Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und noch eine Neuerung: Demnächst kann ein Mitttelwert-Intervall angegeben werden. Dadurch können die Datenwerte zeitlich zusammengefasst werden (Mittelwertbildung und ggf. Min/Max-Darstellung). Per Default (auch in der aktuellen Version) beträgt dieses Intervall 1 Sekunde und wird bei Bedarf automatisch vergrößert (falls mehr Daten als Pixel (Diagrammbreite) vorliegen).

    Man kann nun ein beliebiges Intervall in Sekunden angeben, also z.B. 18000 Sekunden (= 5 Stunden):




    Der Graph wird also geglättet und die nun "fehlenden" Informationen werden als Min/Max-Werte (quasi wie "Candlesticks") angezeigt. Die Min/Max-Werte können optional auch ausgeblendet werden.

    Das "Original" (Intervall=0) sieht so aus:




    Die Einstellungen sehen dann z.B. so aus:

    Bildschirmfoto 2016-03-23 um 08.40.05.png
    Zuletzt geändert von gaert; 23.03.2016, 09:41.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      Nach Ostern gibt's dann noch einen zusätzlichen "Bezier"-Chart, der nicht(!) "mittelwertig" dargestellt wird - die Kurve verläuft dann tatsächlich durch die Datenpunkte:

      Der aktuelle Bezierchart (mittelwertig):
      Bildschirmfoto 2016-03-24 um 08.07.10.png



      Der neue (zusätzliche) Bezierchart:
      Bildschirmfoto 2016-03-24 um 08.06.35.png


      Der neue Chart sieht zwar besser aus, ist aber wissenschaftlich betrachtet totaler Schwachsinn Aber zum Glück kann ja dann jeder selbst entscheiden, welche Variante er oder sie bevorzugt

      Natürlich auch mit Min/Max-Werten im Handel:

      Bildschirmfoto 2016-03-24 um 08.51.32.png
      Zuletzt geändert von gaert; 24.03.2016, 09:52.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Nach Ostern gibt's dann noch einen zusätzlichen "Bezier"-Chart, der nicht(!) "mittelwertig" dargestellt wird - die Kurve verläuft dann tatsächlich durch die Datenpunkte:
        und beide laufen links und rechts flach aus, da nur die sichtbaren Datenpunkte berücksichtigt werden

        Kommentar


          Selbstverständlich! Der Chart wird nach rechts und links lediglich visuell verlängert, um (insbesondere rechts) eine bessere Lesbarkeit (Y-Achse) zu gewährleisten. In dem Beispiel ist das Enddatum "now +10 hours" (zu Testzwecken) - daher läuft der Chart 10h nach rechts aus (Daten gibt es in der Zukunft keine...).
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            Sorry, aber in der 1.26 ist noch ein kleiner Bug mit u.U. großer Wirkung: Die Datenpunkte werden in den Diagrammen u.U. nicht korrekt positioniert (bezüglich der X-Achse). Dies liegt daran, dass der Datenpunkt in der "Mitte" eines Mittelwert-Intervalls positioniert werden sollte - dies klappt auch, nur leider schießt dies oftmals über das Ziel hinaus: Auch ohne Mittelwert-Intervall wird der Datenpunkt u.U. zu weit "rechts" angezeigt.

            Ist schon behoben und wird im nächsten Update korrigiert. Die Datenpunkte werden dann stets an der Position des ersten Wertes einer "Aggregation" angezeigt.

            Nicht schimpfen
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Kurze Frage: Seit meinem Umzug von der virtuellen Maschine auf das "Echtsystem" bekomme ich in den Datenarchiven (und somit auch den Diagrammen) bei jedem "Projekt aktivieren" - Vorgang einen "0"-Eintrag!

              Das war vorher nicht so, gibts ne Abhilfe?

              Kommentar


                Da wirst Du wohl irgendeine Logik o.d.G. haben, die beim Start etwas ins Archiv schreibt... (Initialwert usw. beachten)
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Und noch ein Bug - sorry again Bei Angabe eines "Mittelwert-Intervalls" rastet der Graph nicht korrekt ein (bezogen auf die X-Achse).

                  Keine Sorge: Ich habe das Diagramm nochmal genau unter die Lupe genommen und jetzt hoffentlich alle Bugs eliminiert. Update auf 1.28 folgt dann nach Ostern... (sonst flippt der ein oder andere noch aus...)

                  So sieht's jetzt aus (Mittelwert-Intervall = 4 Stunden): Bildschirmfoto 2016-03-25 um 08.56.12.png


                  Die Balken rasten sauber ein (einige Balken sind breiter, da keine Daten vorliegen). Die Kurve und die Punkte werden mittig dargestellt (bezogen auf das Intervall). Der Chart beginnt um 00:00:00 Uhr, damit das "Einrasten" genau im 4-Stunden-Raster erfolgt - und endet zu Testzwecken irgendwann (04:38:54)... Der letzte Balken wird also in diesem Beispiel konsequent schmaler angezeigt. Ist die nicht erwünscht, muss auch hier eine Uhrzeit mit angegeben werden die ins Raster passt.
                  Zuletzt geändert von gaert; 25.03.2016, 10:00.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Als kleine Entschädigung für die bisherigen Bugs habe ich noch 2 Charttypen hinzugefügt - Bilder sagen mehr als Worte:

                    "Alpha-Balken" Bildschirmfoto 2016-03-25 um 20.15.26.png



                    "Alpha-Fläche" Bildschirmfoto 2016-03-25 um 20.15.50.png


                    oder etwas "verrückter":
                    Bildschirmfoto 2016-03-25 um 21.16.29.png
                    Zuletzt geändert von gaert; 25.03.2016, 22:18.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      Soeben implementiert: Man kann nun (im nächsten Update...) einen oder mehrere KOs in dem Diagram-Intervall angeben!
                      Was ich gerade versucht habe ist den MIN- und MAX- sowie den Intervall- Wert des Diagramms per KO vor zu geben, das geht aber scheinbar leider (noch??) nicht :-(

                      Kommentar


                        KOs können nur im Datums/Zeitbereich (Hauptintervall) des Diagramms verwendet werden - nicht in beliebigen anderen Parametern...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          Noch eine Neuerung: Bald können die Vorläufer- bzw. Nachfolgerwerte (ausserhalb des Intervalls) optional berücksichtigt werden - z.B. sieht das dann so aus:

                          Bildschirmfoto 2016-03-31 um 12.16.56.png


                          Optional werden die letzten Werte einfach visuell verlängert (wie gehabt):

                          Bildschirmfoto 2016-03-31 um 12.19.33.png
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Noch eine Neuerung: Bald können die Vorläufer- bzw. Nachfolgerwerte (ausserhalb des Intervalls) optional berücksichtigt werden
                            Ein großes Danke !!!

                            Kommentar


                              Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                              Bald können die Vorläufer- bzw. Nachfolgerwerte (ausserhalb des Intervalls) optional berücksichtigt werden
                              Danke Christian!

                              Kommentar


                                Hallo miteinander

                                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                                Noch eine Neuerung: Bald können die Vorläufer- bzw. Nachfolgerwerte (ausserhalb des Intervalls) optional berücksichtigt werden
                                Na wunderbar! Genau das ist es ja, was ich in diversen Diskussionen wollte (und nicht verstanden wurde). Vielen Dank!
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X