Zitat von coliflower
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme mit KNXnet/IP-Tunnel und Routeranbindung
Einklappen
X
-
Gruß,
Matthias
-
Jetzt wird es langsam etwas parawissenschaftlichDie Logik hat nun wirklich nichts mit dem SeqCounter zu tun.
Viel interessanter wäre es, wenn mal jemand mit dieser Problematik einen bekanntermaßen funktionierenden Router zum Verglich einsetzen könnte. Ich habe nämlich den leisen Verdacht, dass das Problem die KNX-Installation als solches ist - weniger der Router. Zumindest könnte man diesen Verdacht dadurch ausschließen oder bestätigen.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Habe leider keinen anderen Router mit dem ich testen könnte. Ich schließe auch nicht aus, dass es an der Installation als solche liegen könnte. Nur reichen meine Kenntnisse leider nicht aus, um überhaupt auf Fehlersuche zu gehen. Wie gesagt habe ich in meinem konkreten Fall eine edomi-VM laufen und vermute hier den Fehler.
Zitat von gaert Beitrag anzeigenJetzt wird es langsam etwas parawissenschaftlichDie Logik hat nun wirklich nichts mit dem SeqCounter zu tun.
Viel interessanter wäre es, wenn mal jemand mit dieser Problematik einen bekanntermaßen funktionierenden Router zum Verglich einsetzen könnte. Ich habe nämlich den leisen Verdacht, dass das Problem die KNX-Installation als solches ist - weniger der Router. Zumindest könnte man diesen Verdacht dadurch ausschließen oder bestätigen.Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenJetzt wird es langsam etwas parawissenschaftlichDie Logik hat nun wirklich nichts mit dem SeqCounter zu tun.
Viel interessanter wäre es, wenn mal jemand mit dieser Problematik einen bekanntermaßen funktionierenden Router zum Verglich einsetzen könnte. Ich habe nämlich den leisen Verdacht, dass das Problem die KNX-Installation als solches ist - weniger der Router. Zumindest könnte man diesen Verdacht dadurch ausschließen oder bestätigen.
ich hatte da z.b. nicht solche probleme, sonst würde man es im debug sehen.
Wie soll den die KNX Inst. fehlerhaft sein? Der Sequenzcounter "hängt doch in" der Kommunikation mit dem IP Router, wenn ich z.b. den Gruppenmonitor laufen lasse sehe ich absolut keine Auffälligkeiten.
Der Sequenzcounterfehler kommt in unregelmäßigen Abständen, ich würde es ohne das rote Fehlerbild nichtmal wahrnehmen.
Kommt der Fehler dauert er immer ziemlich genau 20Minuten danach läuft die Kommunikation wieder als wenn nix wäre.
Ich habe das alle paar Tage einmal. also bei weitem nicht die Häufung wie andere hier.
Vielleicht ist das "nach Hause telefonieren" Feature gerade für so etwas ja ganz nützlich,
manche Router scheinen das gut zu verpacken, manche dafür weniger gut.
An einer VM Inst. kann es nicht liegen, bei mir läuft das ganze auf einem eigenen Rechner.
Könnte vielleicht irgendein Log oder Buffer überlaufen?
Aber theoretisch ja wieder auch nicht wenn Christian da keine Probleme hatZuletzt geändert von SeatSLF; 06.05.2016, 20:51.
Kommentar
-
Hab die gleichen Fehlermeldungen. Auch mit Enertex Router. Edomi läuft auf einer APU. Wüsste auch gerne woher es kommt, egal ob es jetzt an edomi oder meiner Installation liegt. Hauptsache es funktionier wie es soll, ohne tausende Fehlermeldungungen täglich.
Code:2016-04-01 06:41:11 220443 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=91, Soll-Wert=90 / Raw: 06100420001704515b002900bcf000025b0003008003e7 ERROR 2016-04-01 06:41:12 151298 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=91, Soll-Wert=90 / Raw: 06100420001704515b002900bcf000025b0003008003e7 ERROR 2016-04-01 06:41:12 196475 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=92, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001704515c002900bcf000025c070300803539 ERROR 2016-04-01 06:41:13 160613 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=92, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001704515c002900bcf000025c070300803539 ERROR 2016-04-01 06:41:13 172008 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=93, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001604515d002900bcf0000259010200808e ERROR 2016-04-01 06:41:14 165576 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=93, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001604515d002900bcf0000259010200808e ERROR 2016-04-01 06:41:14 176981 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=94, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001904515e002900bcf000025a01050080411b851f ERROR 2016-04-01 06:41:15 172818 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=94, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001904515e002900bcf000025a01050080411b851f ERROR 2016-04-01 06:41:15 184217 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=95, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001704515f002900bcf000025b010300800450 ERROR 2016-04-01 06:41:16 177699 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=95, Soll-Wert=91 / Raw: 06100420001704515f002900bcf000025b010300800450 ERROR 2016-04-01 06:41:16 189131 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=96, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200017045160002900bcf0000258050300800c33 ERROR 2016-04-01 06:41:17 180658 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=96, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200017045160002900bcf0000258050300800c33 ERROR 2016-04-01 06:41:17 193074 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=97, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200016045161002900bcf00002590502008078 ERROR 2016-04-01 06:41:18 194549 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=97, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200016045161002900bcf00002590502008078 ERROR 2016-04-01 06:41:18 206003 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=98, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200019045162002900bcf000025a0505008041075c29 ERROR 2016-04-01 06:41:19 199209 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=98, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200019045162002900bcf000025a0505008041075c29 ERROR 2016-04-01 06:41:19 211569 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=99, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200017045163002900bcf000025b050300800383 ERROR 2016-04-01 06:41:20 204530 KNX 8121 ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: SequenceCounter abweichend (noACK): Ist-Wert=99, Soll-Wert=91 / Raw: 061004200017045163002900bcf000025b050300800383
Gruß Ben
Kommentar
-
Wenn ich mich nicht irre, müsste ich den GIRA-Router auf die V3 updaten damit der Busmonitor funktioniert, dann wäre Edomi aber „Geschichte“ wenn man Roman’s Erfahrungen mit der V3 nachliest ….Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
Die momentanen Router und IP Schnittstellen unterstützen den Busmonitor nicht, geht m.M. nur mit USB Schnittstellen zuverlässig.
Ich habe jetzt nicht täglich die Probleme immer so alle frühstens alle 2 Tage genau einmal, ein zusammenhang mit irgendwelchen Befehlen konnte ich nicht nachvollziehen.
Ich bekomme wie gesagt null davon mit, der Counter macht dann stets und immer 511 Fehler wenn es dann passiert,
nie mehr oder weniger.
Ich verstehe halt den Teil in den Logteilen nicht, das immer etwas von Tunnelrequest da steht.
Versucht Edomi ab und zu den Tunnel neu aufzubauen?
Zuletzt geändert von SeatSLF; 06.05.2016, 21:38.
Kommentar
-
Ich hatte Schwierigkeiten als parallel ein eibd im Routermodus (-R lief). Bei Filtertabellen bzw. Weiterleitung entstehen auch die wildesten Dinge. Das wird aber raten ins Blaue...
Ansonsten laufen edomi und der eibd nun seit Wochen parallel ohne jegliche Fehler dieser Art. Viel Erfolg Euch!
Kommentar
-
Den Sequenzcounter-Fehler würde ich nach meinem Verständniss eigentlich auch auf die Netzwerkseite schieben. Es würde mich bei mir zumindest nicht wundern, das Netzwerk ist nicht gerade das stabilste und hat auch manchmal nen Schluckauf unter Windows (wenn es mein eigenes wäre, hätte ich es schon lang auseinander gerupft und neu aufgebaut).
Wobei es natürlich auch sein kann, dass irgendwelche komischen Telegramme aus dem KNX den Router/Schnittstelle aus dem Tritt bringen, so dass er ein Telegramm auf der IP-Seite verschluckt. KNX-seitig ist auch nicht alles Gold, was will man von einem System erwarten in dem 16 Jahre lang, 7 verschiedene Leute mit mehr oder weniger Ahnung drin rum gewurschtelt haben (In der Datenbank fehlen sogar 4-5 Geräte). Und da ich nicht dafür bezahlt werde, diese Anlage komplett neu zu programmieren, werde ich halt fehlerhafte und ungünstige Einstellungen erst mit der Zeit korrigieren (wenn sie mir gerade durch Zufall auffallen und mir zeitlich in den Kram passen).
Insgesamt seh ich es aber noch als harmlos an, sind bei mir nur gelegentlich mal ein oder 2 Fehler (manchmal gefolgt von einem neuen Tunnelaufbau), dann kann aber auch wieder tagelang kein Fehler sein.
Aufzeichnungen sind hier immer recht heftig, viele zyklische Sender im Minutentakt (geschätzte 30.000 Telegramme pro Tag). Zu faul da wieder tagelang den Busmonitor mitlaufen zu lassen, um gelegentliche unbedeutende Fehler zu finden.
Edomi ist hier auch nur die persönliche unvollständige Zweitvisu, als Hauptvisu ist hier ne Domovea. Von der Stabilität bevorzuge ich schon Edomi, innerhalb des letzten 3/4 Jahres hat sich die Domovea ca 4x aufgehängt. Für ein angeblich ausgereiftes, rund 1000€-Produkt, erwarte ich etwas mehr Stablität. Deshalb überwache ich die Domovea auch mit Edomi (per Sequenz generierter Heartbeat).
Hmm, schon wieder nen Roman geschrieben. Sorry.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Sehe das eigentlich so wie DirtyHarry, habe jetzt noch mal mein Dummy Aktualisiert, mal schaun ob es was bringt,
da eigentlich jetzt nix neues drin ist, aber vielleicht habe ich es auch übersehen.
Haben den auch alle ne Fritzbox, bei dennen dieser Sequenzfehler auftaucht?
Da gab es ja auch mal Probleme mit dem HS
Kommentar
-
Hier steckt zwar ne Fritzbox als Internetzugang (sowie mehrere als Accesspoint missbrauchte + zusätzliche Repeater) im System, DHCP ist jedoch separat und die Geräte sind an mehreren Switchen (teilweise wohl managed, teilweise wohl nicht) angeschlossen (Zwischen Edomi und der IP-Schnittstelle ist sogar ne Glasfaserstrecke).Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
Kommentar