Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das X-Achsen-Intervall wird grob gesagt so definiert:
Man wählt eine "Einheit" (Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre) und einen "Abstand" zwischen dieser Einheit (z.B. 30 Sekunden). Daraus ergibt sich dann eine Skalierung in 30-Sekunden-Schritten (Ticks).
Der Startzeitpunkt wird quasi aufgerundet, d.h. wenn der Start z.B. um 12:00:14 ist, wird der erste Tick um 12:00:30 angezeigt. Wenn der Zeitraum so groß ist, dass die Ticks nicht lesbar untergebracht werden können (z.B. 10.000 Ticks in einem Diagramm von 300px Breite), werden die Ticks entsprechend reduziert.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Hallo,
in meinem Diagramm wird die Beschriftung der X-Achse nicht angezeigt. Zudem geht die Y-Achse ins negative, obwohl ich feste Werte +1 vorgegeben habe.
Ein anderes Diagramm, welches genauso konfiguriert wurde wird jedoch sauber im positiven Bereich und mit beschrifteter X-Achse angezeigt.
Muss die Einstellung irgendwo angepasst werden, wo ich noch nicht geschaut habe?
Zur Info,
ich habe auch ein neues Diagramm implementiert und bekomme keine X-Achse, hab' bisher nicht herausgefunden woran's liegt...
Bei den alten klappt es nach wie vor. Bisher bin ich von einem Fehler auf meiner Seite ausgegangen
Der Default-Wert ist "falsch" - nämlich auf "Sekunden" anstelle von "automatisch skalieren". Letztes müsst Ihr bei einem neuen Diagramm auswählen (siehe Hilfe). Im nächsten Update wird dann per Default "automatisch skalieren" eingestellt.
Die Sichtbarkeit der X-Achse etc. muss im Visuelement(!) konfiguriert werden. Auch hier werden falsche Defaultwerte gesetzt für "Opazität" - sorry dafür... Lösung: Zunächst z.B. 50% auswählen und speichern, dann erneut bearbeiten und z.B. 100% auswählen.
Die Y-Achse muss manuell skaliert werden, damit garantiert keine negativen Werte angezeigt werden (die "Automatik" skaliert die Y-Achse immer so, dass die Abstände zwischen den Ticks mathematisch gut lesbar sind).
Opazität ist fehlerhaft vorbelegt (Bug). Wähle erstmal 50%, dann speichern, dann bearbeiten und den gewünschten Wert wählen. Die 100% (Default) werden zwar im Auswahlfeld angezeigt, existieren aber nicht wirklich (erst beim erneuten Speichern).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Gibt es eigentlich die Möglichkeit über ein KO den Mittelwert-Intervall sowie Startdatum festzulegen.
Also Startdatum geht ja mit Hilfe der Beschriftung im Diagramm, das hab ich gefunden .
Was ich vor habe: Ich möchte mit Klick auf einen Button den Zeitraum des Diagramms ändern.
z.B. 1Tag – 1Woche – 1Monat – 1Jahr – 3Jahre
Das blöde ist nur, wenn ich den Mittelwert-Interwall auf 3600s (stündlich) stelle, sieht das bei der Ansicht für 24h super aus, bei einer Woche aber schon nicht mehr. Und je länger der Zeitraum wird um so schlimmer wird die Ansicht.
Die andere Alternative ist für jeden Zeitraum ein Diagramm zu erstellen, das hab ich jetzt sogar so angefangen, aber mir bluten schon meine Finger .
Habe für jedes Zimmer (8Stück) 4 Diagramme mal 5 Zeiträume.
Also hab ich jetzt 160 Diagramme angelegt, war doof aber habs gemacht, aber jetzt muss ich auch noch genauso viele Visuseiten anlegen/anpassen.
Dacht ich frag einfach mal bevor ich mir so viel Mühe mach, obs nicht auch nen einfacheren Weg gibt
Ausser der Funktion "Element duplizieren" (und dann anpassen) gibt's keine andere Möglichkeit. Dynamisch anpassbar ist in der Tat nur das Hauptintervall.
Vielleicht zur Erläuterung: Ursprünglich waren die Diagramme als "intelligente" Diagramme geplant (und halbwegs umgesetzt) - d.h. man konnte so gut wie nix konfigurieren, vielmehr versuchte die Visu jedes Diagramm möglichst elegant und gut lesbar darzustellen. Vielleicht baue ich mal ein weiters Diagramm-Visuelement, das dann optional diverse Parameter "übersteuern" kann - schau'n wa mal
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar