Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Fragen zur Visuseitenerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ahso - jetzt verstehe ich Dein Problem erst

    Vielleicht magst Du das mal mit einem etwas übersichtlicheren Beispiel reproduzieren - mir fehlt momentan die Zeit dazu... Eigentlich sollte ein dynamisches Design (als Vorlage oder manuell eingetragen) alle entsprechend definierten Werte berücksichtigen. Ein anderes Verhalten ist mir auch nicht bekannt, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass da noch irgendwo ein Fehler ist - gerade in Bezug auf die Fonts, denn die habe ich ja erst vor einiger Zeit nachträglich implementiert.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Frage zur Visu von Leitungen: ich habe in meiner "alten HS Visu" die Wärmepumpe und die FBH mit dynamischen gifs abgebildet.
      So in etwa: "blaue Linie" wenn aus, "blaue bewegte Linie" wenn Wasser läuft.
      Kann man so einen ähnlichen Bewegungseffekt sinnvoller mit Webkit zusammenstellen - oder muss ich die HS-Visu nachbauen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Das sollte recht einfach per animiertem Gradienten gehen, allerdings nur in eine Richtung (also nicht, wenn die "Leitungen" um die Ecke "verlegt" sind - dann ist die Fließrichtung ggf. nicht korrekt...).
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Oh - gute Idee. Webkit-Bordmittel sind super-genial.
          Das hier zeigt das es super geht: http://stackoverflow.com/questions/3...radient-colors
          Leider krieg ich das nich hin... (webkit ist nicht meine Sprache). Egal - ich hab jetzt mal mit dem alten gifs gebastelt - technisch nicht schön - aber optisch passend.
          Ich kann das ja in der Zukunft mal optimieren... jetzt sind erstmal weitere 1000 Sachen dann...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            Ich meinte z.B. sowas hier - auf die Schnelle, noch nicht ganz ausgereift Einfach mal als Animation anlegen und auf "Endlos 1 Sekunde" klicken...

            Code:
            0% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#000000 0px,#000000 2px,#ffff00 2px,#ffff00 4px)}
            24% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#000000 0px,#000000 2px,#ffff00 2px,#ffff00 4px)}
            25% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#000000 1px, #000000 1px,#000000 3px,#ffff00 3px,#ffff00 5px)}
            49% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#000000 1px, #000000 1px,#000000 3px,#ffff00 3px,#ffff00 5px)}
            50% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#ffff00 2px, #000000 2px,#000000 4px,#ffff00 4px,#ffff00 6px)}
            74% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#ffff00 2px, #000000 2px,#000000 4px,#ffff00 4px,#ffff00 6px)}
            75% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#ffff00 3px, #000000 3px,#000000 5px,#ffff00 5px,#ffff00 7px)}
            100% {background:-webkit-repeating-linear-gradient(left,#ffff00 3px, #000000 3px,#000000 5px,#ffff00 5px,#ffff00 7px)}
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Kurze Frage zur Texteingabe bei einem Dimmwert.
              Wenn ich auf das Eingabefeld klicke, steht immer der Rohwert da. Also statt 50% z.B. 128.
              Lässt sich das Verhalten irgendwie direkt ändern oder muss ich da den umweg über ein IKO gehen mit Umrechnung in der Logik?
              Außerdem wäre es schön, wenn das Feld beim anklicken geleert werden könnte, so dass direkt ein Wert eingegeben werden kann.

              Kommentar


                Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                Außerdem wäre es schön, wenn das Feld beim anklicken geleert werden könnte, so dass direkt ein Wert eingegeben werden kann.
                Nach meiner Meinung nur die zweitbeste Variante. Besser finde ich, wenn die vorhandenen Werte markiert sind und so direkt überschrieben werden können.

                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  Das Visuelement dient dazu einen KO-Wert zu verändern, bzw. einen leeren KO-Wert zu setzen. Von daher...

                  Wie wär's mit einem Schiebe-/Dreh-Regler?!
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    ja, das ist schön. Aber mit DirtyHarrys Vorschlag, da wär's noch tausendmal schöner...

                    Kommentar


                      Ich pack mal das (optionale) Vorselektieren uff Liste - wer's braucht...
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        gaert Schriften werden in den Visuelementen grundsätzlich vertikal zentriert ausgegeben. Warum ist das bei Grafiken in dem Bild-URL/Webseite Visuelement bei Anpassung an Breite leider nicht so? gibt es einen Workaround?

                        Kommentar


                          Das habe ich bewusst so implementiert, damit sich Webseiten und Bilder gleich verhalten (Webseiten haben ja stets die Dimensionen des Visuelements). Wäre jetzt nicht das große Problem dies zu ändern (Bilder vertikal zentrieren) - müssen wir mal ne Abstimmung machen... Wer ist dafür?
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Wer ist dafür?
                            Im Sinne der Stringenz, ich

                            Kommentar


                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Wer ist dafür?
                              Ich natürlich auch, aber wäre das nicht evtl. auch was für die spezifischen Eigenschaften?

                              Kommentar


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X