Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich bin auch kein Linux Experte und kann Dir jetzt auch nicht mehr schreiben wie ich den Futro zum Laufen gebracht hatte. Ganz einfach ging es auch nicht, es lag eben auch an dem Grafikthema. Als.ich da dann durch war lief alles wie nach Standardanleitung.

    Den grundlegenden Tip zur Problemlösung bekam ich hier aus dem Forum. Wie das aber ganz genau mit dem nomodeset usw. Ging musste ich googeln. Allein schon wie ich da ne Datei im Linux editiere war eine Herausforderung für mich. Einige Wochen Monate nach meinem Start mit EDOMI hat sich hier aber jemand die Mühe gemacht nochmal eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung zu veröffentlichen. Das muss hier alles.noch in den 13 Seiten vorher enthalten sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Guten Morgen

      Bei deinem speziellen Problem kann ich dir zwar nicht helfen, kann dir jedoch sagen, dass ich ebenfalls vor drei Wochen 2 dieser Futro erstanden habe um sie als Testumgebung einzurichten. Bisher nutze ich das Wiregate mit der Cometvisu als Produktivsystem.

      Das es funktioniert kann man hier oft lesen. Manchmal aus verschiedenen Gründen nicht, aber das kann mit einem APU für die 20fache Investitionssumme auch passieren!
      Ich denke um auszuprobieren ob Fahrradfahren etwas für einen ist, muss man kein Superbike für 3000€ haben, gleiches gilt für so eine übersichtliche Testumgebung.

      Die Installation auf den Futro verlief letztendlich erfolgreich und mein Testsystem läuft zu meiner Zufriedenheit!

      Installation erster Anlauf:
      Download der Datenpakete und Vorbereitung des USB Stick (SanDisk Cruzer Blade 16GB), Installation auf dem Futro, so wie er geliefert wurde
      Futro S900 mit 2GB mSata und 1GB Ram.

      Die Installation verlief erfolgreich, bis ich auf das Problem mit dem Grafikkartentreiber kam.

      2. Anlauf
      Erneute Installation mit Standartgrafiktreiber und im Anschluss EDOMI installiert. Läuft sofort! Allerdings war die kleine mSATA SSD schon gut gefüllt.

      3. und letzter Anlauf
      In den zweiten Futro habe ich eine noch vorhandene 60GB SSD eingebaut, CentOS und EDOMI nach Anleitung drauf - läuft!

      Speicherverbrauch minimal, Auslastung der CPU laut log bei 15%. Als Testystem völlig ok.

      Kommentar


        Dann haben wir das gleiche Problem. Die Sache mit dem editieren ist halt auch Neuland für mich. Aber deswegen stellt man ja auch Fragen in Foren.
        Wie weit bist du in edomi fortgeschritten.?Wie ist da deine Meinung zu?

        Kommentar


          Insgesamt eigentlich eine simpel zu bedienende Angelegenheit. Logiken gehen einfacher als ne Visu. Liegt aber daran das ich zwar ne Vorstellung von einer Optik im Kopf habe, aber künstlerisch echt ne Niete bin und mir die Vorstellung fehlt wo man da nen ersten Strich macht. Aber dann die vielen kleine Optionalitäten aus den Elementen kitzeln, das geht dann wieder, wenn man einmal verstanden hat wo man die Menüs dazu findet.

          Das mit dem Editieren, tja Ich kann es mir nicht merken aber der Editor war einer vom Namen mit 2 / 3 Buchstaben? Im google gab es dann auch ne Anleitung wie man sich da mit welchen Befehlen durch eine Datei bewegt und drinnen rum schreibt. Kann man auch schon mal was falsch tippen, dann denkst da hast was rein geschrieben aber denkste nur, nicht drinnen.

          Sorry ich kann Dir da technisch echt keine wirkliche Hilfe sein. Meine aber das Deine HW nicht wirklich so kaputt zu sein scheint das EDOMI da nicht zum Laufen zu bekommen ist. Das ist wie bei mir, ein Fehler 50 cm vor dem Bildschirm.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Danke für die Info. Mit den 50cm könnte passen

            Kommentar


              Ich würde mal den USB Stick neu aufsetzen, da gab es auch öfters mal Probleme mit.
              https://knx-user-forum.de/forum/proj...586#post963586

              Aber wie gesagt, ich würde mal ein CD Laufwerk nehmen.

              Deine Fehlerbeschreibung gibt es aber auch schon öfters im Netz.
              Tante Goggle: https://www.google.de/search?ei=Vdus....0.9vxrg6MvnMQ

              Kommentar


                Das habe ich auch schon gelesen. Da werde ich aber nicht schlau raus, weil es nicht in Verbindung mit Cent os und der s900 Hardware ist. Ich werde es noch einmal miteinander Laufwerk probieren. Wobei die Installation problemlos durch läuft . Wenn es zu Problemen kommt, ist doch in den meisten Fällen schon während der Installation, so habe es zumindest gelesen.

                Kommentar


                  Hi

                  Zitat von Motorradklaus Beitrag anzeigen
                  Und um zu probieren, ob man mit Edomi zurecht kommt, reicht so ein System in der Regel aus. Wenn ich merke das ich klar komme, bin ich gerne gewillt auch ein gutes System zu kaufen. Sollte man nicht zurecht kommen, bleibt ja nur der Kauf eines Homeserver. Die Investition von 30 € für 2 Systemen kann man dann verschmerzen.
                  Du hast mich nicht verstanden.


                  Zitat von Motorradklaus Beitrag anzeigen
                  Ausserdem gab es hier im Forum, ja auch genügend Aussagen darüber, daß es auf dem S900 läuft.
                  Genau das ist der springende Punkt! Es gibt viele Aussagen, dass es funktioniert, es gibt aber auch fast genausoviele Problemfälle. Schon allein das sollte doch schon Grund genug sein, sich nicht auf solche Stolpersteine einzulassen! Da wäre mir jeder Euro zu viel.

                  Installiere Edomi in einem Virtualisierungssystem Deiner Wahl und Du kannst ohne jegliche Ausgaben damit herumspielen soviel Du willst. Zusätzlich resp. als Alternative steht Dir auch noch ein fertiges Docker-Image zur Verfügung. Jetzt hast Du 30 Steine ausgegeben und verbrätst Deine Zeit damit, das System zum Laufen zu bekommen, wobei Du eigentlich viel lieber mit Edomi experimentieren würdest, korrekt?
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    Da gebe ich dir vollkommen recht. Kläre mich mal bitte auf was ein fertiges Docker Image ist.... Danke im voraus

                    Kommentar


                      Zitat von Motorradklaus Beitrag anzeigen
                      Da gebe ich dir vollkommen recht. Kläre mich mal bitte auf was ein fertiges Docker Image ist.... Danke im voraus
                      https://knx-user-forum.de/forum/proj...tainer-revised

                      Kommentar


                        Danke für die Info.

                        Kommentar


                          vento66
                          So es hat geklappt! Musste den USB-Stick erst bei macOS auswerfen, bevor er von CentOS erkannt werden konnte. Aber deine Tipps waren danach noch Gold wert.
                          Besten Dank!!!

                          Kommentar


                            Dann lag es also am Stick und nicht am Futro?

                            Kommentar


                              Das sind 2 verschiedene Probleme willo hat eine VM, und das Installationsverzeichniss nicht gefunden. Motorradklaus hat Probleme mit dem Futuro.

                              Kommentar


                                Nur zur Info. Ich habe gerade noch einmal versucht Cent OS auf einen S900 über ein CD Laufwerk zu installieren. Das Fehlerbild bleibt das gleiche.
                                Könnte mir vielleicht jemand sagen, wie das nomodoset in der Software rein editiert? Ich habe da für Cent os nicht das richtige gefunden.
                                Auch wenn ich nerve, aber mich packt doch der Ehrgeiz....
                                Gruß Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X