Hi zusammen,
ich hab hier bei mir auch 5 HikVision am laufen unterschiedliche Modelle und hab ewig rumgefummelt, bis ich jetzt eine Lösung gefunden habe einen Stream in mehreren Visus angezeigt zu bekommen.
Die Lösung wollte ich hier einfach mal kurz festhalten, da hier anscheinend ja mehrere Leute Probleme dabei haben.
In meinem Fall ist es in der Control L von Bab-Tec, ich denke aber dass es das nur zweitrangig ist.
Problem bei der Hikvison ist ja, dass der Mjpg-Stream http://user
asswort@IP/Streaming/channels/102/httpPreview ja nur an ein Gerät ausgegeben werden kann.
Sobald eine 2. Visualisierung gleichzeitig darauf zugreift funktioniert es nicht.
Jetzt kann man das ganze noch über Einzelbilder machen mit Haupt- oder Substream aber das hat in meinem Fall auch nur mehr schlecht als recht funktioniert. Entweder total abgehakt, oder lange Aufbauzeiten oder blieb dann wieder hängen etc. (Kann sein dass das in Edomi anders ist, aber in der Control L war das mit den Einzelbildern nix)
Ich habe das ganze jetzt über Motioneye gelöst. Das läuft auf einem Pi 3+ und greift die Mjpg streams der HikVision ab und gibt jeden Stream als Mjpg beliebig oft gleichzeitig weiter, ohne dass es zu Konflikten kommt. Ich hatte es auch mit dem RTSP Stream versucht, da ja Motioneye diese auch als Mjpg weiter geben könnte, aber bei 5 Streams ist da anscheinend der Pi in die Knie gegangen und ich hatte extreme Verzögerungen.
Der Mjpg Stream der HikVision ist zwar nur der Substream und die Auflösung nicht die beste, aber für die Visualisierung völlig ausreichend für mich. Vor allem hab ich ein halbwegs flüssiges Bild, so gut wie keine Aufbauzeiten, auch nicht beim Aufrufen des großen Bildes wenn die Klingel betätigt wird. etc.
Ihr könnt Motion eye mit beliebigen Streams füttern und bekommt hinten entweder http Streamen Picture oder auch embeded raus.
Vielleicht auch hilfreich für andere Kameratypen, die nur RTSP liefern und ihr braucht für eure Visualisierung Einzelbilder, oder so...
Hab jetzt echt lange rumgedoktert und einiges versucht. Entweder es war langsam hängte sich auf oder lief nicht unter iOS und wenn doch dann wieder nicht auf Androiden etc. Irgendwas war immer.
Hab jetzt seit ca. 1 Woche die Konfiguration so laufen ohne Hänger ohne Absturz oder sonst was. Läuft hier bei mir auf meinem MacBook, auf meinem iOS Visualisierungs Tablet im WZ mit iKiosk auf einem Android Visualisierung Tablet im OG mit Fully und auf mehrere Fire 7 mit Fully.
Installation war in 15 min abgeschlossen, es gibt ein schlankes MotioneyeOS für den Pi, nach ziehen auf die SD einfach in den pi schieben, einschalten und die Motioneye Oberfläche ist da und kann konfiguriert werden.
Eigentlich ist das ganze ja zur Bewegungserkennung gedacht, kann aber abgeschaltet werden (oder auch genutzt werden mit http-request) und zweckentfremdet werden um die jeweiligen Streams in das benötigte Format zu konvertieren.
Hatte zuvor mal eine ähnliche Lösung wo der Server auf einem Android Tablet gelaufen ist, was aber extrem langsam war bei 5 Streams.
Anbei nochmal der Link und ein paar Bilder:
https://github.com/ccrisan/motioneyeos/wiki
Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.42.15.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.21.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.53.08.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.37.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.50.png
ich hab hier bei mir auch 5 HikVision am laufen unterschiedliche Modelle und hab ewig rumgefummelt, bis ich jetzt eine Lösung gefunden habe einen Stream in mehreren Visus angezeigt zu bekommen.
Die Lösung wollte ich hier einfach mal kurz festhalten, da hier anscheinend ja mehrere Leute Probleme dabei haben.
In meinem Fall ist es in der Control L von Bab-Tec, ich denke aber dass es das nur zweitrangig ist.
Problem bei der Hikvison ist ja, dass der Mjpg-Stream http://user

Sobald eine 2. Visualisierung gleichzeitig darauf zugreift funktioniert es nicht.
Jetzt kann man das ganze noch über Einzelbilder machen mit Haupt- oder Substream aber das hat in meinem Fall auch nur mehr schlecht als recht funktioniert. Entweder total abgehakt, oder lange Aufbauzeiten oder blieb dann wieder hängen etc. (Kann sein dass das in Edomi anders ist, aber in der Control L war das mit den Einzelbildern nix)
Ich habe das ganze jetzt über Motioneye gelöst. Das läuft auf einem Pi 3+ und greift die Mjpg streams der HikVision ab und gibt jeden Stream als Mjpg beliebig oft gleichzeitig weiter, ohne dass es zu Konflikten kommt. Ich hatte es auch mit dem RTSP Stream versucht, da ja Motioneye diese auch als Mjpg weiter geben könnte, aber bei 5 Streams ist da anscheinend der Pi in die Knie gegangen und ich hatte extreme Verzögerungen.
Der Mjpg Stream der HikVision ist zwar nur der Substream und die Auflösung nicht die beste, aber für die Visualisierung völlig ausreichend für mich. Vor allem hab ich ein halbwegs flüssiges Bild, so gut wie keine Aufbauzeiten, auch nicht beim Aufrufen des großen Bildes wenn die Klingel betätigt wird. etc.
Ihr könnt Motion eye mit beliebigen Streams füttern und bekommt hinten entweder http Streamen Picture oder auch embeded raus.
Vielleicht auch hilfreich für andere Kameratypen, die nur RTSP liefern und ihr braucht für eure Visualisierung Einzelbilder, oder so...
Hab jetzt echt lange rumgedoktert und einiges versucht. Entweder es war langsam hängte sich auf oder lief nicht unter iOS und wenn doch dann wieder nicht auf Androiden etc. Irgendwas war immer.
Hab jetzt seit ca. 1 Woche die Konfiguration so laufen ohne Hänger ohne Absturz oder sonst was. Läuft hier bei mir auf meinem MacBook, auf meinem iOS Visualisierungs Tablet im WZ mit iKiosk auf einem Android Visualisierung Tablet im OG mit Fully und auf mehrere Fire 7 mit Fully.
Installation war in 15 min abgeschlossen, es gibt ein schlankes MotioneyeOS für den Pi, nach ziehen auf die SD einfach in den pi schieben, einschalten und die Motioneye Oberfläche ist da und kann konfiguriert werden.
Eigentlich ist das ganze ja zur Bewegungserkennung gedacht, kann aber abgeschaltet werden (oder auch genutzt werden mit http-request) und zweckentfremdet werden um die jeweiligen Streams in das benötigte Format zu konvertieren.
Hatte zuvor mal eine ähnliche Lösung wo der Server auf einem Android Tablet gelaufen ist, was aber extrem langsam war bei 5 Streams.
Anbei nochmal der Link und ein paar Bilder:
https://github.com/ccrisan/motioneyeos/wiki
Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.42.15.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.21.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.53.08.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.37.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.50.png
Kommentar