Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gefällt mir. Das minimalistische Farbdesign ist durchgehend und alles wirkt übersichtlich.
Einzig die rechteckigen Toggle-Switches auf der ersten Seite finde ich etwas zu minimalistisch. Sie passen zwar zum überwiegend rechteckigen Design, aber sehen (für mich) etwas unfertig aus.
Machst du nur eine Phone Visu oder auch eine grössere (horizontale) Tablet-Variante?
Ich versuche mich auch immer wieder an meiner Visu, bin damit noch lange nicht zufrieden, allerdings habe ich nur wenig Zeit dafür,
da ich im Ausland tätig bin (5 Wochen weg, 1 Woche Zuhause) und auch noch andere Projekte nebenbei gemacht werden müssen
(Kellerbau, Gartenbewässerung mit Bewässerungssteuerung etc.).
Da ich noch keinen VPN Zugang habe (kommt in den nächsten Monaten), kann ich dann auch die freien Wochenenden im Ausland nicht fürs basteln nutzen...
Derzeit ist mal nur die Jalousiesteuerung, der Rasenmäher-Roboter, Waschmaschine, Trockner, Zisterne und die Photovoltaik-Anlage eingebaut.
Ich suche noch schön einfache Zeitschaltuhr-Grafiken (einfach bedienbar) um dann die jeweiligen Bewässerungskreise einzeln steuern zu können.
Zeitschaltuhren mit Wochentag und mehreren Ein-Aus-Zyklen, bzw. 1x aktivieren um 19:00 Uhr dafür dann 5 Minuten ein, 15 Minuten aus, nochmal 5 Minuten ein, wieder 15 Minuten aus, frei definierbar wie oft.
DIe Visu sieht noch sehr zusammengestückelt aus, aber alles mit Pop-Ups, wenn man die Lupe drückt, erscheint das jeweilige Geschoss, in dem man das jeweilige Zimmer auswählen kann welches auch als Popup erscheint.
Die Farbgebung der Jalousiebalken:
Grün = offen
Rot = geschlossen
organge = gekippt/auf Position
gelb = in Bewegung
Trockner, Waschmaschine und Rasenmäher sind animiert wenn aktiv
Die Zisterne wird mittels WLAN-fähigem Zisternensensor von SI-Elektronik abgefragt, gibt Füllhöhe und auch schon berechneten Literinhalt an.
Füllstand in der Zisterne wird dynamisch angezeigt.
Wenn die PV-Anlage umgebaut ist, soll auch Netzeinspeisung, Gesamtverbrauch vom Haus und Batterieladung mit eingeblendet werden.
Ich habe noch eine zweite Visu erstellt, allerdings ist diese sehr abgespeckt, da ich sie nur als Anzeige (ohne Bedienung) für meinen Magic Mirror im EIngangsbereich habe.
Dort sind im wesentlichen dieselben Infos hinterlegt, nur das noch zusätzlich das Kamerabild der Carport-Kamera eingeblendet wird, um zu sehen wer vor der Türe steht, wenn jemand läutet.
da ich vor einigen Tagen gefragt wurde, ob ich einige Bilder von meiner Visu hier einstellen kann, poste ich auch jetzt mal meine bisherige Visu.
100% glücklich bin ich noch nicht, die Buttons müssen "irgendwie" vereinheitlicht werden, die Statistiken müssen alle noch auf Highcharts umgestellt (die meisten sind bisher mit Standard-Edomi Graph visualisiert) werden usw.
Fertig bin ich wahrscheinlich, wenn das Haus irgendwann verkauft wird
Fertig bin ich wahrscheinlich, wenn das Haus irgendwann verkauft wird
Ich persönlich glaube ja eher das - wenn man selbst Edomi macht - nie fertig wird
Finde deine Visu gelungen. Blau-Orange wäre jetzt nicht mein Favorit was die Grundfarbgestaltung betrifft.
Aber es wäre ja auch langweilig wenn wir alle das gleiche wählen würden
da war ich auch schon mal am Überlegen. Allerdings habe ich das aus zeitlichen Gründen noch nicht angefangen.
Und soooo schlecht sind jetzt die SystemDiagramme auch nicht...
Der 3D Grunriß is ja mal richtig nett. Vielen, vielen Dank.....da muss ich an meinen auch noch mal ran. Auf welchem Programm ist der entstanden ?
Aber , auf welchem Display nutzt die Visu denn ? Ich missbrauch in der Werkstatt nen 43er TV als Monitor und da ist Deine Visu schon schön eng. Triffst das alles mit dem Finger ?
Buttons vereinhetlichen: Gut und schnell geht das über "Designvorlage". Einmal erstellen und allen entsprechenden Elementen nur noch diese Vorlage zuteilen.
So kannst das auch mal schnell für alle Elemente ändern.
...aber vlt hast das auch schon gefunden
Tzzz...und Zeit fürn Garten hat er neben Edomi und dem Schreiben von supergeilen LBS´en auch noch....Hammer
Von den Stunden her geht es eigentlich, wenn ich alles zusammenzähle komm ich vielleicht auf 5-6 Tage. Ist aufjedenfall der dritte Entwurf. Dadurch, dass aber viele Seiten identisch aufgebaut sind, war das "schwierigste" ein Einheitliches Konzept zu erstellen, was sich für viele Räume umsetzen lässt. Der Rest ist ja dann copy & paste.
Das Orange fand ich erst übel, aber je mehr ich mir das angeschaut hab, desto mehr Gefallen hab ich dadran gefunden.
Den Grundriss hab ich zur Bauzeit mit Sketchup 3D erstellt, muss nach über 10 Jahren eigentlich auch überarbeitet werden.
Die Visu hab ich auf einem 21,5" Allnet und (ich glaube es ist ein 14") Allnet laufen - hatte hierzu mal einen Thread eröffnet. Die Buttons lassen sich gut bedienen.
Mit vereinheitlichen meine ich, dass ich mal Kippschalter, mal Eckige und hier und da auch runde Buttons habe.
Was die Statistiken angeht, so lässt sich z.B. die PV-Visu nicht so mit Bordmitteln darstellen, da gibts schon viele Vorteile bei Highcharts.
wie bekommt man(n) denn diese Sicken (Trenner zwischen den Themen) mit Edomi Boardmitteln hin, wie bei Timberland seiner Visu z.B.?
Siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...121#post982121
Mit Schatten an Rahmen, damit das eine Tiefe bekommt? Oder geht das nur über einen entsprechenden Hintergrund? Über Farben und Intensität habe ich es bisher nicht geschafft, bin aber auch Dau im Design
Ja und ja.... du hast beide ANtworten Dir selbst gegeben. Entweder schaffst Du dir in einem Grafik/Photoprogramnmn einen entsprechenden Hintergrund für die ganze Visu Seite, in der diese Aufteilung schon eingearbeitet ist, oder aber (meine Empfehlung), Du schaffst Dir mit Universalelementen entsprechende "Visu-Kacheln" mit Rahmen/Schatten-Linien. Ich bevorzuge die letztere Variante, weil eben flexibler und auch besser "anklickbar"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar