Und noch eine Neuerung: Demnächst kann ein Mitttelwert-Intervall angegeben werden. Dadurch können die Datenwerte zeitlich zusammengefasst werden (Mittelwertbildung und ggf. Min/Max-Darstellung). Per Default (auch in der aktuellen Version) beträgt dieses Intervall 1 Sekunde und wird bei Bedarf automatisch vergrößert (falls mehr Daten als Pixel (Diagrammbreite) vorliegen).
Man kann nun ein beliebiges Intervall in Sekunden angeben, also z.B. 18000 Sekunden (= 5 Stunden):

Der Graph wird also geglättet und die nun "fehlenden" Informationen werden als Min/Max-Werte (quasi wie "Candlesticks") angezeigt. Die Min/Max-Werte können optional auch ausgeblendet werden.
Das "Original" (Intervall=0) sieht so aus:

Die Einstellungen sehen dann z.B. so aus:
Bildschirmfoto 2016-03-23 um 08.40.05.png
Man kann nun ein beliebiges Intervall in Sekunden angeben, also z.B. 18000 Sekunden (= 5 Stunden):
Der Graph wird also geglättet und die nun "fehlenden" Informationen werden als Min/Max-Werte (quasi wie "Candlesticks") angezeigt. Die Min/Max-Werte können optional auch ausgeblendet werden.
Das "Original" (Intervall=0) sieht so aus:
Die Einstellungen sehen dann z.B. so aus:
Bildschirmfoto 2016-03-23 um 08.40.05.png
Kommentar