Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
    Okay ich antworte mir mal selbst... Habe es jetzt mit Tasker hinbekommen die Chrome WebApp (über einen input tap) zu starten und über die Android-Systemeinstellungen die Status- und Menübar ausgeblendet. Danke für den Input.
    Diagramme werden bei mir (FullscreenBrowser App) richtig angezeigt. Probiert auf 3 unterschiedlichen Endgeräten.

    MrMirror Würde mich aber trotzdem sehr interessieren wie man in Chrome die Leisten ausblenden kann. Kannst Du das mal etwas ausführlicher beschreiben?

    Kommentar


      Robby
      Klar, Du hast die Option "Intervalle anpassen" aktiviert - dann werden die Intervalle angepaßt (also "nice" gerechnet).
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Klaro....

        - Du startest Chrome und gibst in die Adresszeile die gewünschte URL ein http://<IP-Adresse_von_Edomi>/visu/?login=<Loginname>&pass=<Passwort>&visu=<ID_der_Vi su_in_Edomi>
        - Dann das ganze als WebApp auf dem Homescreen ablegen
        - Jetzt kann schon mal mittels der WebApp die Visu vollautomatisch, ohne Login und im Fullscreen (bis auf die Systemleisten) gestartet werden.
        - Jetzt noch unter "Einstellungen" -> "Bedienungshilfen" einen Haken setzen bei "Hide the status bar", dann sind beide Leisten weg!
        - Über die App "Tasker" löse ich einen virtuellen Klick auf die Koordinaten des WebApp-Icons aus, so wird beim Boot die Visu automatisch im Vollbild gestartet!

        soweit,
        Christoph

        Kommentar


          Hallo Christoph,

          auf die Idee die Seite auf den Startbildschirm zu ziehen bin ich noch gar nicht gekommen. Danke nochmals. Chrome startet im Fullsreen.

          Jetzt habe ich nur noch die Leiste über und unter Chrome.....Die Einstellung "Hide the status bar" finde ich aber weder in den Chrome Bedienhilfen und auch nicht unter Android / Einstellungen / Bedienhilfen

          Kommentar


            Sorry fürs OffTopic, aber hier noch ein Screenshot:
            Android_Hide_Statusbar.png

            Kommentar


              Merkwürdigerweise habe ich diesen Punkt "Hide the Status Bar" bei meinen Geräten nicht. Vielleicht liegt es auch an der Androidversion...(nehme ja wohl mal an das der Screenshot von deinem Xoro Tablet stammt. Klappt ja auch so gut, da darf gerne die obere Leiste noch zu sehen sein.

              Den Tasker habe ich mir auch mal runtergeladen, werde ich mal in einer ruhigen Minute ausprobieren. Da gibt es ja soooooo viele Einstellmöglichkeiten.

              Kommentar


                gaert
                Jetzt hat es auch mit der Diagrammbeschriftung geklappt. Dankeschöööön

                Kommentar


                  Im nächsten Update (1.26) wird die Option eingeführt zusätzlich zum Graphen die Datenpunkte anzuzeigen. Dies ist zwar jetzt auch möglich (indem man die Datenquelle quasi dupliziert), aber das ist natürlich nicht besonders performant und unsauber. So ist's besser:

                  Bildschirmfoto 2016-03-22 um 08.15.42.png

                  Bildschirmfoto 2016-03-22 um 08.13.59.png
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    So, nu hab' ich noch Flächen-Charts hinzugefügt (kann ja nicht schaden):

                    Bildschirmfoto 2016-03-22 um 17.37.04.png
                    Bildschirmfoto 2016-03-22 um 17.36.44.png
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Wow, bin baff.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        Ist es möglich Werte aus einem Archiv zu addieren und darzustellen?
                        Hintergrund: ich schreibe jeden Tag einen Wert ins Archiv, diese Werte würde ich gern zu einem Monatswert zusammenziehen und im Diagramm darstellen.

                        Kommentar


                          Kommt noch besser:

                          Statt "Datenpunkte" zu überlagern kann man jetzt immer 2 Graph-Typen angeben: Der erste Graph wird als erstes gezeichnet, der zweite Graph wird "über" den ersten gezeichnet (überlagert). Candlesticks werden nur beim ersten Graph ggf. angezeigt (sonst hätte man die Dinger ja doppelt):

                          Bildschirmfoto 2016-03-22 um 17.50.57.png
                          Bildschirmfoto 2016-03-22 um 17.51.18.png
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Wenn Du die Werte monatlich zusammenfassen willst brauchst Du nur in den Diagrammeinstellungen "Kummulation: Monatlich" zu wählen
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Das hatte ich schon versucht, jedoch vor deinem Update. Weiß also nicht ob du was geändert hast.
                              Jedoch wurde da der höchste Wert angezeigt und ein Mittelwert (bei Balkendiagramm), nicht alle Werte addiert.

                              Kommentar


                                Vor 1.25 waren noch einige (visuelle) Bugs vorhanden - gerade auch bei Balken. Die Kummulation funktioniert wunderbar - naturgemäß wird stets der Mittelwert und die Min/Max-Werte als "Candlesticks" angezeigt. Wenn Du also z.B. 3 Monate "März" kummulierst, erhältst Du genau 1 Balken (Mittelwert) und Min/Max.

                                Für speziellere Berechnungen musst Du Dir eine Logik basteln, die dann das Ergebnis in ein eigenes Archiv schreibt... Mache ich auch so, z.B. mit Stromverbrauch etc.
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X