Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn die Länge des Strings bekannt ist: mid(0,Länge-1)

    Ansonsten: Nein Kann ich aber natürlich noch implementieren...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Länge des Strings kann unterschiedlich sein. Ich wäre für eine Implementierung dankbar

      Kommentar


        Im nächsten Update ist dann die Funktion len() implementiert: len() gibt die Anzahl der Zeichen des KO-Wertes zurück, d.h. Du kannst Deine Anforderung wie folgt umsetzen: {left(len()-1)}
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Supi, bedanke mich schonmal

          Kommentar


            Bidde bidde
            Zuletzt geändert von gaert; 14.03.2016, 21:41.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Michael, gibt es eigentlich auch integrierte Datums-Funktionen wie z.B.der (deutsche) Wochentag (oder Monat) aus einem formatierten Datum (z.B. 20.11.2015)?
              Gerade der Wochentag könnte in einer Visu noch ab und zu sinnvoll sein, wenn man von einem LBS nur das Datum erhält. Ist einfach "lesbarer", wenn es heisst "Montag, 14. März" als nur 14.03.2016 (wenn man Platz in der Visu hat).

              Kommentar


                Falls Du mich meinst... Das würde wohl zu weit gehen - diese Funktionen sind eher als Grundfunktionen zur Formatierung/Berechnung eines KO-Wertes zu verstehen. Für komplexere Anforderungen wie in Deinem Fall empfehle ich den LBS 16000130 zu verwenden und an den Ausgängen entsprechende KOs zu setzen. Diese müssten dann einzeln in der Visu angezeigt werden... (es gibt noch keinen LBS, der einen String aus verschiedenen KOs zusammensetzt - vielleicht hat jemand Lust?!)
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Ups, tut mir leid...natürlich Christoph...oder ähm...wart mal

                  Kommentar


                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    vielleicht hat jemand Lust?!
                    Hab ich hier noch rumliegen, unbenutzt und originalverpackt
                    Liegt jetzt auch im Portal, 19000154.

                    gruesse :: Michael

                    Kommentar


                      Wie praktisch

                      Zusätzlich oder alternativ kannst Du (@rdeckard) auch den LBS 16000130 so abwandeln, dass gleich der komplette gewünschte String ausgegeben wird.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Ist es eigentlich möglich eine bestimmte Visuseite mittels KO auf zu rufen?

                        Hintergrund: Ich würde gerne nach bspw. 5 Min. inaktivität egal von welcher Seite aus zurück auf die Startseite wechseln, oder beim Klingeln an der Tür die Vollbildseite des Kamerabildes öffnen, etc....

                        Kommentar


                          Klar, sogar pro Account etc. - siehe bei "Befehlen". Auch den "Bildschirmschoner" im Auge behalten, kann in dieser Hinsicht auch von Nutzen sein
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Perfekt, es geht halt einfach (fast) alles...!!!

                            Kommentar


                              Guten Abend,
                              ich "probiere" mich auch gerade in der Edomi- Visu. Dazu habe ich jetzt auch lernen
                              müssen das CSS und HTML mein Freund sein muss...
                              Spannend finde ich (Dank des Videos von Christian) auch Befehle wie:
                              webkit-linear-gradient
                              (Farbverläufe für z.B. Hintergründe)
                              Genau dazu habe ich eine schöne Spielseite gefunden:

                              http://www.cssmatic.com/gradient-generator.

                              Einfach mit den Farben und Verläufen spielen und den erzeugten Code (rechts, leicht schwach
                              zu sehen) in eine neu erstelle Farbe (Hintergrund) reinkopieren...

                              Gruß Marcus





                              Kommentar


                                Hallo

                                evt kann mir jemand helfen: Welche Dateien muss ich wo anpassen, wenn ich z.B. einen eigenen Button, ein eigenes HTML-Template oder ähnliches auf Basis von HTML5 und CSS erstellen möchte ? ....und wenn ich eine eigene CSS-Klasse gebaut habe, wie weise ich diese z.B. dem Universalelement zu ?

                                Ist dies überhaupt möglich ?

                                Danke und Gruß
                                Olli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X