Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also gleich mal vorweg, des is ne Spielerei, da sind wir uns einig. Nutzen hat es keinen, sieht halt schick aus .
    Nur zum Verständnis, will ja nicht die Lüfterstufe dastellen, sondern die verschiedenen Geschwindigkeiten von Zu- und Abluft.
    Also Drehzahl ist von 1-10000rpm und dazu hätt ich halt gern äquivalent 1-10s Dauer. Deswegen die geteilt durch 1000, sonst schläft der Propeller ja ein .
    Blöd ist halt nur das 10s langsamer ist wie 1s .
    Der Unterschied ist schon wahrnehmbar wenn die Lüfter sich mit 500rpm unterschiedlich schnell drehen.
    Das konnt ich ja testen, blos halt falsch herum.
    Momentan ist die Zuluft auf 1700rpm und die Abluft auf 1200rpm und sie drehen sich gleich schnell. weil beide zwischen 1000-2000 liegen. Gefällt mir nicht...
    Kann man die Animation anderst erstellen, das er bei 1s Dauer langsamer dreht, als bei 10s?
    Bin leider kein so Mathe Genie, aber da gibts doch bestimmt ne Formel dafür...

    Entweder bin ich blind, aber ich find den Baustein 19000659 nicht
    Gruß Ben

    Kommentar


      Das sollte mathematisch lösbar sein

      Welchen Wertebereich hat denn das KO und welche Animationsdauer soll daraus resultieren? (die *tatsächlichen* RPM zu animieren wäre wohl so ab 1000 etwas für die Katz...)

      BTW: Die Animation als solches kannst Du natürlich auch (indirekt) verlangsamen - einfach z.B. 0deg bis 180deg. Dann ist's generell halb so schnell, sofern der Propeller 4 Flügel hat und rotationssymmetrisch ist
      Zuletzt geändert von gaert; 24.06.2017, 21:47.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        Hey Christian, da ist ja der richtige Mann hier .
        Wertbereich ist 1-10000 Umdrehungen und die Dauer soll von 1-10s gehen, also 1000fach langsamer.

        10000rpm = 1s
        1000rpm = 10s

        Problem ist nicht das verlangsamen, sondern wenn ich das KO durch 1000 mach {#/1000} dann hab ich halt leider:

        1000rpm = 10s
        10000rpm = 1s

        Also grad falsch herum von den Geschwindigkeiten.
        Gruß Ben

        Kommentar


          Und 10/10 =1 und 10/1 =10

          Kommentar


            Entweder ist das mein andauernder Schlafmangel, oder ich steh grad gewaltig auf der Leitung.
            Habs jetzt bestimmt 10mal gelesen, aber ich griegs nicht gebacken wie mir das helfen soll.
            Also was da steht leuchtet schon ein, aber wie bekomm ich jetzt daraus "eine" Formel die bei jedem Wert von 1-10000 funktioniert?
            Gruß Ben

            Kommentar


              Probier doch mal {10/(#/1000)} bin leider nicht am Rechner, um nachschauen zu können

              Kommentar


                Vielleicht meint er, dass du die beiden Drehzahlen durch unterschiedliche Zahlen dividieren musst:

                10.000/10.000 = 1
                1000/100 = 10

                aber das wäre ja nicht das Ziel.

                Was ist wenn du (1000/#)*10 machst?

                dann hast du bei 10000 = 1 und bei 1000 = 10

                LG,
                Dali
                Zuletzt geändert von dalig; 24.06.2017, 23:13.

                Kommentar


                  Hach herrlich, ich lieb euch schlauen Leute .
                  Gehen übrigens beide Versionen
                  Vielen vielen Dank


                  Und hier mal noch der aktuelle Stand (sollte ein Video machen, saucool):
                  image_62571.png

                  image_62572.png

                  Verbrauchswerte sind alle außer Wärmepumpe und Lüftung fiktiv (noch fehlende Hardware).
                  Beim Klick auf den jeweiligen Ring soll das untere Popup aufgehen mit den einzelnen Werten.
                  Wollte rechts im Popup eigentlich noch ein Baklendiagramm zu den Verbrauchen hin machen, aber das sagt ja auch nicht mehr aus als der Text links. Denk ich ändere es links ab. Und schieb alles ab Jahresvebrauch nach rechts, und mach noch monatlich dazu.
                  Hab ich noch iwas nützliches vergessen?

                  P.S.: Jetzt hab ich ein neues Bild mit Propeller gefunden, dachte voller Hoffnung das es symetrisch ist. Sch... wars. Der blöde Propeller eiert wieder. Anlage ist doch noch neu...
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von stonie2oo4; 24.06.2017, 23:46.
                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    Oder einfacher
                    Code:
                    10.000/#
                    .

                    Kommentar


                      Jaja jetzt is dann aber wieder gut, sonst komm ich mir echt noch dumm vor
                      Gruß Ben

                      Kommentar


                        Versuch mal ob der Propeller anbei mittig ist?
                        Wenn nicht stell mal deinen "Neuen" rein, der ist einfacher zu mitteln...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Danke dir.
                          War leider immer noch nicht mittig.
                          Probier dein Glück, währ super wenn das klappt
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Ben

                          Kommentar


                            @stonie gefällt mir sehr gut deine Visu.

                            Kommentar


                              miscellaneous.svg.zip

                              Kommentar


                                Hallo Andreas,

                                Zitat von luck789 Beitrag anzeigen
                                Da es mir selbst sehr viel geholfen hat zu sehen was andere so für Visus machen, wollt ich selbst mal einen Beitrag dazu leisten und einen Teil meiner Visu zeigen.
                                Gefällt mir gut. Kannst Du vielleicht noch mal ein wenig das Konzept Deiner Visu erklären. Was poppt auf, wenn ich wo drücke?

                                - Betätigen der Stockwerke und Gebäudebutton oben links ändern das Raummenü unten links?
                                - haben alle Seiten die Stuktur mit den 5 Buttons oben?
                                Was zeigt die schwarze Box im Menü links?

                                Zuletzt geändert von phili; 25.06.2017, 10:20.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X