Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos | edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
    Kennt jemand dieses Projekt mit node: http://jishi.github.io/node-sonos-http-api/ - sieht von der Doku her recht vernünftig aus und unterstützt direkt Sprachausgabe.
    Ja. Ich nutze das zuhause anstatt des Edomi-LBS, weil er ein paar Features mehr hat und sich eigentlich recht komfortabel in Edomi einbinden lässt.
    Ich nutze dazu die Edomi HTTP-Befehle, um diverse Sonos-Funktionen über KNX-Taster aufrufen zu können. Hauptsachlich in Form von Zimmerradios.
    Praktisch ist auch, dass man einen Webhook definieren kann, der dann aufgerufen wird, wenn von Sonos neue Events gibt. Dort kann man dann auch eine Tonne von Infos rauslesen. Für diesen Zweck hatte ich auch die kaskadierbaren JSON-Decoder-LBS erstellt.
    Praktisch sind auch die vordefinierbaren Presets, die man per HTTP-Befehl aufrufen kann, um zum Beispiel Standard-Playlisten, Standard-Lautsprechergruppierungen, Standard-Lautstärken usw. setzen zu können. Jeden morgen, wenn bei mir das Sonos-System eingeschaltet wird, dann erhalten alls Sonos-Komponenten erstmal ihren Preset.





    Kommentar


      Ich habe im LBS an der Stelle an der die AlbumURL ausgegeben wird eine Prüfung auf 2 mal http in der URL eingebaut und schneide dann die erste URL ab. Wenn jemand Interesse hat, ist sicher nicht schön aber scheint so weit zu funktionieren.

      Code:
      Sonos Baustein AlbumURL korrigieren bei 2 mal http im String
         //Stelle fest ob 2 URLs in der Album URL vorkommen
         if(substr_count($positionInfo["albumArtURI"], 'http') > 1)
         {
           //Finde die Stelle an der die 2te URL beginnt
           $pos = strpos($positionInfo["albumArtURI"], 'http', 2);
           //Liefere die 2te URL zurück
           $meineURL = substr($positionInfo["albumArtURI"], $pos);
          LB_LBSID_Debug($id, "SONOS : ->  AlbumURL korrigiert : ".$meineURL);
          logic_setVar($id,20,$meineURL);
          logic_setVar($id,21,0);
          logic_setOutput($id,7,$meineURL);
         }else{
          logic_setVar($id,20,$positionInfo["albumArtURI"]);
          logic_setVar($id,21,0);
          logic_setOutput($id,7,$positionInfo["albumArtURI"]);
         }

      Kommentar


        Zitat von Nanosonde Beitrag anzeigen
        Praktisch ist auch, dass man einen Webhook definieren kann, der dann aufgerufen wird, wenn von Sonos neue Events gibt. Dort kann man dann auch eine Tonne von Infos rauslesen. Für diesen Zweck hatte ich auch die kaskadierbaren JSON-Decoder-LBS erstellt.
        Das klingt interessant, könntest du das näher ausführen bitte? Würde das gerne versuchen ebenfalls so zu lösen.

        Kommentar


          Zitat von tsero Beitrag anzeigen
          Wenn der Sonos nicht weiss was er spielen soll (z.B. Strom war weg) und man drückt auf Play, dann kommt
          Code:
          (ID31) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.1.45 UPnPError[LF] [v3.7]
          und der LBS reagiert überhaupt nicht mehr. Dann hilft nur mehr eine Neu-Aktivierung des Projekts. Wird da vielleicht ein Fehlerfall nicht abgefangen? Löst ihr das anders?
          Hast Du dafür eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem.

          Kommentar


            Bezüglich der Ansage für bspw. Türklingel über Sonos. Wie kann man mehrere Sonos Player gleichzeitig ansprechen, ohne dass es bei Gruppen Probleme gibt? Wenn ich nur einen Player einbinde klappt es, doch wenn zwei Player gruppiert sind klingelt entweder nur einer, oder die Musik spielt danach nicht weiter. Oder habe ich in der Logik einen Fehler?

            image_68453.png
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              Hallo

              wo muss ich das debug aktivieren das ich die Aktuelle Currenturi bekomme?
              A17: CurrentURI Einfach an der Sonos App Radiosender oder Playliste auswählen. (dieser URI kann als Playliste oder Radiosender in ein KO kopiert werden und dann an E9 oder E10 Übergeben werden. Wir nur im Debug ausgegeben!)

              in der Zeile 145 Die 28 müsste eigentlich eine 20 sein dann geht das Debug LOG
              logic_setOutput($id,28,strftime("%A. %X %Z - %Y. %B %d.").$message);

              E21 Debug = 6
              wenn ich im sonos app eine Playliste auswähle steht jetzt im log
              ID942) - LOG_INFO: SONOS : -> Get Playlist : mix[LF] [v3.7]

              und beim Ausgang A17 CurrentURI werden aber noch immer keine daten angezeigt
              Zuletzt geändert von ladnermi; 27.01.2018, 18:52. Grund: Debug Log geht jetz bekomme aber noch immer nicht die URI

              Kommentar


                Hallo,
                super LBS! Ansteuerung hat sofort funktioniert.
                Im nächsten Schritt wollte ich die Ansage implementieren, scheitere da aber wohl mit der Syntax.
                Das MP3 liegt auf einem NAS und soll abgespielt werden.
                Folgende Syntax funktionieren nicht:

                /share/Multimedia/Music/SBAnsagen/Abwesenheit ist aktiviert.mp3
                2018-01-17 18:30:10 134212 14928 3 (ID826) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.x.xx File (/share/Multimedia/Music/SBAnsagen/Abwesenheit ist aktiviert.mp3) has to be located on a Samba share (e.g. //ipsymcon.fritz.box/tts/text.mp3) or a HTTP server (e.g. http://ipsymcon.fritz.box/tts/text.mp3)[LF] [v3.7]
                //192.168.X.xx/Multimedia/Music/SBAnsagen/Abwesenheit ist aktiviert.mp3
                2018-01-17 18:47:18 697457 29886 3 (ID826) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.x.xx UPnPError[LF] [v3.7]
                Wäre über einen tipp dankbar!

                VG,
                Lio

                Kommentar


                  Hallo
                  bekomme diese Fehler Meldung
                  LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 10.2.1.206 Error during Soap Call: UPnPError s:Client 712 (ERROR_AV_UPNP_AVT_UNSUPPORTED_PLAY_MODE)[LF] [v3.7]

                  LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 10.2.1.206 Error during Soap Call: UPnPError s:Client 701 (ERROR_AV_UPNP_AVT_INVALID_TRANSITION)[LF] [v3.7]

                  muss edomi neustarten dass es wieder geht??

                  hat jemand eine ide
                  Zuletzt geändert von ladnermi; 27.01.2018, 19:40.

                  Kommentar


                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    super LBS! Ansteuerung hat sofort funktioniert.
                    Im nächsten Schritt wollte ich die Ansage implementieren, scheitere da aber wohl mit der Syntax.
                    Das MP3 liegt auf einem NAS und soll abgespielt werden.
                    Folgende Syntax funktionieren nicht:

                    /share/Multimedia/Music/SBAnsagen/Abwesenheit ist aktiviert.mp3
                    2018-01-17 18:30:10 134212 14928 3 (ID826) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.x.xx File (/share/Multimedia/Music/SBAnsagen/Abwesenheit ist aktiviert.mp3) has to be located on a Samba share (e.g. //ipsymcon.fritz.box/tts/text.mp3) or a HTTP server (e.g. http://ipsymcon.fritz.box/tts/text.mp3)[LF] [v3.7]
                    //192.168.X.xx/Multimedia/Music/SBAnsagen/Abwesenheit ist aktiviert.mp3
                    2018-01-17 18:47:18 697457 29886 3 (ID826) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.x.xx UPnPError[LF] [v3.7]
                    Wäre über einen tipp dankbar!

                    VG,
                    Lio
                    Hallo

                    Ich habe es auf dem Edomi Webserver die MP3 gespeichert und hat sofort Funktioniert
                    http://EDOMI/tuere1.mp3

                    Kommentar


                      Zitat von ladnermi Beitrag anzeigen

                      Hallo

                      Ich habe es auf dem Edomi Webserver die MP3 gespeichert und hat sofort Funktioniert
                      http://EDOMI/tuere1.mp3
                      Edomi Webserver? Stehe auf dem Schlauch, welcher Pfad ist das im FTP? Der Sound muss ja ohne Login zugänglich sein.

                      Ich habe den Klingelsound auf der Synology liegen, das geht immer eine Weile, aber nach einer gewissen Zeit klingelt nichts mehr. Habe noch nicht rausbekommen woran es liegt.

                      Mit mehreren Lautsprechern habe ich auch Probleme wenn diese gruppiert werden und dann wieder aufgelöst, klappt die Ansage auch nicht mehr. Wie habt ihr das in der Logik realisiert?
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        super LBS! Ansteuerung hat sofort funktioniert.
                        Im nächsten Schritt wollte ich die Ansage implementieren, scheitere da aber wohl mit der Syntax.
                        Das MP3 liegt auf einem NAS und soll abgespielt werden.
                        Folgende Syntax funktionieren nicht:

                        /share/Multimedia/Music/SBAnsagen/Abwesenheit ist aktiviert.mp3 [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 0, height: 12"]
                        .....
                        ...hatte bei Squeeze implementieren ebenfalls ähnliche Probleme.
                        Erst einmal:Bei mir gingen auch nicht alle mp3 Files. Ein Teil der Files ging, andere Files wiederum nicht. Das hängt wohl mit der Erstellung der Datei zusammen. "mp3 ist nicht unbedingt gleich mp3"!

                        Bin nun bei Sonos gelandet und da ist's wohl auch so. Möglicherweise gibt es auch Probleme mit den Dateinamen bzw. den Leerzeichen. Bei meinen Versuchen hatte ich eine Datei mit Leerzeichen - ähnlich deiner "Abwesenheit ist aktiviert.mp3" - die ging nicht, aber "Regen.mp3" wurde einwandfrei abgespielt.

                        Hast du mal versucht eine Datei ohne Leerzeichen abzuspielen?

                        Kommentar


                          Hallo,

                          können mit den super LBS hier Temperature, Fenster,Bewegung, Licht Status...etc als "Ansage" umgesetzt werden?
                          Falls ja wie? und gibt es hier vielleicht Beispiele das wär echt super.

                          Danke im Voraus!

                          Kommentar


                            Erstmal hi zusammen,

                            zuerst mal vielen Dank für den super LBS. Ich versuche Gerade meine Ansage "Waschmaschine ist fertig" über E19 zu realisieren, leider klappt das nicht so wirklich...
                            Meine Sonos Boxen sind mit Play etc super ansprechbar, nur wenn ich den E19 trigger dann stoppt zwar die Sonos sprich er versucht die Ansage auszuführen, aber das wars dann.
                            Im Log bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                            Code:
                            (ID51) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.178.43 UPnPError[LF] [v3.8]
                            Das mp3 File liegt auf meiner Synology. Liegt es jetzt am Baustein, oder daran, dass er die mp3 nicht vom Synology lesen kann?
                            Hat wer Erfahrung mit File auf dem Synology und kann mir helfen, oder hat wer ne http:// Adresse mit einem Testfile?

                            Oder sollte ich das File woanders ablegen?

                            Bin grad ratlos...

                            Ach ja die die neue SonosAccess habe ich eingespielt :-)

                            Kommentar


                              Guten Abend,
                              ich sitzt nach mehrmaligen durchsuchens/durchlesens dieser 25 Seiten stehe ich mal wieder ein wenig auf den Schlauch. Auch ein verrücken des Stuhl´s hat nichts gebracht
                              Erst noch einmal timberland und die weitere Community für die LBS.
                              Und zwar werden mit den LBS 1900026 ja vom Sonos die Radio- und Favoritenlisten geladen. Hier bekomme ich ja 5 Listen. Diese sollen ja dann an E9 bzw. E10 weiteregegen werden. Wie schaffe ich es jedoch hier eine Liste wie z.B. in Beitrag #59 gezeigt eine Liste zum Umschalten zu bekommen. Bzw. in Beitrag #258 auf Seite 18 sieht man ja unten dann "Radio" und "Favoriten".
                              Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                              Hab am Baustein einen Ausgang hinzugefügt für Track Position. 0-100%
                              Kann im z.B. im Rundinstrument verwendet werden.

                              IMG_0369.png
                              Sind da dann Tabellen hinterlegt wo die Listen anzeigen? Und wie schafft man es dann, dass edomi hier umschaltet zwischen den Listen und/oder Radio.
                              Würde mich über einen Tipp bzw. vielleicht auch mit einen Bildlichen wie die Logikt dahinter ausschaut. Würde mich freuen.

                              Danke Euch schon mal im Vorraus

                              Kommentar


                                Joggi2222 schau mal hier nach vielleicht hilft dir der Screenshot im Anhang
                                Grüße Tobi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X