Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Cent OS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Was für ein Tool hast du denn benutzt um das ISO auf den USB Stick zu packen?
    Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben das da auch schonmal jemand Probleme mit hatte.
    Nach der Empfehlung hatte ich iso2usb benutzt

    Kommentar


      #17
      Danke für den Hinweis.
      Werde mal dieses Tool nutzen. Ich habe 2 andere genutzt....mal sehen ob es mit iso2usb klappt.

      Gute N8

      Kommentar


        #18
        Beim CentOS-Image ist eigentlich alles dabei, eine Internetverbindung ist nicht erforderlich. Sehr wahrscheinlich ist das Erstellen des USB-Sticks gescheitert - es gibt einige "Tools" da draußen, die mehr oder weniger alle so ihre Probleme haben (und viel versprechen). Am einfachsten ist es daher unter MacOS/Linux per "dd"-Befehl.

        Edit: fly998 war schneller

        Edit2: Das gute alte CD-ROM-Laufwerk ist auch nicht zu verachten - eine bootfähige CD aus einem iso-Image kann eigentlich jedes OS/Brennprogramm problemlos erstellen...
        Zuletzt geändert von gaert; 03.07.2016, 23:20.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Guten Morgen.
          Was soll ich sagen...alles beim Alten. Keine Änderungen eingetreten.

          Stick mit iso2usb erstellt. --> Installation gestartet --> dann beim Fehler "Unable to read package metadata...." hängen geblieben

          Dann wie fly998 geschrieben, die Dateien im repodata-Ordner geändert --> jetzt wird zumindest der "Download" versucht. --> dann beim Fehler "Unable to read package metadata...." hängen geblieben

          Kommentar


            #20
            Hast du kein CD/DVD Laufwerk was du dran hängen könntest?

            Kommentar


              #21
              Ne, leider nicht.
              Aber ich bin schon wieder ein Stückchen weiter gekommen.
              Ich habe den Stick jetzt einmal an meinem anderen Rechner erstellt. Die Dateien direkt angepasst und siehe da....ich komme weiter. Nach der Abhängigkeitsprüfung wird endlich der Installationsvorgang gestartet. Jetzt fehlte aber eine als.utils......rpm Datei.....die habe ich ebenfalls gerade neu auf den STick gebrecht, in den Ordner packages und siehe da...es fehlt eine andere .rpm Datei

              Kommentar


                #22
                Meine ganz persönliche Meinung....

                das ist alles Murks mit den bootbaren USB Sticks....habe ich für die Edomi Installation auch mal kurz ausprobiert.

                Es geht nichts über das einfache externe DVD Laufwerk mit USB 2.0...Installation ist in einem Rutsch durchgelaufen.

                Vielleicht sind ja 25-30 € mal eine gute Investition (besonders nervenschonend!!!)

                Oder mal über E-Bay Kleinanzeigen in der Umgebung von Xanten suchen....

                Kommentar


                  #23
                  Daran habe ich auch schon gedacht, nachdem ich jetzt die 3. rpm Datei auf den Stick kopieren musste.....

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo miteinander

                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Meine ganz persönliche Meinung....

                    das ist alles Murks mit den bootbaren USB Sticks....habe ich für die Edomi Installation auch mal kurz ausprobiert.

                    Es geht nichts über das einfache externe DVD Laufwerk mit USB 2.0...Installation ist in einem Rutsch durchgelaufen.

                    Vielleicht sind ja 25-30 € mal eine gute Investition (besonders nervenschonend!!!)
                    FullAck! Mittlerweile bekommt man doch die externen DVD-Drives hinterhergeworfen, da wäre mir meine Zeit für weitere Experimente viel zu schade...

                    Nichtsdestotrotz: Ich verwende auch UNetbootin zum Erstellen von bootbaren USB-Sticks und das hat bisher immer ohne Probleme funktioniert. Mglw. ist auch das heruntergeladene Image beschädigt?
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #25
                      Ich gebe es auf...nach dem ich 9 .rpm Dateien runtergelden und auf den Stick kopiert habe, nehme ich Euren Tipp bzgl. Nerven und Zeit sparen an.
                      Brenner kommt am MIttwoch.....

                      Kommentar


                        #26
                        Soooooo....habe es jetzt auch mal mit einem USB auf einem anderen PC probiert...

                        Einen bootfähigen USB Stick erstellt mit Unetbootin
                        49.png



                        Versucht zu installieren...klappte natürlich nicht. Fehlermeldung:
                        Unable to read package metadata. This may be due to missing repodata directory. Please ensure that your install tree has been correctly generated.

                        Dann die Dateien im repodata Ordner mit Rechtsklick "umbenennen" umbenannt (Windows Explorer). Bei mir zeigt er dann auch teilweise Symbole für rar Dateien an. Vielleicht liegt es auch daran dass man die Dateien nicht mit dem kopieren aus der xml Datei umbenennen sollte.

                        50.png

                        Installation von CentOS klappte danach problemlos. Habe bei mir wohl die Installation als "Default" laufen lassen und nicht als "Install with basic video driver"

                        Kommentar


                          #27
                          Die .rar Dateien bzw. Symbole sind mir nicht aufgefallen. Habe aber mit copy&paste die Dateien umbenannt.

                          Bevor ich den Brenner einsetze, werde ich Deine Variante nich einmal durchspielen.

                          Habe jetzt aber erst einmal keine Zeit mehr...

                          Kommentar


                            #28
                            Habe gerade nochmal das ganze mit ISO2USB ausprobiert, funktioniert einwandfrei

                            ISO2USB hier runtergeladen
                            https://sourceforge.net/projects/iso...e=typ_redirect

                            die CentOS Minimal 6.5 ist der Download von Christian`s Downloadordner
                            https://drive.google.com/folderview?...TMxNFQ4Q21paHM
                            (zur Kontrolle Dateigröße 407.552kB)

                            In ISO2USB sieht das dann so aus
                            51.png
                            Dann "OK" und er überträgt das auf den Stick

                            Installation auf meinem Rechner funktionierte ohne Probleme

                            P.S.: So hat es ja auch MrMirror bei gleicher Hardware hinbekommen....sollte ja bei dir auch so gehen.
                            https://knx-user-forum.de/forum/proj...|-edomi/page21 Post #311
                            Zuletzt geändert von Robby; 04.07.2016, 12:42.

                            Kommentar


                              #29
                              Nabend Robby

                              ich bin Deinen Links gefolgt und habe alle Dateien herunter geladen.
                              Dein ISO2USB sieht anders aus als meins. Da bestand also schon einmal Hoffnnung.

                              Danach habe ich das zuvor von Deinem Link heruntergeladenen CentOS auf den USB Stick gebracht.

                              Die Installation ist weiter gekommen als bisher, jedoch kam auch dann minimal später die Fehlermeldung, dass eine .rpm Datei falsch / nicht vorhanden etc. ist.

                              Fazit: Besser als vorher, aber nicht ausreichend.

                              Danke Dir.

                              Ich werde jetzt einmal mein neues DVD Laufwerk ausprobieren.

                              Grüße
                              Bernd

                              Kommentar


                                #30
                                So...hat geklappt....

                                Nachdem ich 20,- € in einen ext. DVD Leser investiert habe, ist die Installation ohne Probleme durchgelaufen. Die Screenshots aus der Anleitung waren scheinbar ja auch von einer Installation vom DVD LW.
                                Wie dem auch sei....

                                Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X