Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip Kamera Einbindung Hikvision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi zusammen,

    ich hab hier bei mir auch 5 HikVision am laufen unterschiedliche Modelle und hab ewig rumgefummelt, bis ich jetzt eine Lösung gefunden habe einen Stream in mehreren Visus angezeigt zu bekommen.

    Die Lösung wollte ich hier einfach mal kurz festhalten, da hier anscheinend ja mehrere Leute Probleme dabei haben.

    In meinem Fall ist es in der Control L von Bab-Tec, ich denke aber dass es das nur zweitrangig ist.

    Problem bei der Hikvison ist ja, dass der Mjpg-Stream http://userasswort@IP/Streaming/channels/102/httpPreview ja nur an ein Gerät ausgegeben werden kann.
    Sobald eine 2. Visualisierung gleichzeitig darauf zugreift funktioniert es nicht.

    Jetzt kann man das ganze noch über Einzelbilder machen mit Haupt- oder Substream aber das hat in meinem Fall auch nur mehr schlecht als recht funktioniert. Entweder total abgehakt, oder lange Aufbauzeiten oder blieb dann wieder hängen etc. (Kann sein dass das in Edomi anders ist, aber in der Control L war das mit den Einzelbildern nix)

    Ich habe das ganze jetzt über Motioneye gelöst. Das läuft auf einem Pi 3+ und greift die Mjpg streams der HikVision ab und gibt jeden Stream als Mjpg beliebig oft gleichzeitig weiter, ohne dass es zu Konflikten kommt. Ich hatte es auch mit dem RTSP Stream versucht, da ja Motioneye diese auch als Mjpg weiter geben könnte, aber bei 5 Streams ist da anscheinend der Pi in die Knie gegangen und ich hatte extreme Verzögerungen.

    Der Mjpg Stream der HikVision ist zwar nur der Substream und die Auflösung nicht die beste, aber für die Visualisierung völlig ausreichend für mich. Vor allem hab ich ein halbwegs flüssiges Bild, so gut wie keine Aufbauzeiten, auch nicht beim Aufrufen des großen Bildes wenn die Klingel betätigt wird. etc.

    Ihr könnt Motion eye mit beliebigen Streams füttern und bekommt hinten entweder http Streamen Picture oder auch embeded raus.

    Vielleicht auch hilfreich für andere Kameratypen, die nur RTSP liefern und ihr braucht für eure Visualisierung Einzelbilder, oder so...

    Hab jetzt echt lange rumgedoktert und einiges versucht. Entweder es war langsam hängte sich auf oder lief nicht unter iOS und wenn doch dann wieder nicht auf Androiden etc. Irgendwas war immer.

    Hab jetzt seit ca. 1 Woche die Konfiguration so laufen ohne Hänger ohne Absturz oder sonst was. Läuft hier bei mir auf meinem MacBook, auf meinem iOS Visualisierungs Tablet im WZ mit iKiosk auf einem Android Visualisierung Tablet im OG mit Fully und auf mehrere Fire 7 mit Fully.

    Installation war in 15 min abgeschlossen, es gibt ein schlankes MotioneyeOS für den Pi, nach ziehen auf die SD einfach in den pi schieben, einschalten und die Motioneye Oberfläche ist da und kann konfiguriert werden.

    Eigentlich ist das ganze ja zur Bewegungserkennung gedacht, kann aber abgeschaltet werden (oder auch genutzt werden mit http-request) und zweckentfremdet werden um die jeweiligen Streams in das benötigte Format zu konvertieren.

    Hatte zuvor mal eine ähnliche Lösung wo der Server auf einem Android Tablet gelaufen ist, was aber extrem langsam war bei 5 Streams.

    Anbei nochmal der Link und ein paar Bilder:

    https://github.com/ccrisan/motioneyeos/wiki
    Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.42.15.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.21.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.53.08.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.37.png Bildschirmfoto 2019-09-17 um 16.52.50.png

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Als Alternative: Ich habe die Integration meiner Hikvision und SunBa Cams mit Zoneminder gemacht. Läuft auch super stabil.

      Kommentar


        Zitat von andijegg Beitrag anzeigen
        zwar nur der Substream und die Auflösung nicht die beste
        also unsere HIK´s liefern im SUB "nur" die 640x480. Und über den SUB-Stream können sie auch in eine Synology eingebunden werden.
        Oder gibt es weitere Vorteile der Einbindung über einen PI?

        Kommentar


          Stimmt der Sub hat nur 640x480 aber für die Visu reicht das bei mir.

          Bei mir läuft auf der Syno auch noch die Surveillance Station, die liefert aber auch wieder nur einen RSTP mit dem die Visu nix anfangen kann.

          Anderes Programm hab ich auf der Syno noch nicht versucht. Kann sein dass da Motioneye auch drauf läuft.
          Hab mich fürn Pi entschieden weil eh noch einer rumlag und weil die Einrichtung mit dem motioneyeos super schnell ging.

          Kommentar


            Die surveillance station wirft auch mjpeg aus. Hatte das hier schon mal beschrieben:

            https://knx-user-forum.de/forum/proj...rathread/page3

            Aber klar: Nur für diesen Zweck lohnt keine Diskstation. Von daher wenn man noch einen PI über hat, warum nicht.
            Ich hoffe ja immer noch auf eine Lösung, auch noch den main stream einbinden zu können.

            edit: Nachteil bei der DS ist, dass die Kosten für die Videolizenz ~= Kosten eines PI

            Kommentar


              Ja geht in der Surveillance Station auch, aber ich nutze, aber dann müsste ich da die Cam‘s ebenfalls mit dem Substream einbinden, damit die Station auch wieder mjpg weitergibt.

              Da ich aber die Station parallel nutze, hätte ich hier auch nur den schlechten Stream. Das will ich aber nicht. In der Visu reicht mir der. Für die Überwachung aber nicht.
              Visu nimm ich vorrangig für Livebild und Haustüre. Überwachung die SS.

              Kommentar


                Guten Morgen,
                gibt es eigentlich bei den Hiks eine Möglichkeit per WebAPI (oder so) manuell zwischen Tag/Nacht-Modus umzustellen bzw. die IR-LEDs an/auszuschalten? Irgendwie fände ich es im Eingangsbereich ganz charmant, wenn nicht bei Dunkelheit permanent die roten LEDs leuchteten, sondern bspw. nur, wenn der Bewegungsmelder auslöst und die Kamera dann aufzeichnen soll.

                Irgendwelche Ideen?

                Dank und Grüße,
                Stephan

                Kommentar


                  Zitat von givemeone Beitrag anzeigen

                  Bei mir auch nicht. Hast Du aufgegeben?
                  hatte oben doch geschrieben gehabt das ich die Kamera zurück schicke und mir ne andere zulege

                  Kommentar


                    Hinweis: Bei neueren (Ab einer gewissen Firmware-Version) lautet die URL:
                    /ISAPI/Streaming/Channels/102/httpPreview
                    Damit klappts bei mir jetzt.

                    Kommentar


                      Also irgendwie scheinen die Kameras von HIK Vision sich doch ziemlich je nach Firmware zu unterscheiden. Ich habe 2x der ds-2de4a225iw mit Firmwareversion V5.6.0. Ich mag die Kameras echt gern, aber das ich sie nicht per mjpeg eingebunden bekomme nervt. Lediglich jpg geht.

                      http://<user>:<PW>@<IP>/ISAPI/Streaming/Channels/1/httppreview

                      geht zwar generell genauso wie es soll, aber nur im Browser und auch nur wenn ich mich vorher einmal im selben Browser über die webpage der jeweiligen Kamera einlogge. Was ja eigentlich das senden von user und PW erledigen sollte. So wird es in der Doku zu der Kamera auch beschrieben.

                      Allerdings

                      http://<user>:<PW>@<IP>/ISAPI/Streaming/Channels/1/picture
                      oder
                      http://<user>:<PW>@<IP>/ISAPI/Streaming/Channels/102/picture

                      funktionieren ohne das ich mich vorher einloggen muss und auch in Edomi, liefern aber bekanntlich nur Bilder zurück.

                      Die Doorbird Türstation war da viel einfacher zu intergrieren.

                      Ich habe mich aktuell damit erstmal abgefunden und versuche jetzt die Steuerung irgendwie aus Edomi zu realisieren. Hoffentlich wird das nicht auch so ein drama.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                        Ich mag die Kameras echt gern, aber das ich sie nicht per mjpeg eingebunden bekomme nervt. Lediglich jpg geht.
                        Ich mache das über Zoneminder, das funktioniert sehr zuverlässig seit Monaten.
                        Habe auch MotionEye, Shinobi und iSpy ausprobiert. Auch wenn Zoneminder etwas mehr Ressourcen verbraucht, war das bei mir die stabilste Lösung.

                        Kommentar


                          Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
                          Also irgendwie scheinen die Kameras von HIK Vision sich doch ziemlich je nach Firmware zu unterscheiden. Ich habe 2x der ds-2de4a225iw mit Firmwareversion V5.6.0. Ich mag die Kameras echt gern, aber das ich sie nicht per mjpeg eingebunden bekomme nervt. Lediglich jpg geht.

                          http://<user>:<PW>@<IP>/ISAPI/Streaming/Channels/1/httppreview

                          geht zwar generell genauso wie es soll, aber nur im Browser und auch nur wenn ich mich vorher einmal im selben Browser über die webpage der jeweiligen Kamera einlogge. Was ja eigentlich das senden von user und PW erledigen sollte. So wird es in der Doku zu der Kamera auch beschrieben.

                          Allerdings

                          http://<user>:<PW>@<IP>/ISAPI/Streaming/Channels/1/picture
                          oder
                          http://<user>:<PW>@<IP>/ISAPI/Streaming/Channels/102/picture

                          funktionieren ohne das ich mich vorher einloggen muss und auch in Edomi, liefern aber bekanntlich nur Bilder zurück.

                          Die Doorbird Türstation war da viel einfacher zu intergrieren.

                          Ich habe mich aktuell damit erstmal abgefunden und versuche jetzt die Steuerung irgendwie aus Edomi zu realisieren. Hoffentlich wird das nicht auch so ein drama.
                          Habe zwei DS-2CD2185FWD-I (Firmware V5.6.3 build 190923) am laufen im EDOMI, ohne Probleme. JPEG-Bild lasse ich ins Archiv schreiben und bekomme das aktuelle Kamerabild per Telegramm beim Line-Crossing-Alarm. MJPEG wir in der Visu lediglich angezeigt.

                          http://edomi:$$$@192.168.$$$/ISAPI/Streaming/channels/1/picture --> JPEG


                          http://edomi:$$$@192.168.$$$/ISAPI/Streaming/channels/102/httpPreview --> MJPEG

                          Kommentar


                            Zitat von eimax Beitrag anzeigen

                            Habe zwei DS-2CD2185FWD-I (Firmware V5.6.3 build 190923) am laufen im EDOMI, ohne Probleme. JPEG-Bild lasse ich ins Archiv schreiben und bekomme das aktuelle Kamerabild per Telegramm beim Line-Crossing-Alarm. MJPEG wir in der Visu lediglich angezeigt.

                            http://edomi:$$$@192.168.$$$/ISAPI/Streaming/channels/1/picture --> JPEG


                            http://edomi:$$$@192.168.$$$/ISAPI/Streaming/channels/102/httpPreview --> MJPEG

                            Dann ist es vielleicht irgend eine Einstellung in der Kamera. Die selbe Adresse für httppreview habe ich probiert und funktioniert bei mir in Edomi nicht. Egal ob vorschau oder in die visu eingebunden und das weder bei 5.6.0 noch bei 5.6.11 oder 5.6.16 welche die aktuellste ist. Irgend eine 5.5.x hatte ich auch versucht. Immer das selbe.

                            Kommentar


                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                              Ich mache das über Zoneminder, das funktioniert sehr zuverlässig seit Monaten.
                              Habe auch MotionEye, Shinobi und iSpy ausprobiert. Auch wenn Zoneminder etwas mehr Ressourcen verbraucht, war das bei mir die stabilste Lösung.
                              Gucke ich mir mal an danke.

                              Kommentar


                                Zitat von eimax Beitrag anzeigen

                                Habe zwei DS-2CD2185FWD-I (Firmware V5.6.3 build 190923) am laufen im EDOMI, ohne Probleme. JPEG-Bild lasse ich ins Archiv schreiben und bekomme das aktuelle Kamerabild per Telegramm beim Line-Crossing-Alarm. MJPEG wir in der Visu lediglich angezeigt.

                                http://edomi:$$$@192.168.$$$/ISAPI/Streaming/channels/1/picture --> JPEG


                                http://edomi:$$$@192.168.$$$/ISAPI/Streaming/channels/102/httpPreview --> MJPEG
                                Hallo!

                                Ich schaff es nicht um die Burg die Kamera in Edomi einzubinden. Eventuell wars ein Fehler sie upzudaten.
                                Im Chrome zeigt mir die Kamera den Stream komischerweise auch nur ohne Zugangsdaten an: http://192.168.x.xxx/Streaming/Channels/102/httpPreview

                                mit Benutzer und Passwort kommt dann so was:

                                <ResponseStatus xmlns="http://www.hikvision.com/ver10/XMLSchema" version="1.0">
                                <requestURL>/Streaming/Channels/102/httpPreview</requestURL>
                                <statusCode>4</statusCode>
                                <statusString>Invalid Operation</statusString>
                                </ResponseStatus>


                                DS-2CD2143G2-I
                                Firmware Version V5.7.3 build 220112


                                Wie kann ich das Bild von der Kamera einbinden? Wie habt ihr das gelöst?

                                Bitte um Hilfe, mfg Andi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X