Just for Info … die 1.52 funktioniert bis jetzt ohne erkennbare Problem auf einem APU3b4 … Schaumamal was die Zeit bringt ;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo Gaert,
ich weis es hat sicher keien Prio aber du hattest mal geschrieben das es in einer späteren Version möglich sein wird Edomi auch auf anderen Betriebssystemen laufen zu lassen. Bis jetzt geht das ja nicht. Mir geht es hier nicht darum was zu verändern sondern das ganze auf eh schon vorhandener und laufender Hardware zu integrieren.
Viele Grüße
RObert
Kommentar
-
Zitat von jeff25 Beitrag anzeigenNein natürlich nicht, würde es nur gerne auf einem Ubuntu 64 Bit Webserver laufen lassen der schon existiert :-)
Kommentar
-
Zitat von jeff25 Beitrag anzeigenBei mir ist die Rechenleistung ok aber eine VM will ich mir da nicht antun, dann müsste ich die HW ersetzen. Daher wäre es einfacher ohne zusätzliche Overhead das ganze zum laufen zu bekommen....
aber ich denke du wirst dann noch warten müssen in diese Richtung wirds noch dauer
Kommentar
-
Zitat von jeff25 Beitrag anzeigenich weis, ist auch mein Ziel dahin zu kommen, PHP läuft auch dort ohne Probneme :-)
Noch hat es meines Wissens keiner versucht, also kann man auch nicht sagen das es nicht (RAM / CPU) funktioniert.....
Kommentar
-
Ich schrieb auch das ich jetzt einen Ubunto 64 bit Server habe aber gerne entweder darauf aber lieber auf einem Raspberry Edomi laufen lassen will. Dann natürlich ohne Docker, frisst ja nur resourcen. Testen würde ich das ja von mir aus als erster dazu müsste Gaerd aber noch einen Schritt tun :-)
Kommentar
-
Zitat von jeff25 Beitrag anzeigenIch schrieb auch das ich jetzt einen Ubunto 64 bit Server habe aber gerne entweder darauf aber lieber auf einem Raspberry Edomi laufen lassen will
Dann natürlich ohne Docker, frisst ja nur resourcen
- Likes 2
Kommentar
Kommentar