verarbeitet
                          - entspricht der SC der Erwartung-1 wird auch geACKed, aber das Telegramm wird verworfen
                          - trifft beides nicht zu, wird nicht geACKed und das Telegramm wird verworfen

                          Mehr gibt die Spec nicht her und EDOMI hält sich penibel daran. Daher tippe ich eher auf Netzwerkfehler o.d.G. - weniger auf Router/Schnittstellen-Probleme. Wie gesagt wäre es äußerst sinnvoll, wenn jemand verschiedene Router an ein und der selben Installation testen könnte! Ich kann's nicht - hab nur einen
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Hi,

                            auch mit Enertex bekomme ich tagelang gar keine Meldungen, dann mal sehr viele. Fehler tauchen auch auf, wenn keine ETS aktiv ist (die ist bei mir nur selten aktiv, da im wesentlichen alles steht).

                            Oft sah ich früher, dass Soll und Ist um einen oder wenige abwichen. Gestern hatte ich dieses...ein ganzer Sack zu einem einzigen Soll:
                            Code:
                            2016-05-08 00:32:18    453891    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=170, Soll-Wert=169 / Raw: 0610042000160471aa00290084d0ff0c011202008006    ERROR
                            2016-05-08 00:32:19    380708    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=170, Soll-Wert=169 / Raw: 0610042000160471aa00290084d0ff0c011202008006    ERROR
                            2016-05-08 00:32:19    413248    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=171, Soll-Wert=170 / Raw: 0610042000190471ab002900bce011082b5c050080436075c3    ERROR
                            2016-05-08 00:32:20    379380    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=171, Soll-Wert=170 / Raw: 0610042000190471ab002900bce011082b5c050080436075c3    ERROR
                            ...
                            NX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=254, Soll-Wert=170 / Raw: 0610042000190471fe002900bce011072b5b050080431523d7    ERROR
                            2016-05-08 00:34:26    532860    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=255, Soll-Wert=170 / Raw: 0610042000190471ff002900bce011072b5b050080432f7852    ERROR
                            2016-05-08 00:34:27    523542    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=255, Soll-Wert=170 / Raw: 0610042000190471ff002900bce011072b5b050080432f7852    ERROR
                            2016-05-08 00:34:27    679872    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=0, Soll-Wert=170 / Raw: 061004200019047100002900bce011062b490500803d75c28f    ERROR
                            2016-05-08 00:34:28    624604    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=0, Soll-Wert=170 / Raw: 061004200019047100002900bce011062b490500803d75c28f    ERROR
                            2016-05-08 00:34:28    635535    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=1, Soll-Wert=170 / Raw: 061004200019047101002900bce011072b5b050080431730a4    ERROR
                            ....
                            NX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=168, Soll-Wert=170 / Raw: 0610042000170471a8002900bce0111434960300800c5b    ERROR
                            2016-05-08 00:40:36    960742    KNX    1441    ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (ACK): Ist-Wert=169, Soll-Wert=170 / Raw: 0610042000190471a9002900bce011072b5b0500804314f5c3    ERROR
                            * Was könnte die Ursache für die minutenlange Suche nach dem einen Soll-Wert sein? KNX-Schnitstelle und Edomi stecken am selben Switch in unmittelbarer Nähe zum Switch. Auf Netzwerk würde ich da weniger tippen.
                            * Wenn das doch keinen "echten" Fehler sind, aber wichtige Hinweise, denen man durchaus nachgehen sollte, scheint mir sinnvoll, den LOG-Level nicht zu reduzieren. Doch bläht es aus meiner Sicht das Fehler-Log so auf, dass "echte" Fehler etwas untergehen. Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, die Meldungen nicht zu unterdrücken, aber sie in ein eigenes SequenceCounter-Log auszulagern? Wenn es problemlos läuft wie bei Dir, Christian, dann hast Du das Log gar nicht. In der Admin-Sicht von Edomi sollten die Fehler auch als Fehler angezeigt werden "0 Fehler / 731 Sequence-Fehler im Log". In der Visu sollten nur die "echten" gezeigt werden. Als Admin sehe ich die und gehe den nach, aber meine Familie interessiert sich dafür nur wenig, solange alles an sich funktioniert.

                            Viele Grüße,
                            Carsten
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 09.05.2016, 22:04.

                            Kommentar


                              Eigentlich zeigt dies recht deutlich, dass das Problem nicht bei EDOMI zu suchen ist... Denn EDOMI macht immer das gleiche (bzw. der KNX-Stack). Sporadische Fehler sind daher recht "unlogisch" aus Entwicklersicht, d.h. hier funkt irgendetwas anderes dazwischen (Netzwerk, Bus, Router, ...).

                              Ein eigenes SeqCounter-Log halte ich für etwas übertrieben Und Fehler (jaja) in der KNX-Kommunikation gehören m.E. durchaus auch in die Visu - schließlich "lebt" die Visu irgendwie von KNX...

                              EDIT:
                              Ich muss mich hier erstmal ausklinken, denn ich kann aktuell eh nicht weiterhelfen... Die Logs kenne ich inzwischen auswendig - aber das bringt mich nicht weiter in Sachen Erkenntnisgewinn Wie gesagt: Ein "Vergleichsrouter" ist m.E. die einzig sinnvolle Herangehensweise: In ein und derselben KNX-Installation mal ne Woche mit dem einen und dann ne Woche mit dem anderen Router loggen. Am Besten ein Modell, dass definitiv keine Probleme macht (z.B. mein Eibmarkt-Teil).
                              Zuletzt geändert von gaert; 09.05.2016, 22:30.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Hallo Christian,
                                danke für Deine rasche Rückmeldung.

                                Ich gehe auch nicht davon aus, dass es Edomi ist, aber doch fällt es mir (und anderen) schwer, die Ursache einzukreisen. Ich denke, dazu dient dieses Thema. Dass für Dich da wenig erhellendes dabei ist, liegt auf der Hand. Bei Dir tritt es ja auch nicht auf...

                                Mit Vergleichsrouter kann ich leider nicht dienen. Meine Vermutung ist der Enertex (so wie bei anderen Gira andere Probleme zu machen scheint), das LAN sehe ich eher weniger. Und: Ja, sporadische Fehler sind ein Graus, es liegt auf der Hand, dass da etwas "dazwischen funkt". Aber genau darum geht es ja hier: Die gemeinsame Suche nach Mustern, um der Ursache auf die Schliche zu kommen. Ich kann z.B.die ETS als Ursache beim Enertex ausschließen.

                                Ein eigenes Log erschien mir zwar sinnvoll, aber ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es wichtigeres gibt. Einzig die Angabe der Sequenz-Fehler in der Visu finde ich weiterhin wenig sinnvoll für einen produktiven Betrieb - das reduziert durchaus den WAF... Daher: In der Admin-Sicht: klar. Mail bei Auftreten: ist auch eine gute Idee. Aber solange der Betrieb nicht gefährdet ist oder wirklich eine Fehlfunktion auftrat, erscheint es mir tatsächlich zu prominent.
                                Andererseits könnte man auch sagen: Hey, ist beta-Stadium, da muss es an prominente Stelle. ok, ist auch eine Sicht. Allerdings habe ich schon unfassbar viel Zeit mit "fertiger" SW verbracht/verbringen müssen, die bei weitem nicht den Stand von Edomi als beta hatte...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X