Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos | edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
    Wollte auch diesen Baustein zusammen mit meinem Sonos Connect mal testen. Was ist die einfachste Variante, um die sonosAccess.php ans richtige Ort zu legen? Sorry, stehe da etwas auf dem Schlauch ...
    Einfach mit einem FTP-Programm wie Filezilla oder Total Commander

    Kommentar


      Hi zusammen,

      Der Sonos Baustein funktioniert bei mir im ersten Test sehr gut. Vielen Dank an die Entwickler !
      --> Jeder Raum mit Sonos Player hat bald eine Titelanzeige und Steuerung über den MDT Glastaster

      Den bisher noch genutzten Raspi mit php-Sonos-Scripten (aus Loxforum bekannt) habe ich jedoch parallel im Einsatz. Dieser kann bei bei eingehendem HTTP_Befehl den derzeitigen Zustand (Lautstärker, Song/Radio) speichern, Pausieren, Lautstärke setzten, Türgong in def. Lautstärke abspielen und nach Gong den vorigen Zustand wiederherstellen. Das ist in Verbindung mit ner Mobotix T24 eine feine Sache. --> hat jemand solch eine komplexe Funktion bereits erfolgreich darstellen können mit dem Edomi SONOS LBS und den Logiken ?

      Dann frage ich mich, ob es systemauslastungstechnisch einen Unterschied macht, bei 5 Sonos Player auch 5 einzelne SONOS LBS in Logiken zu verwenden, oder nur einen Baustein mit jew. per Wertauslöser ändernden SONOS_IP-Adressen etc. zu beschalten ?

      Viele Grüße, Chris

      Kommentar


        Zitat von christox Beitrag anzeigen

        Den bisher noch genutzten Raspi mit php-Sonos-Scripten (aus Loxforum bekannt) habe ich jedoch parallel im Einsatz. Dieser kann bei bei eingehendem HTTP_Befehl den derzeitigen Zustand (Lautstärker, Song/Radio) speichern, Pausieren, Lautstärke setzten, Türgong in def. Lautstärke abspielen und nach Gong den vorigen Zustand wiederherstellen. Das ist in Verbindung mit ner Mobotix T24 eine feine Sache. --> hat jemand solch eine komplexe Funktion bereits erfolgreich darstellen können mit dem Edomi SONOS LBS und den Logiken ?
        Das geht mit E19 und E20. Auf E19 sendest du das File das abgespielt werden soll und auf E20 gibst du die Lautstärke an. Danach spielt der Sonos weiter wo er unterbrochen hat.

        Kommentar


          Danach spielt der Sonos weiter wo er unterbrochen hat.
          --> Mit dieser Funktion habe ich nicht automatisch gerechnet, dann wird der Raspi wohl Arbeitslos

          Danke für den Tip !

          Kommentar


            Zitat von Martin Hein Beitrag anzeigen

            Einfach mit einem FTP-Programm wie Filezilla
            Danke! Hat geklappt, musste mich bloss noch ans Passwort erinnern und dann war gut ...

            Kommentar


              Habe nun gestern noch etwas rumgespielt. Scheint so auch alles zu klappen. Einziges Problem: einige Titelnamen schauen bei mir wie folgt aus:
              Songtitel {Interpret}

              Diese geschweiften Klammern haben nun dazugeführt, dass die Visu nicht mehr reagierte. Ist dies ein Problem im Sonos-LBS oder durch die Edominotation {#} bedingt?
              Falls es keinen Workaround gibt, müsste ich halt diese MP3-Tags ändern.

              Kommentar


                Sonos will nicht mehr mit Edomi!

                Ich hatte einen neuen Sonos zu den 2 bestehenden installiert.

                Nach der Installation habe ich einen neuen Sonos Baustein eingerichtet.
                An den Ausgängen ist nichts angekommen. Das selbe bei den bestehenden beiden Sonos.
                Ich kann nicht mehr feststellen, ob dies mit dem 3 Sonos zusammen hing, oder ob das schon vorher ausgefallen ist.

                Status ist jedenfalls auch nach Update auf 3.4 und Austausch der sonosAccess.php geht kein Baustein mehr.

                Debug habe ich auf allen 3 SonosLBS eingestellt. Es gibt aber einen Eintrag in den Logfiles




                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  Ergänzung:
                  Es sieht so aus, als würde der Exec Teil überhaupt nicht mehr gestartet!

                  Der Trigger auf A18 ändert sich nicht und ist immer unbelegt

                  Den kompletten Server habe ich auch schon mal durchgestartet. Ergebnis unverändert

                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                    Ergänzung:
                    Es sieht so aus, als würde der Exec Teil überhaupt nicht mehr gestartet!
                    Sowas ähnliches hatte ich vor kurzem auch zweimal mit zwei von meinen LBSen. Interessanterweise musste ich feststellen, dass die EXEC Skripte gar nicht mehr von EDOMI generiert wurden. Also am besten mal in

                    Code:
                    /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs
                    nachschauen, ob nach der Projektaktivierung das EXEC-Skript dort überhaupt auftaucht. Einmal konnte ich das Problem beheben, indem ich den Sourcecode in einen neue Datei kopiert habe und neu gespeichert habe. Beim zweiten Mal musste ich die LBS im Projekt komplett neu einfügen. So richtig habe ich die Ursache aber nicht gefunden. Ggf. kann Christian mal ein paar Debugausgaben machen, wenn die LBS Datei zerlegt wird in LBS und EXEC Skript. Ein Fehler beim Import bzw. beim Neueinlesen wurde nicht angezeigt.


                    Kommentar


                      Es gab in der Tat mal ein Problem mit LBSen >100KB - aber das ist seit einigen Versionen eigentlich behoben (preg_match mag per Default nix >100KB). Wichtig ist natürlich auch, dass die "Tags" ###[EXEC]###" etc. korrekt gesetzt sind und nicht noch irgendwo erneut auftauchen (als Kommentar oder so).
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Es gab in der Tat mal ein Problem mit LBSen >100KB - aber das ist seit einigen Versionen eigentlich behoben (preg_match mag per Default nix >100KB). Wichtig ist natürlich auch, dass die "Tags" ###[EXEC]###" etc. korrekt gesetzt sind und nicht noch irgendwo erneut auftauchen (als Kommentar oder so).
                        Ja das hatte ich alles mehrfach gecheckt. Und der LBS war auch nicht so groß. Ist es möglich den Prozess manuell anzustoßen, um zu sehen, wie das Ergebnis ist?

                        Kommentar


                          Du kannst mir den kompletten LBS-Quelltext mal schicken oder hier posten - dann sehe ich mir das bei Gelegenheit mal an. (natürlich den Quelltext, der Probleme macht)
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            In /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs

                            taucht der Eintrag EXE 19000027.php auf auch mit dem Datum des letzten Neustarts

                            Ich werde nun den Baustein mal komplett löschen und neu eintragen



                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              gelöst:

                              In /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000027.php hart gelöscht und neue übertragen

                              Nun spucken die Bausteine wieder Werte aus!
                              Gruß Hartwig

                              Kommentar


                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                Du kannst mir den kompletten LBS-Quelltext mal schicken oder hier posten - dann sehe ich mir das bei Gelegenheit mal an. (natürlich den Quelltext, der Probleme macht)
                                Ich habe die Version leider nicht gesichert, aber ich werde das beim nächsten Problemfall machen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X