Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So ist es noch immer Und so sinnlos und unschön ist das gar nicht (je nach Situation). Aber auch das wird natürlich noch konfigurierbar gemacht - ich habe nur aktuell noch so viele andere Dinge zu erledigen...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Habe ich doch schon irgendwo erläutert... Die Min/Max-Werte haben durchaus eine Bedeutung - allerdings versucht EDOMI stets eine "schöne" Skalierung daraus zu errechnen, damit die Ticks auf der Y-Achse nicht z.B. 0, 0.0122324, 0.042454335, usw. sind
Es wäre programmiertechnisch wesentlich einfacher gewesen die Min/Max-Werte "hart" zu setzen, das resultierende Intervall durch 10 oder so zu teilen und fertig sind die Ticks...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Man kann in Zukunft auch im Visu-Element selbst einen Bereich angeben - auch in den dynamischen Designs... Sogar mit dem üblichen KO-Platzhalter {#}, wenn's denn sein soll
Beispiele:
Jetzt bis 3 Tage zuvor: now ** now -3 days
Alle Daten bis jetzt: ** now
Jetzt bis (KO) Tage zuvor: now ** now -{#} days
usw...
Um es für meine Zwecke perfekt zu nutzen (Auswahl Bereich und Auflösung) habe ich "now - {677}hours - {678}hours" oder "now - ({677} + {678})hours" ausprobiert. Beides klappt leider nicht. Gibt es einen Trick, direkt im Diagramm, oder muss ich eine weiteres internes KO definieren?
Bei mir habe ich das so im Feld "Startdatum (links)" geschrieben: now- {407} {408}
Wobei ich dann per Visu 407 mit Zahlen belege und 408 mit hours days minutes je nachdem (per Button umschaltbar). Finde ich extrem flexibel so.
Edit:
Was soll denn "now minus x hours minus y hours" überhaupt machen? Evtl. fehlen dir aber auch einfach die Leerzeichen hinter dem KO?
Wenn du die beiden Zahlen einfach addiert haben willst, nimm ne Logik mach 677 + 678 und schreib es in 679 und schreib now - {679} hours
Zuletzt geändert von fisch3009; 04.03.2016, 12:58.
Was soll denn "now minus x hours minus y hours" überhaupt machen? Evtl. fehlen dir aber auch einfach die Leerzeichen hinter dem KO?
Wenn du die beiden Zahlen einfach addiert haben willst, nimm ne Logik mach 677 + 678 und schreib es in 679 und schreib now - {679} hours
Start = now - verschiebung - zeitraum
Ende = now - verschiebung
So könnte ich Zoomen und den Zeitbereich mit Slidern elegant verschieben.
Ich habs jetzt mit nem LBS gelöst. Leider kann das Diagramm wohl auch nicht mit negativen KOs umgehen, daher muss ich den Slider nach rechts schieben, wenn ich was im Diagramm weiter links sehen will. Werd' noch ne weitere Variable definieren um auch das in den Griff zu kriegen
Beispiel: "now -{123} days" führt bei positiven KO-Werten z.B. zu "now -5 days" - also korrekt. Mit negativen Werten führt dies aber zu "now --5 days"... Leider wird "--" nicht zu "+" Denn hier werden keine mathematischen Berechnungen ausgeführt, sondern Anweisungen interpretiert.
Korrekt wäre also "now {123} days" und der KO-Wert(!) muss dann per Default negativ sein (bzw. positiv wenn die Zukunft gemeint ist).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ich habe ein Problem mit einem Diagramm welches auf Kumulation "Tag" steht.
Edomi hat jetzt brav einen Monat Daten jeden Tag gesammelt und den Tageswert ausgegeben.
Jetzt nach einem Monat stellt er 2 Werte dar (letzten Monat und diesen Monat) und zwar den Maximal Wert und einen Mittelwert.
Ich habe versucht mit Startdatum (now -31 days) und Enddatum (now) nur die Daten eines Monats zu bekommen.
Geht jedoch nicht.
Genau, mit 29 Tagen sieht es besser aus, jedoch stören mich jetzt die Daten des Vormonats. 1.-4. Tag ist März 5.-29. ist Februar.
Wie sehe ich bei Tageskumulation nur den aktuellen Monat? Sprich 1-31. März auch wenn 5. - 31. Tag leer ist.
Ist leider etwas "sperrig" - es gibt ja noch andere Ausdrücke, wie z.B. "first day of this month". Einfach mal durchprobieren oder ggf. die PHP-Doku zu strtotime() "genießen"
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ich wollte man vorsichtig nachfragen, ob wir denn noch mit dem eingeschränkten Wertebereich für die Diagramme rechnen dürfen. Ich findes es zwar gut, dass edomi da auch selbst "rastert" - allerdings gerade bei Innentemperatur-Diagrammen macht er immer einen Bereich zwischen 0 und 30°C, da läßt sich dann nur noch wenig erkennen, weil das Raster zu weitläufig ist. Wenn nun die Wertebereiche aus Archiven in der Diagrammeinstellung ziehen würden, würde das besser aussehen (z.B. 15 - 25°C). Falls es Ausreißer aus dieser Skala gibt, könnte edomi ja immer noch eigenständig skalieren. Oder man könnte z.B. einstellen, ob das Raster fest ist und man in Kauf nimmt, dass manche Werte dann nicht angezeigt werden. Nur so ein paar Gedanken dazu. Ich weiß, das Thema hatten wir hier schon ein paar mal, aber aktuell lassen sich zumindest bei mir viele Werte nicht schön visualisieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar