Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip Kamera Einbindung Hikvision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also Ihr verunsichert mich alle ein wenig. Ich hab zwar auch lange gebraucht, aber es geschafft die Hikvision 2cd2342 in Edomi als MJPEG Stream einzubinden und sehe Livebild. Es darf halt kein anderer client auf den Stream zugreifen. Firmware 5.44 der Cam und Edomi in Version 1.49, ich greif auf den Substream zu. Das war eigentlich ausschlaggebend ob ich die Kamera behalte oder nicht. Oder mach ich etwas falsch?

    Aber es scheint nur auf der Startseite zu funktionieren, nicht in einem Popup? (Bildschirmschoner)
    Zuletzt geändert von g0bi; 24.02.2017, 09:35.

    Kommentar


      Hatte ich auch bei meiner internen Surface Kamera. Bei mir lag es daran das im Hintergrund noch der gleiche Stream offen war. Ohne diesen hat es funktioniert.
      Aber das bei Hikvision oder wie bei mir Trendnet (baugleich) nur der Substrem geht ist nicht so toll.

      gaert
      gibt es die Möglichkeit H.264 Streams einzubinden? Der Mainstream der Kamera läßt sich nicht auf MJPEG umstellen

      Kommentar


        Ja, der Mainstream wäre perfekt. Was gibt es denn (ohne den Thrad zu kapern) an Kameras die richtig funktionieren? Hier geht es wirklich darum zu testen innerhalb der 14 Tage. Wenn der mainstream nicht machbar ist, wäre das vll. ein K.O. Kriterium

        Kommentar


          Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
          Die Kamera(s) und Edomi laufen in einem eigenen Netz, dass offline ist. Es gibt keine Verbindung/Fritzbox nach draussen.
          Ausserdem ist mir das zu riskant. Am Ende werden durch den Stream irgendwelche Persönlichkeitsrechte (Nachbar, Strasse, Autokennzeichen) verletzt.
          Auch wenn es älter ist: Wie hast du das realisiert? Habe ich die gleiche Richtung nachgedacht.

          Kommentar


            Ganz einfach. Feste IPs (Kamera, Edomi, Visu, Ekey, IP-Schnittstelle) im Subnetz. Damit Edomi auch das Wetter aktualisieren kann oder ich vom PC zugreifen kann, schalte ich einen Switch dazu und somit steht nur (!) für Edomi die Verbindung zur Fritzbox. Wermutstropfen: Während ich an Edomi rumschnippsle könnte jemand von aussen auf Edomi zu greifen. Wenn ich also nicht am PC bin und den Switch AUS habe, ist keine Verbindung nach draussen.
            Drücke ich versehentlich den "Wetteraktualisierungsbutton" in der Visu und es steht keine Verbindung, dann schaltet Edomi den Switch selber ein und wieder aus.
            Allerdings kannst Du auch nicht bei Abwesentheit auf Edomi zugreifen, z.B. VPN. Ich brauche und will es nicht (SMARTHOME), aber vielleicht willst Du das. Dazu gäbe es sicher auch Möglichkeiten, z.B. Zeitfenster für Zugriff im Urlaub.
            Falls bei mir wirklich was sein sollte, schaltet Edomi wieder selbst den Switch ein (und aus) und schickt mir eine Email.

            Edit: Bevor jetzt jemand kommt und sagt - wenn Edomi tot ist kann auch keine Mail kommen. Auch das geht einfach: regelmässige OKs schicken per Email. Wenn keine kommt -> Edomi - Haussteuerung tot.
            Zuletzt geändert von WagoKlemme; 27.04.2017, 12:49.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              Das hört sich ... sicher... an!
              Auf jeden Fall eine Lösung. Damit fällt aber auch die Möglichkeit weg, das Handy oder Tablet kurz mal zum Schalten zu verwenden.
              Ich hatte bisher an ein zweites Subnetz gedacht, welches nur aus dem Heimnetz erreichbar ist und ggf. Edomi noch zum Netz frei lässt.

              Leitet Edomi den Kamerastream denn einfach durch (Stichwort eingebettete IP der Kamera) oder wird das Bild integriert?

              Kommentar


                Das hängt davon ab, ob Du in der Visu das Bild als Stream anzeigen lässt, oder in Einzelbildern. Letztere werden dann von EDOMI "intern" abgerufen und an die Visu ausgeliefert (also mit der EDOMI-IP). Der Stream wird hingegen in der Visu direkt von der Kamera abgerufen.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
                  trendnet tv-ip311pi
                  Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Adresse
                  http://<IP>/Streaming/channels/101/picture als JPG für Standbilder (wird verwendet bei Speicherung eines Klingelbildes)
                  und diese
                  http://<IP>/Streaming/channels/1/httpPreview als MJPEG für das Streaming
                  http://user:passwort@IP/Streaming/ch.../1/httpPreview
                  habe ich nun eingegeben. In meiner Alarmanlage Lupusec bekomme ich auch ein Bild
                  In edomi gebe ich das nun so ein und in der Vorschau kommt kein Bild.
                  Hier meine Einstellungen in der Kamera
                  einstellung kamera.PNG
                  was mach ich den nun falsch. Ich kann mir auch noch ne andere Kamera zulegen. Allerdings soll diese POE können.
                  Die Grandstream die gaert verwendet haben dies nicht. Oder ich habe es übersehen.
                  Finde es schon was Schade das man nur so eine schlechte Bildqualität bei edomi hin bekommt. Zumindestens mit dieser Kamera

                  Kommentar


                    basaltnischl
                    bei dir läuft die Kamera trendnet tv-ip311pi?
                    Ich habe jetzt hier https://www.ispyconnect.com/man.aspx?n=Trend+Net
                    herraus bekommen das die Kamera FFMPEG haben soll. Das würde normal bedeutet das sie in edomi nicht geht da hier nur MJPEG geht.
                    Soll auch kein hhtp:// sondern rtsp:// haben.
                    Bin jetzt was verwirrt. gaert kannst du vielleicht was dazu sagen ob das nun geht oder nicht?

                    Kommentar


                      FFMPEG ist ein tool zum konvertieren von "allem in alles"... hat die Kamera bestimmt nicht (und wenn doch: cool - dann kannst du alles rausholen).
                      RTSP ist kein Videoformat sondern eine Übertragungsart (realtime transport streaming protocol oder so...). RTSP geht erstmal nicht nativ mit EDOMI...

                      Kommentar


                        das RTSP eine Übertragungsart ist wusste ich. Also liege ich richtig mit meiner Vermutung das dies nicht mit edomi geht. Dennoch wundert es mich das Sie bei basaltnischl laufen soll.
                        Werd mir dann ne andere Kamera zulegen und die hier wieder zurück senden.

                        Kommentar


                          Bei mir läuft die Trendnet auch problemlos.

                          Probiers mal ohne Authentifizierung.

                          Kamera_Tür.png
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Ja genau, das ist was bei mir auch läuft. Jedoch ist das nicht die volle Auflösung.
                            Die geht bei mir nur mit Standbildern.

                            Kommentar


                              Bei mir will die einfach nicht

                              Kommentar


                                Zitat von lordofchaos Beitrag anzeigen
                                Bei mir will die einfach nicht
                                Bei mir auch nicht. Hast Du aufgegeben?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X