Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke für Deine Rückmeldung. Wenn es nicht überhand nimmt, liegt es an uns, solche (manchmal ganz menschlichen) Momente abzufangen und ins positive zu drehen. Gegen krawall-gebürstete Trolle ist es schwierig, aber mit Anfängern in einem Thema finde ich, sollte eine Community so was aushalten, ohne zu fest drauf zu hauen. Ich bin mir sicher, dass die meisten von uns irgendwann irgendwo schon mal in ein ähnliches Näpfchen traten...

    Nachtrag: ich vermute, dass Christian weder Entwicklungsunterstützung (macht es manchmal auch nur komplizierter) sucht noch Bezahlung (das Thema hatten wir schon mal vor geraumer Zeit). Aber das unterliegt vielleicht auch Veränderungen mit der Zeit...das kann nur er beantworten, muss er aber nicht...
    Zuletzt geändert von saegefisch; 21.10.2016, 13:47. Grund: Nachtrag zu Menig

    Kommentar


      Im Grunde wurde schon alles gesagt - besten Dank

      Zum Thema "Entwicklungsunterstützung": Das wäre momentan noch absolut kontraproduktiv, da ich vermutlich der einzige auffer Welt bin, der den Quelltext versteht... EDOMI war ja ein "Spaßprojekt" für mich(!), daher hatte ich nie den Anspruch einen für andere gut lesbaren Source zu produzieren. Aber ich bin durchaus dabei, hier und da nachzubessern - bei jeder Gelegenheit kommentiere ich Funktionen oder stelle den kompletten Sourcecode um. Irgendwann werde ich eine Doku zum Projekt selbst verfassen (Datenbanken etc.), aber das dauert noch...

      Zum Thema Bezahlung: Geld ist immer ne feine Sache, keine Frage. Überlegungen hierzu sind durchaus vorhanden, z.B. kostenpflichtige Updates etc... Aber auch dies ist noch Zukunftsmusik, denn aktuell gibt es sicher wichtigeres zu tun.

      Zum Thema GUI im weitesten Sinne: Schonmal mit Blender gearbeitet? Die EDOMI-GUI ist natürlich alles andere als perfekt - und wurde eben für mich und meine Bedürfnisse entwickelt (s.o.). Die GUI stand für mich nicht im Vordergrund, vielmehr wollte ich möglichst schnell ein funktionierendes Gesamtsystem haben. Ursprünglich war sogar garkeine GUI angedacht (Textdateien). Die GUI macht vermutlich 3/4 von EDOMI aus, das Backend ca. 1/4. Das sagt wohl schon alles Wir sind ja erst bei 1.47 - da ist noch Platz nach oben...

      Und nicht zuletzt: Eure Ideen und Bug-Reports sind eine sehr willkommene Unterstützung und bringen das Projekt selbstverständlich extrem voran! Wenn ich so an Version 1.0 zurückdenke... Von den fleissigen LBS-Entwicklern ganz zu schweigen - absolut tolle Leistung! Ich selbst profitiere davon allerdings so gut wie garnicht, denn meine Hütte läuft noch immer im rudimentären Sparbetrieb vor sich hin Meine Entwicklungszeit widme ich also zu 99% ganz Euch - meine Motivation ist vermutlich ganz einfach der Spaß an der Sache. Daher arbeite ich auch nur dann an EDOMI, wenn ich Lust dazu habe
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Das stimmt im Vergleich, jetzt zu 1.0, hat sich schon sehr viel getan.

        Den Rest haben die anderen schon sehr gut geschrieben.

        Kommentar


          Du kennst 1.0? Respekt! Ich habe verdammt spät angefangen...erst mit 1.06... das müssen tolle Zeiten davor gewesen sein...war doch früher immer alles besser...

          Nachtrag: uups, gerade mal nachgeschaut...es wird immer schlimmer...Erstinstallation 1.09...
          Zuletzt geändert von saegefisch; 21.10.2016, 15:23. Grund: Nachtrag

          Kommentar


            Quasi seit fast Stunde 0

            Der HS ging dann März/April in andere Hände

            Kommentar


              Ich bin voll zufrieden mit damit. Hat man mal ein Konzept, ist mit Kopieren schnell eine neue Seite gemacht. Wer schon mal ein Template im HS gemacht weis wie unflexibel man da ist.

              Kommentar


                Ich finde Edomi auch toll - deshalb verwende ich es ja

                Irgendwie schaffe ich nicht, dass meine Aussage richtig rüber kommt - deshalb belassen wir es, dass Edomi toll ist (konstruktive Kritik unerwünscht).
                Ich nehme mal an, dass sich viele nicht trauen ihre Visu hier zu posten, trotzdem aber sicherlich was ansehliches gebaut haben,...

                In meiner Welt habe ich halt gesehen, dass eine Handvoll von User was gebaut haben, dass wirklich gut aussieht, viele nudeln herum und einige sind hoffnungslos überfordert.

                Und der Vorschlag z.B. bei der Auslieferung eine Farbpalette mit den Grundfarben bereitzustellen ist nicht zu viel verlangt.

                Edomi-Farbpalette.jpg

                Ich habe es ja hinbekommen, nur warum muss das jeder selbst eintippen?
                Mit den Styles tu ich mir etwas schwerer - hier könnte man Vorlagen beilegen, die einem den Einstieg erleichtern.

                Aber da ja alle zufrieden sind, dürfte meine Auffassung als Entwickler eben eine andere sein.
                Mir tut es weh, wenn aus genialer Software (Edomi) mit 2% Aufwand nicht das Optimum für den Endanwender herausgeholt wird.
                Wenn einmal die Export/Import Funktion von Styles und Visu Elementen kommt, dann ist ohnehin alles perfekt

                Kommentar


                  Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                  Ich habe es ja hinbekommen, nur warum muss das jeder selbst eintippen?
                  Muss man doch nicht.
                  Ich glaube nicht, dass es viele gibt die eine solche umfangreiche Farbpalette benötigen.
                  Ich z.B. habe 6 Hintergrund- und 4 Vordergrund-Farben im Einsatz.

                  Das ist ja gerade der Vorteil von Edomi, wer's benötigt der erstellt sich eben die Farbpalette, wer's nicht braucht lässt es halt.

                  Kommentar


                    Ich glaube es braucht einen neuen Thread, hier gibts auf 34 Seiten ca. 4 Visus

                    Eventuell ist das tatsächlich ein deutliches Indiz dafür, dass das ganze doch ziemlich aufwändig ist und nicht ganz ohne technisches Knowhow geht. Ich persönlich tue mir auch schwer und wäre froh mit fertigen Vorlagen einfach Zeit zu sparen, aber es wird so langsam.

                    Kommentar


                      endlich mal einer der nicht die rosarote Brille auf hat und das so wie ich wahrnimmt *freu*
                      die anderen haten nur gerne wenn man sich mal traut seine ungeschönte Meinung zu posten.

                      Kommentar


                        Du hast das Konzept von EDOMI offenbar nicht verstanden: EDOMI wird nahezu "leer" ausgeliefert und ich finde das auch richtig so (sonst würde ich's ja nicht machen). Wenn Du wirklich 25 Regenbogenfarben in Deiner Visu haben möchtest (warum auch immer), kannst Du dies tun. Die 5 Minuten "Arbeit" sind wohl zu verschmerzen, immerhin hast Du im Vergleich zum HS knappe 2000 EURO gespart...

                        Ich schweife ab Will sagen: Wenn Du's schnell und unkompliziert (aka unflexibel) willst: Kauf' Dir ein entsprechendes Produkt - gibt ja einige. Wenn Du's ganz individuell und vielseitiger haben möchtest, verwende EDOMI (oder CometVisu, etc.).
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          lieber eriche:
                          • konstruktive(!) Kritik ist hier in keiner(!) Weise unerwünscht, doch dafür entscheidend - insbesondere bei einer geschenkten Sache - ist die Wortwahl. In #502 schreibst Du erneut "...ist nicht zuviel verlangt?". Verlangen ist doof, wünschen ist hingegen super...
                          • "die anderen haten nur"... da frag' ich mich, was Deine Ziele sind und ob Du obiges überhaupt ganz gelesen, verstanden und begriffen hast - was tatsächlich Dreierlei ist. So hört sich' doch ein wenige trotzig an...
                          • "rosarote Brille": Ich und sicher viele andere begreifen Deinen nachvollziehbaren Standpunkt. Aber bitte ziehe in Erwägung, dass Christian - als Schenkender - einem recht stringentem Konzept folgt und eine ganze Reihe hier zwar nicht immer glücklich damit sind und manchmal auch schmerzhaft Dinge vermissen (ich hatte auch schon meine "Gefechte" mit Christian...), aber letztlich das "Konzept des leeren Blattes" im Gesamten schätzen. Kurz: Vielleicht gibt es Menschen, die an gelicher Stelle stehen, aber das Konzept dennoch richtig, weil überzeugend(!) finden. Das hat recht wenig mit "rosaroter Brille" zu zu tun.
                          • Und in dem Geiste des letzten Punkts: Ich persönlich mit meinem Empfinden würde die wenigsten Farben Deiner Palette selber für mich verwenden. So wie Du sie anlegen "musstest", "müsste" ich sie löschen, wenn sie denn dabei wären...
                            z.B. zur Info - denn es sind oft weniger plakative Farben, die dem Auge schmeicheln und als angenehm designed empfunden werden: http://www.web-design-vorlage.de/color-tools/ ....und es gäbe noch viel weitere Seiten zum Thema bis hin zur Theorie dahinter. Nicht umsonst kann man Design studieren.

                          Ich hoffe, mit diesen und meinen Worten oben und auch den Worten der anderen, Dir Verständnis zu zeigen und möchte Dich einladen, es mir gleich zu tun.

                          Viele Grüße,
                          Carsten
                          Zuletzt geändert von saegefisch; 21.10.2016, 19:00. Grund: Link hinzugefügt

                          Kommentar


                            Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                            endlich mal einer der nicht die rosarote Brille auf hat und das so wie ich wahrnimmt *freu*
                            die anderen haten nur gerne wenn man sich mal traut seine ungeschönte Meinung zu posten.
                            Nicht falsch verstehen, ich wäre lediglich froh komplexere Visuelemente (z.B. Heizungsregelung) schon komplett als Vorlage zu haben, das unterscheidet uns glaub schon ein wenig . Ich bin aber bei Carsten, edomi nutze ich unter dem Aspekt hier einer Einzelperson zu vertrauen, die richtige Entscheidung zu treffen. Bisher läuft das besser als gedacht, danke soweit an Chrisitan.

                            Ich hatte mir im Vorfeld viele Lösungen angesehen, ich vermute und befürchte es waren fast alle, mal genauer mal flüchtig. Bei allen gab es große Kompromisse, bei edomi waren es mit Abstand für mich die wenigsten. So muss jeder selbst entscheiden...

                            Kommentar


                              Zurück zum eigentlichen Thema....

                              Falls es jemand braucht. Wetter-Font ...

                              http://themes-pixeden.com/font-demos/7-weather/


                              Sieht dann in etwa so aus

                              IMG_0290.PNG EDOMI_·_Administration.png




                              Zuletzt geändert von timberland; 21.10.2016, 19:36.

                              Kommentar


                                EDOMI ist ja auch noch nicht "fertig" (wie viele andere Systeme vermutlich auch)

                                In der Pipeline ist u.a. durchaus das Thema "Visu-Templates" (und Logik-Templates ebenso). Nur habe ich auch noch ein Leben jenseits von EDOMI und kann daher nicht alle Wünsche in Echtzeit umsetzen
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X