Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Obsolet, jetzt wird der Thread nach vorne geholt.)

    Kommentar


      Einfach Leerzeilen einfügen, bis es passt
      Gruß Ben

      Kommentar


        Doch so einfach... Aber während Du den Wert verstellst, also daran drehst, zeigt das Element den aktuellen Wert mittig im Regler an, oder?

        Und ist das 'An' eine Schaltfläche um die Leuchte Ein- und Auszuschalten?
        Überdeckt die dann nicht den halben Drehregler und macht das einstellen der Helligkeit damit schwieriger, weil man wissen muss dass man im unteren Teil des Kreises anfangen muss zu verstellen?

        Kommentar


          Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
          Doch so einfach... Aber während Du den Wert verstellst, also daran drehst, zeigt das Element den aktuellen Wert mittig im Regler an, oder?
          Ja, passt doch dann. Oben Anzeige ob an oder aus, unten Helligkeitswert-Anzeige, Mitte Wert-Anzeige beim verstellen. Ob man alles braucht, lässt sich drüber streiten, hindert dich aber auch niemand daran es zu löschen
          Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
          Überdeckt die dann nicht den halben Drehregler und macht das einstellen der Helligkeit damit schwieriger, weil man wissen muss dass man im unteren Teil des Kreises anfangen muss zu verstellen?
          Noch nix dergleichen aufgefallen
          Gruß Ben

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            ich würde gerne auf der Visu ein akustisches Feedback beim Betätigen einer Schaltfläche (Click-Sound) abspielen.
            Aus irgendwelchen Gründen führt der Befehl "Visuaccount --> Ton abspielen" zu einer merkbaren Verzögerung.

            Jetzt meine Frage: Was mache ich falsch bzw. gibt es eine andere Möglichkeit einen "Click"-Sound beim Betätigen eines Universalelements zu realisieren?

            Ich bin für jeden Hinweis dankbar...

            Kommentar


              OK... ich beantworte mir meine Frage teilweise selbst: wenn ich die Klicklatenz of 0,1 Sekunden reduziere und die Klickqueue ausschalte, kommt der Klick-Ton quasi sofort.

              Diese Erkenntnis bringt mich aber zur nächsten Frage: Handle ich mir durch diese Einstellung irgendwelche Nachteile ein (es muss ja einen Grund geben, warum man die Klicklatenz auf einen höheren Wert setzen kann bzw. warum es die Klickqueue überhaupt gibt)?

              Kommentar


                Kann ein Bild im Bildelement zentriert werden? Ich möchte in Button mit einem Pfeil erstellen, der Pfeil soll aber nicht bis zum Rahmen des Buttons gehen sondern rundum zb 5 Pixel Abstand dazu haben.

                Kommentar


                  Ich nutze mal eben diesen Thread mit der Bitte um Hilfe....

                  Ich habe jetzt mal testweise eine Startseite erstellt mit Account, etc. so wie im Video auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=9HupNwIF4TU)

                  Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich mich nicht einloggen kann in die Visu, weder mit meinem Handy, noch mit meinem Laptop. Ich kriege nach Aufruf des Visu-Logins das Edomi-Symbol gezeigt mit rot drehendem Rand. Projekt ist Live, somit schließe ich den Fehler aus dem Video aus!

                  Kann mir hier jemand helfen?

                  Kommentar


                    Und dann doch schneller gelöst als gedacht.

                    Port 8080 wegen Websocket freigeschaltet und zack läuft es

                    Kommentar


                      Ich möchte ein paar (> 10) gleiche Buttons mit dynamischen Designs (> 5) erstellen, die von verschiedenen KOs gesteuert werden.

                      Ich habe es mit Vorlagen versucht , aber Edomi reagiert mit "Kopfschütteln". Laut Hilfe ersetzt das dynamische Design sämtliche Elemente des Basis-Designs. D.h. es muss in jedem dynamischen Design oder in seiner Vorlage alles definiert sein, was der "Grundausstattung" entspricht.
                      Die Grundausstattung soll den größten gemeinsamen Nenner definieren:
                      • die Schriftgröße, -farbe und -ausrichtung
                      • Eckenradien
                      • Rahmen

                      Dynamische Designs sollen nur KO-Werte, die Hintergrundfarbe und Icon setzen.
                      Wenn ich das so eintrage, gibt es nur "Kopfschütteln". Sobald Hintergrundfarbe und Icon aus dem dynamischen Design mit Angabe einer Vorlage gelöscht werden, kann das dynamische Design abgespeichert werden - ist aber so nicht brauchbar. Entferne ich die Vorlage, dann gibt es beim Anlegen eines dynamischen Designs auch keine Probleme.

                      Die einzige Möglichkeit, die mir noch einfällt, wäre, dass jedes dynamische Design als Vorlage abgelegt wird. Dann muss ich aber die gleiche Grundausstattung mehrmals in die Vorlage eingeben (womöglich auch noch mit spezifischen KO-Werten). Das würde ein Vorlagenkonzept ziemlich beschränken. Ist es wirklich die einzige Möglichkeit oder was könnte bei der Erstellung eines dynamischen Designs mit Vorlage fehlen bzw. helfen?

                      Ohne Vorlagen ist es auch machbar, aber der Wartungsaufwand bei kleinsten Änderungen ist enorm.

                      Kommentar


                        Ich würde gerne einen HSV Farbpicker wie in Gimp darstellen können. Das fände ich das ideale Farbauswahl Tool für DALI DT8 Vorschaltgeräte die mit HSV Werten angesteuert werden können. Hat zufälligerweise sich damit schon einmal beschäftigt.

                        Kommentar


                          Oh, link war falsch:
                          https://docs.gimp.org/de/gimp-dialogs-content.html
                          Zuletzt geändert von KNXliker; 24.11.2017, 23:54.

                          Kommentar


                            gaert
                            Auf einem neuen Samsung-Tablet mit Android 7 blinkt immer die gelbe Warnung "Uhrzeit". Die Uhrzeit und die Zeitzone sind aber auf dem Tablett und dem Server gleich. Auf einem alten Samsung-Tablet mit Android 6 gibt es diese Warnung mit der gleichen Visu nicht (genauso wenig wie auf dem PC).

                            Gibt es weitere Möglichkeiten, das Problem zu untersuchen, oder soll ich die Warnung einfach deaktivieren?

                            Kommentar


                              HeyHey

                              gerade den Hinweis mit der Darstellung von 0..255 als 0..100% gelesen - der is echt super ^^.
                              Ich hab allerdings - trotz GA-Nachkommastellen = 0 - hier eine Zahl mit endlos vielen Nachkommastellen. Wie bekomm ich das weg?

                              Dh ich nutze das Dimmer-Objekt. Hier verdeckt der Leuchtring übrigens "aus" und "ein" - kann ich die einzelnen Maße und Positionen hier ändern oder muss ich das Ganze mit einer Mindestgröße aufrufen?

                              Jedenfalls das eigentliche Problem ist hier, dass im Kreis zwar jetzt 0% - 100% steht, aber er dann z.B. "52.549019607843..." anzeigt

                              Kommentar


                                Hey Saargebeat,
                                vielleicht geht es nur mir so, aber ich habe keine Ahnung wovon Du redest. Habe aber den kompletten Thread auch nicht im Kopf.
                                Wie wäre es mit einem Screenshot?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X