Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bausteinverwaltung / Downloadbereich

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bausteinverwaltung / Downloadbereich

    Mache hier mal ein neues Thema auf, das der "alte" Fred ja mittlerweile mehrfach hijacked wurde...

    Inszwischen ist das "Verwaltungsportal" rudimentär fertig. Es haben sich auch schon Entwickler registriert.


    URL: https://edomi.knx-user-forum.de/

    Hier kurz die Grundfunktionen:

    Jeder potentielle Entwickler kann sich registrieren. Wird die Registrierung durch einen "Moderator/Admin" bestätigt, bekommt man eine Mail mit den Logindaten.

    Am System kann man sich damit anmelden (Login). Wurde das Passwort vergessen, gibt es einen automatischen "Recover-Modus", der an die EMail gekoppelt ist.

    Ist man angemeldet, kann das Passwort - im Menu Benutzer/Passwort ändern - auch geändert werden. Bitte die dort auch anzeigbaren Passwort-Regularien beachten.

    Im Bereich Bausteine, gibt es einen "ID Manage". Dort kann man Baustein IDs generieren lasssen. Es werden immer 10 IDs erzeugt. Derzeit maximal 10 pro Tag, 100 in Summe.

    Danach können die daten zu den IDs eingepflegt werden.

    Ein Problem jetzt, welche IDs sind bereits vergeben worden? Wem muss ich diese Zuordnen?

    Was im Workflow neben diversen "Kleinigkeiten" nun noch fehlt, ist der Hintergrundprozess, der die Daten in den Download-Bereich stellt bzw. dort auch deaktiviert - eine Art Replizierung.

    Ich werde nun, die bereits registrierten Nutzer "freischalten", mit der Bitte das mal zu testen.

    Bitte auch beachten, das das System derzeit noch im Entwicklungsstatium ist.

    Bitte hier auch Bugs und Wünsche melden.

    #2
    Anmeldung, Passwort ändern (hier neu die Zahlen, ist nicht so im Forum, somit zwei Passwörter), ID-Generation, ID ändern … alles OK

    Der Bordeaux Farbe oben mit DEV-E-Verwaltung - ist das so gewollt ?

    Bildschirmfoto 2016-01-30 um 17.25.45.png

    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      Anmeldung, Passwort ändern (hier neu die Zahlen, ist nicht so im Forum, somit zwei Passwörter), ID-Generation, ID ändern … alles OK
      Kannst ja hier im Forum ein neues Passwort mit Zahlen anlegen

      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      Der Bordeaux Farbe oben mit DEV-E-Verwaltung - ist das so gewollt ?
      Ja, sagt "mir", das ich auf dem Entwicklungssystem bin. Verschwindet, wenn es Produktiv ist.

      Du hast Dir nun die IDs 19000000 - 19000009 frei geschaltet. Hat diese noch wer?

      Kommentar


        #4
        Du hast Dir nun die IDs 19000000 - 19000009 frei geschaltet. Hat diese noch wer?
        Die hat das System automatisch zugewiesen, als ich die generiert habe ….
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          Zitat von coliflower Beitrag anzeigen

          Die hat das System automatisch zugewiesen, als ich die generiert habe ….
          Ja, ist ja der Sinn der Sache...

          Kommentar


            #6
            hab 10-19 bekommen, scheint also zu funktionieren

            Kommentar


              #7
              Eine kleine Bitte/Anregung hätte ich auch noch:

              Zur Zeit werden v.a. eher "verrückte" LBS programmiert, die mehr oder weniger sehr spezielle Aufgaben erledigen. Nützlich wären aber auch mal ganz normale LBS, wie z.B. mathematische Funktionen, mehr Gatter, etc... Das macht sicher nicht sooooo viel Spaß (vergleichen mit Super-Duper-Wetterprognose & Co.), wäre aber sicher eine gute Idee. Am besten auch gleich intensiv durchgetestet, damit ich diese LBS dann 1:1 in die Installation mit aufnehmen kann (das wären dann also KEINE User-LBS (Ordner 19), sondern "Werks-LBS").
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                mathematische Funktionen, mehr Gatter
                Da wären die Mathematiker und Statistiker gefragt :-)
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Denn 16-fach ODER-Gatter würde ich gerne downloaden und intensiv testen, würde gerne meine Statis checken, Licht, Steckdosen, ...
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                    Denn 16-fach ODER-Gatter würde ich gerne downloaden und intensiv testen, würde gerne meine Statis checken, Licht, Steckdosen, ...
                    Das müsste Online sein, habe es jedenfalls reingestellt.
                    Jetzt ist meine Wettervorhersage fertig und kanns nicht reinstellen ...
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      #11
                      Bitte denkt auch an eine möglichst "perfekte" Fehlerbehandlung! Irgendwie sehe ich schon volllaufende RAMs und glühende CPUs PHP erledigt zwar i.d.R. die Garbage-Collection automatisch, allerdings nur wenn das Script auch irgendwann ein "sauberes" Ende findet...

                      Noch ein Tipp (obwohl dies vermutlich jedem klar ist):
                      Ich habe zum LBS-Testen einfach eine VM gebastelt - da kann ich mich dann in Ruhe austoben. Auf dem Produktivsystem wäre das irgendwie ziemlich lästig, wenn's irgendwo klemmt.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Hier der LBS für etwas umfangreichere Datum/Zeit-Funktionen - dieser LBS wird beim nächsten Update den System-LBS 16000130 ersetzen (ist aber kompatibel zum alten LBS, also keine Sorge). Wer's eilig hat, kann den Quelltext schonmal austauschen:

                        PHP-Code:
                        ###[DEF]###
                        [name        =Datum/Uhrzeit            ]

                        [e#1        =Signal                    ]

                        [a#1        =DPT11            ]
                        [a#2        =DPT10            ]

                        [a#3        =Datum            ]
                        [a#4        =Wochentag        ]
                        [a#5        =WochentagID    ]
                        [a#6        =Tag            ]
                        [a#7        =Monat            ]
                        [a#8        =Jahr            ]
                        [a#9        =Uhrzeit        ]
                        [a#10        =Stunde            ]
                        [a#11        =Minute            ]
                        [a#12        =Sekunde        ]
                        [a#13        =Fraktion        ]
                        ###[/DEF]###


                        ###[HELP]###
                        Dieser Baustein wird durch ein neues Telegramm &ne; 0 an E1 getriggert und setzt die Ausgänge auf die aktuellen Datum- und Zeitwerte.
                        An A1 wird das aktuelle Datum in einem internen Format ausgegeben und kann direkt auf eine DPT11-GA gegeben werden.
                        An A2 wird die aktuelle Uhrzeit und der aktuelle Wochentag in einem internen Format ausgegeben und kann direkt auf eine DPT10-GA gegeben werden.

                        E1: &ne;0 = Trigger

                        A1: Datum im DPT11-Format (kann direkt auf eine DPT11-GA gegeben werden)
                        A2: Tag.Uhrzeit im DPT10-Format (kann direkt auf eine DPT10-GA gegeben werden)
                        A3: Datum (tt.mm.jjjj)
                        A4: Wochentag im Klartext (z.B. Montag)
                        A5: Wochentag-ID (1=Montag, 2=Dienstag, ..., 7=Sonntag)
                        A6: Tag
                        A7: Monat
                        A8: Jahr
                        A9: Uhrzeit (hh:mm:ss)
                        A10: Stunde
                        A11: Minute
                        A12: Sekunde
                        A13: Fraktion (Sekundenbruchteile)
                        ###[/HELP]###


                        ###[LBS]###
                        <?
                        function LB_LBSID($id) {
                            if ($E=getLogicEingangDataAll($id)) {
                                if ($E[1]['value']!=0 && $E[1]['refresh']==1) {

                                    global $global_weekdays;

                                    $t=microtime(true);

                                    setLogicLinkAusgang($id,1,date("Y-m-d",$t));    //internes Format für DPT11
                                    setLogicLinkAusgang($id,2,date("N.H:i:s",$t));    //internes Format für DPT10

                                    setLogicLinkAusgang($id,3,date("d.m.Y",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,4,$global_weekdays[date("N",$t)-1]);
                                    setLogicLinkAusgang($id,5,date("N",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,6,date("d",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,7,date("m",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,8,date("Y",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,9,date("H:i:s",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,10,date("H",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,11,date("i",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,12,date("s",$t));
                                    setLogicLinkAusgang($id,13,strval(($t-floor($t))));

                                }
                            }
                        }
                        ?>
                        ###[/LBS]###


                        ###[EXEC]###
                        <?

                        ?>
                        ###[/EXEC]###
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Verkünde, das alle Änderungen im "Verwaltungsportal" online in den Downloadbereich gehen....

                          Das System ist also scharf! Ich bitte das zu beachten!


                          Es müssen noch die bereits genutzten IDs zugeordnet werden; kann mich da mal wer "abholen"?

                          Kommentar


                            #14
                            Eigenartig, wenn ich mich jetzt einlogge, dann komme ich automatisch zum Passwortwechsel, wenn ich dann auf Bausteine>ID-Manage drücke, dann habe ich eine leere Seite …
                            Wenn ich dann in Safari auf aktualisieren gehe, dann sehe ich wieder den Inhalt ...

                            Ist das ein Safari (cache) Problem oder ein anderes … gestern war das nicht so ..

                            DANKE vorab :-) !!
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #15
                              Soll ich den Quelltext (php) in Modul eintragen ? Oder wie kriege ich das Ding hoch. Problem: ich habe 2 Dateien einmal LBS und einmal includedatei.


                              Edit: Jetzt ist die Verwaltung abgeschmiert. Browser ist Firefox.

                              Edit2: Da läuft was aus dem Ruder. Ich habe eine include Datei hochgeladen und die ist jetzt als LBS verhunzt. Irgendwie sollte man noch Dateien anhängen können. Bei meinen anderen Bausteinen für Modbus brauche zusätzlich 5 Dateien.
                              Der Rest ist schon super.
                              Zuletzt geändert von WagoKlemme; 31.01.2016, 10:18.
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X