Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI-Releases/Updates | Aktuell: Version 2.03

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vielleicht ist es dieser Bug (ist im nächsten Update behoben)?:

    - Visualisierung: die Funktion zum Parsen von KO-Werten in entsprechenden Feldern ("...{#}...") führte u.U. zum Einfrieren des Browsers, z.B. bei KO-Werten wie "$&..."
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Hallo,

      habe das Problem auch seit 1.52. Interessanterweise bleiben die Eingaben bestehen: Wenn der Bildschirm eingefroren ist und ich z.B. via Buttons die Raffstoren runterfahre passiert erstmal nicht. Sobald die Visu wieder "aufgetaut" ist werden die Befehle abgearbeitet.

      Kommentar


        ja, das ist bei mir auch so mit dem einfrieren.

        Kommentar


          Wartet doch bitte erstmal das Update ab, vermutlich/hoffentlich sind dann alle Probleme gelöst... Sonst eskaliert das hier noch
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Ich habe zum ersten Mal gar keine Probleme
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              Dann bleib bei 1.52

              Kommentar


                Version 1.53 ist verfügbar - ein (optional) neues Visuerlebnis wartet...

                Wichtige Hinweise bei Verwendung eines Updates:

                • Nach dem Update ist eine erneute Projektaktivierung ⇗ erforderlich. EDOMI ist nach dem Update pausiert und kann erst gestartet werden, wenn das aktuelle (oder ein beliebiges) Arbeitsprojekt aktiviert worden ist.
                Änderungen und Ergänzungen in dieser Version:

                • Fehlerbehebung (Bugs):
                  • Statusseite: Im Widget "Serversteuerung" wurden einige Umlaute im Konsolen-Screenshot ggf. nicht korrekt angezeigt
                  • Visuelement "Kamerabild/-Archiv": beim Erreichen des letzten/ersten Archivbilds in der Archivansicht reagierte das Visuelement nicht mehr
                  • Visualisierung: bei selbst positionierten Popups wurde u.U. "undefined" am oberen Bildschirmrand angezeigt
                  • Visualisierung: die Funktion zum Parsen von KO-Werten in entsprechenden Feldern ("...{#}...") führte u.U. zum Einfrieren des Browsers, z.B. bei KO-Werten wie "$&..." (einige Sonderzeichen führten zu Problemen mit der JS-RegEx-Funktion, da diese als Steuerzeichen interpretiert wurden)
                  • Diagramme: Gitternetzlinien wurden u.U. in der Graph-1-Farbe statt in Diagrammfarbe angezeigt
                  • Terminschaltuhr: Einige Optionen (Visueditor) wurden nicht korrekt übernommen.
                • Allgemein:
                  • Update-Mechanismus intern neu implementiert und Konsolen-Ausgaben modifiziert
                  • Basis-Konfiguration: die Datei edomi.ini wurde neu strukturiert und kann nun komfortabel (Formular) in der Verwaltung bearbeitet werden
                  • Prozesse (MAIN, SYSINFO, LOGIC, QUEUE, KNX, PHONE, VISU): interne Optimierungen, Log-Einträge der Prozesse modifiziert und neu strukturiert
                  • Visuelemente intern überarbeitet (Anwendung der CSS-Eigenschaft "border-box", anstelle von einer Substraktion der Border-/Padding-Eigenschaften)
                • Übermittlung von Statistikdaten hinzugefügt:
                  • optional werden beim ersten Aufruf der Administrationsseite statistische Daten (insb. die EDOMI-Version) an Google Analytics übermittelt
                  • die Übermittlung kann in der Basis-Konfiguration deaktiviert werden (global_logStatistics)
                  • Hinweis: Diese Option wird bei jedem EDOMI-Update automatisch aktiviert, kann jedoch nach dem Update auf Wunsch wieder deaktiviert werden.
                • Visu-Accounts:
                  • KO "Nutzerinteraktion" hinzugefügt: dieses KO wird bei jeder Nutzerinteraktion auf die entsprechende Visu-ID (1..oo) gesetzt
                  • "Nutzerinteraktionen" sind: Seiten-/Popupaufruf, Schließen eines Popups, Ausführen von Visuelement-Befehlen, Setzen eines KOs durch Anklicken (bzw. Werteingabe) eines Visuelements
                  • Hinweis: Das KO wird nicht gesetzt, wenn z.B. eine Visuseite via Befehl ("Visualarm") aufgerufen wird.
                • Visualisierung:
                  • beim Aufbau der Websocket-Verbindung wird nun die tatsächliche IP/Hostname des Clients verwendet (anstelle der lokalen IP)
                  • zudem wird der Websocket ggf. verschlüsselt (wss geöffnet, falls die Visu mittels HTTPS aufgerufen wird
                  • Achtung: Das "wss:"-Protokoll wird vom VISU-Prozess nicht unterstützt! Daher muss z.B. ein entsprechender Reverse-Proxy eingerichtet werden.
                  • ein Verbindungsverlust (z.B. iPad im Standby) sollte nun zuverlässig erkannt werden und zu einer erneuten Verbindung führen
                • Visuelemente: "Live-Vorschau" hinzugefügt
                  • ist diese Option aktiviert, wird der KO-Wert z.B. während der Bedienung eines Drehreglers auf dem Client im Sinne einer Vorschau angepaßt
                  • Beispiel: Ein Drehregler setzt das KO "Temperatur" auf einen Wert, ein Universalelement zeigt diesen KO-Wert an. Wird im Universalelement die Option "Live-Vorschau" aktiviert, wird die Wertanzeige bereits während der Bedienung des Drehreglers aktualisiert - unabhängig davon, ob das KO "Temperatur" tatsächlich während der Bedienung des Drehreglers auf diesen Wert gesetzt wird.
                  • Details in der Hilfe zu Visuelementen
                • Visuelemente: KO-Funktionen hinzugefügt
                  • polarX() bzw. polarY(): diese Funktionen liefern die polaren X- bzw. Y-Koordinaten des KO-Werts zurück (die resultierenden X-/Y-Koordinaten liegen somit auf einer Kreisbahn)
                  • range(): diese Funktion rechnet den KO-Wert linear in einen anderen Wertebereich um
                  • diese Funktionen sind insb. im Zusammenhang mit der Option "Live-Vorschau" (s.o.) nützlich
                  • Details in der Hilfe
                • Visuelement "Analoguhr":
                  • Sekundenzeiger hinzugefügt (optional)
                  • Hinweis: Ggf. wird der Sekundenzeiger bei Verwendung des System-KOs [5] ("Systemzeit") nicht exakt im Sekundenintervall bewegt, da der Visu-Refresh nicht absolut synchron erfolgt.
                • Visuelement "Kamerabild/-Archiv":
                  • das Format des angezeigten Zeitstempels (Archivbilder) kann nun angepasst werden
                • Visuelement "Touchpad" hinzugefügt:
                  • ermöglicht eine KO-Wert-Eingabe über ein simuliertes Touchpad (kartesisch oder polar)
                  • der KO-Wert wird optional kontinuierlich während der Eingabe gesetzt
                • Visuelement "Farbauswahl (Bild)":
                  • Option "Alpha-Schwellenwert" ergänzt (siehe Hilfe)
                  • der KO-Wert wird optional kontinuierlich während der Eingabe gesetzt (die bisherige Option "Verhalten bei Werteingabe" wurde ersetzt)
                • Visuelement "Drehregler:
                  • Drehregler können nun vom Typ "Poti" oder "Inkrementalgeber" sein (siehe Hilfe)
                  • weitere Optionen ergänzt, z.B. einen rudimentären "Knopf"
                  • der KO-Wert wird optional kontinuierlich während der Eingabe gesetzt (die bisherige Option "Verhalten bei Werteingabe" wurde ersetzt)
                • Visuelement "Dimmer/RGB/HSV":
                  • Darstellung modifiziert (Skalierung, Helligkeitsanzeige, uvm.) - siehe Hilfe
                  • die Option "Tastenkreuz" entfällt
                  • die Beschriftung der Schaltflächen (HSV/RGB/ein/aus) kann optional ausgeblendet werden
                  • die Schaltflächen ein/aus können optional deaktiviert werden
                  • optional können die Werte per "Potentiometer" (relativ) eingestellt werden
                  • der KO-Wert wird optional kontinuierlich während der Eingabe gesetzt (die bisherige Option "Verhalten bei Werteingabe" wurde ersetzt)
                • Visuelement "Tastatureingabe":
                  • der KO-Wert wird optional kontinuierlich während der Eingabe gesetzt (die bisherige Option "Verhalten bei Werteingabe" wurde ersetzt)
                • Visuelement "Schieberegler:
                  • Neuimplementierung (Achtung: Das Visuelement wird i.d.R. neu skaliert werden und die Darstellung wird abgeändert!)
                  • visuelle Optionen entfallen größtenteils
                  • der Schieberegler verhält sich nun wie ein "Poti" (absolut oder relativ)
                  • es wird lediglich ein rudimentärer "Knopf" (optional) angezeigt, ggf. ist ein eigener Knopf zu erstellen (z.B. via "Live-Vorschau", s.o.)
                  • der KO-Wert wird optional kontinuierlich während der Eingabe gesetzt (die bisherige Option "Verhalten bei Werteingabe" wurde ersetzt)
                  • Details in der Hilfe

                Wie immer wünsche ich Euch viel Spaß und Erfolg!
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Na dann ist der Sonntagabend ja gerettet :-)

                  Danke gaert

                  Kommentar


                    • optional werden beim ersten Aufruf der Administrationsseite statistische Daten (insb. die EDOMI-Version) an Google Analytics übermittelt
                    Du wolltest sicherlich standardmäßig schreiben
                    Die Option ist, dies auszuschalten ...

                    Frage, an welche IP oder Url werden die Daten geschickt ? Danke !
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      Ja, nach jedem Update (in Zukunft) wird diese Option automatisch (wieder) aktiviert, damit ich einen Überblick über die installierten Versionen habe (so wie damals). Eigentlich geht es mir auch nur um die "Versionsverteilung", alles andere interessiert mich nicht wirklich...

                      Der Abruf wird über einen iFrame erledigt, dieser ruft edomi.de/track.php auf und dort liegt ein JS von Google.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Hi

                        Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                        Frage, an welche IP oder Url werden die Daten geschickt ? Danke !
                        Ist die Angabe "Google Analytics" denn ausreichend?
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          Da der Abruf via iFrame erledigt wird (über edomi.de) werden keine "geheimen" Daten wie URL-Parameter o.d.G. übermittelt (same-origin-policy). Übermittelt wird nur die Versionsnummer und natürlich alle möglichen "Browserdaten" (Google macht das schon - das läßt sich nicht beeinflussen). Also kein Grund zur Panik - so ziemlich jede Seite im Internet übermittelt irgendwas Richtung Google
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Der Abruf wird über einen iFrame erledigt, dieser ruft edomi.de/track.php auf und dort liegt ein JS von Google.
                            OK, wenn die Daten eh an dich gehen, dann finde ich das gut (wenn das Skript anonymisierten die Daten auswertet) - danke !


                            Ist die Angabe "Google Analytics" cut ausreichend?
                            Nein, aber nach Geart's Antwort nicht mehr wichtig - danke auch.
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              Im Grunde verhält es sich so, als ob Ihr edomi.de aufrufen würdet (bedingt durch den iFrame). Die Daten der Adminseite kann Google nicht lesen, da diese ja nicht auf edomi.de gehostet wird.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Update ist problemlos durchgelaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X