Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Habt ihr die Last auch, wenn keine Visu geöffnet ist (bzw. kein Diagramm angezeigt wird).
    Bei mir geht die CPU-Last hoch wenn ich einen großen Zeitraum in einem Diagramm anzeigen lasse, das Problem ist dabei halt, dass EDOMI alle Werte für diesen Zeitraum (meine ich hat gaert mal irgendwo geschrieben) aus der Datenbank holt und gegenfalls bei entsprechender Bildschirmauflösung mittelt und dann darstellt.
    Beispiel (Vermutung):
    Bei 3 Tagen Zeitraum, Werte z.B. alle 5 Sekunden sind das dann 51840 Werte, dargestellt werden können bei 1800 Pixeln ja aber maximal 1800 Werte also daraus noch Mittelwert bilden und dann darstellen. Das macht EDOMI dann jede Sekunde, richtig?
    Grüße
    Matze

    Kommentar


      #62
      Die Last ist auch da wenn keine Visu auf ist, ich habe mal die Datenbanken und Diagramme für Jahr/Monat entfernt (sieht man eh nix gescheides)
      Zudem habe ich noch den Sonnenauf-/Untergangsbaustein rausgeschmissen, da er bei jedem Aufruf 2 Fehler hatte.
      Jetzt bin ich von teilweiße 35% auf max 20% runter.

      Die Last steigt nur wenn neue Daten in die Datenbank geschrieben werden.
      Rufe ich eine Visu auf, sind die Werte nur minimal höher.​

      Im SSH Zugang sieht man halt nur das Edomi(root) die maximal Last macht, der SQL scheint ruhig bei der ganzen Sache.
      Visu sind/waren dabei nicht online.​
      Zuletzt geändert von SeatSLF; 19.02.2016, 09:54.

      Kommentar


        #63
        Nee... Du hast garantiert irgendeine komische Logik/LBS aktiviert, sobald etwas ins Archiv geschrieben wird. MySQL sorgt nicht für hohe Lasten bei den paar Datensätzen
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #64
          Es laufen nur die mitgelieferten LBS Mit absoluter Sicherheit

          Kommentar


            #65


            Der LBS der noch läuft ist dein Watchdog, der läuft aber schon immer.
            Auch wenn ich dieser deaktiviert ist ändert das nichts


            Kommentar


              #66
              Edomi Neustart ?
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #67
                Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                ... peak 132 angezeigt
                Hast Du überhaupt die korrekte Anzahl CPU/Kerne in der edomi.ini gesetzt? Dies wird zwar bei der Installation automatisch gemacht, aber vielleicht hast Du inzwischen eine andere Hardware und hast ein Backup wiederhergestellt...

                ​Denn: Eine Last >100% gibbet ja eigentlich nicht... Wenn EDOMI die Anzahl Deiner CPUs/Kerne nicht kennt, kann es die Last nicht korrekt berechnen. Beispiel: Du hast 1 CPU konfiguriert, es sind aber 2 CPUs => Die Volllast wird mit 200% angezeigt...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #68
                  2 Kerne vorhanden, 2 Kerne Angegeben, das ganze läuft auf einem eigenen Rechner ohne irgendwelche zusätzlichen Sachen.

                  Neustart kann ich machen wie ich möchte, durch entfernen zweier Datenbanken (inkl. Diagramme) und dem LBS Sonnenauf-/Untergang ging das ganze, heute früh ein wenig zurück.
                  Der Screenshot entsand danach, also rein mit Edomi Sachen am laufen.​

                  Die Last geht auch nur dann nach oben wenn Gruppenadresse geschrieben werden auf dem Bus, die Edomi in die Datenbank ablegt.


                  Christian was passiert wenn ich das ganze System im Hintergrund update?
                  Hattest du beim letzten Update bei den Diagrammen nur das "FrontEnd" geupdatet oder auch was in den Datenbanken? ​
                  Zuletzt geändert von SeatSLF; 19.02.2016, 13:02.

                  Kommentar


                    #69
                    Wo ist denn jetzt eigentlich das Problem?! Irgendwie alles sehr konfus... Was meinst du mit Datenbanken - Archive? Wieso hast du eine Last > 100%? Das kann ja nicht sein, wenn die Core-Anzahl stimmt... Welche Version nutzt du überhaupt? Und: Woher weißt du so genau, wann die Last steigt? EDOMI zeigt die gemittlete Last der letzten 5 Minuten an...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #70
                      Version 1.18

                      Die CPU Last hat sich in den letzten Tagen erhöht und der einzige Unterschiede sind:
                      - je 2 neue Seiten für 2 Visu's und 5 neue Datenbanken bei aus dennen 2 Diagramme erzeugt werden.
                      - Update von 1.17 -> 1.18

                      Wenn den alle Werte gemittelt sind, wieso laufen die Daten im Diagramm Widget sekündlich weiter? (3 Klicks nach links vom Edomi Logo)

                      In diesen Diagrammen sehe ich das kurz nach Eingang der Gruppenadressen für Heizungsanlagen Temperaturen die CPU Last steigt.
                      Diese Temperaturen gehen in Datenbanken, daher VERMUTE ich da einen zusammenhang.

                      Warum ich mehr als 100 angezeigt bekam, keine Ahnung? Es stand da!

                      Bis zu dem Tag als ich die Datenbanken angelegt habe,
                      stand beim nächtlichen Backup vielleicht mal 9% als Tagespeak.

                      Seitdem die neuen Datenbanken angelegt sind, habe ich Tagespeaks
                      in der Nachtauswertung über 30, das sollte ja nicht der Fall sein.

                      Wenn ich allerdings mit dem Befehl "top" im SSH die Werte Vergleiche passt das alles nicht zusammen, mit dem in der Admin Seite gezeigt wird.
                      Laut Edomi habe ich eine CPU Last von 11%, laut Boardmitteln von CentOS
                      läuft CPU 1 auf Durchschnitt 3-4%, CPU 2 1-2% und IDLE wäre 95%​.

                      Vielleicht lasse ich mich auch einfach von den Werten zu sehr beeinflußen,
                      noch läuft ja alles geschmeidig.


                      Zuletzt geändert von SeatSLF; 19.02.2016, 16:01.

                      Kommentar


                        #71
                        Du musst die korrekte Core-Anzahl angeben. Deine CPUs haben bestimmt jeweils(!) mindestens 2 Kerne - dann musst du schon 4 in der ini angeben (nicht 2).

                        top weiß es natürlich ganz genau, du siehst also: Kein Grund zur Sorge.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Du musst die korrekte Core-Anzahl angeben. Deine CPUs haben bestimmt jeweils(!) mindestens 2 Kerne - dann musst du schon 4 in der ini angeben (nicht 2).

                          top weiß es natürlich ganz genau, du siehst also: Kein Grund zur Sorge.
                          Schreibfehler meinte natürlich nicht CPU sondern Kern.
                          Auf den ersten Blick war es sehr beunruhigend.

                          Kommentar


                            #73
                            Ich hab' nun wieder mal begonnen mich mit Edomi auseinanderzusetzen.
                            Die Fortschritte sind ja wirklich enorm.
                            In Bezug auf Diagramme möchte ich folgende Wünsche / Fragen absetzen:
                            Ich hab's schon irgendwo gelesen, dass keine Graphen angezeigt werden, wenn kein Wert während der angezeigten Periode gesendet wurde. Ich würde mir hier nach wie vor wüschen, das zu überdenken. Mit festem Diagrammraster kann ich ja die Werte periodisch nacherzeugen (z.B. Garagentor, eines mach ich z.B. den ganzen Winter nicht auf), aber bei dynamischer Start / Ende Angabe werd' ich immer wieder die Situation haben aus dem entsprechenden Bereich herauszurutschen, dann wird nichts angezeigt.
                            Wie kann ich in Diagrammen zwar die Legende (welche Farbe bedeutet was), nicht aber die y-Achse (ist für alle Daten gleich) ausgeben. Oder ist hier einfach am besten die Legende ganz abzuschalten und manuell danebenzusetzen? Dann könnte ich statt 0 0.1 0.2 ... 1.0 auch zu / offen danebenschreiben...

                            Winni

                            Kommentar


                              #74
                              Aktuell wäre dies die einzige Möglichkeit - also Legende/Y-Achse deaktivieren und manuell ergänzen (Visuelement). Generell: Diagramme sind noch lange nicht ausgereizt, keine Frage! Da wird noch einiges kommen, natürlich auch feste Raster etc...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #75
                                Vielleicht habe ich da was überlesen aber ist es noch immer so dass die Y-Achse bei „0“ beginnt obwohl das manchmal absolut sinnlos und unschön ist ?
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X