Kommt alles noch - "Duplizieren" wird irgendwann natürlich für ALLE Einstellungen möglich sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wunsch / Frage DPT | Edomi
Einklappen
X
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
-
Siehe hier ...
Zitat von gaert Beitrag anzeigenNee, mit Zauberei ging's irgendwie nicht - schlichte Arbeit wurde verrichtet
Ich will Deine Vorfreude nicht trüben, aber DPT 3 ist ja nur ein DPT... D.h. Du "darfst" die einzelnen Bits selbst zurechtrücken: Bit 1..3 = Schrittweite (0=Stop), Bit 4 = hoch/runter
Aber keine Sorge: Ich werde natürlich noch LBS basteln für logische Verknüpfungen. Irgendwann...Danke und LG, Dariusz
GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL
Kommentar
-
DPT 5 ist 1 Byte von 0..255 - sonst nichts. 100% bedeutet physisch auf dem Bus 255 - nicht etwa 100! Der Visu-Dimmer z.B. zeigt natürlich 0..100% an, sendet aber bei DPT 5 selbstverständlich 0..255.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Warum so kompliziert? Erstelle doch einfach 8 Emails (Speicherplatz kostet doch nix mehr heutzutage) und triggere den Versand dann entsprechend. Den GA-Wert(!) kannst Du im Betreff/Body per {1/2/3} angeben.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Kompliziert?
Ich finde das einfach und sehr übersichtlich, da die Namen meiner GA’s eindeutig definiert sind. Es gibt einige Ereignisse die per eMail mit gleichem Inhalt (Notbetrieb, Fühlerfehler, …) außer dem Namen der GA als Betreff versandt werden sollen. Deshalb war meine Idee 1 Gatter, eine Ausgangsbox, 1 eMail Eintrag pro Ereignis.
Bei meinem derzeitigen System triggere ich das Ereignis z.B. „Notbetrieb“ … und versende dann per sendmail an den Standardempfänger mit variablen Betreff (Name der GA oder Gerät) und vordefiniertem Inhalt.
Kommentar
-
Klar - das ist eine Möglichkeit... Und bei diesem System legst Du halt beliebig viele "Email-Vorlagen" an und füllst ggf. die KO-Werte...Emails lassen sich übrigens auch duplizieren - spart Arbeit.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
Kommentar