Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ip Kamera Einbindung Hikvision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Robby
    Danke. Identisches Verhalten bei Dir beweist zumindest schon mal an der Url oder Kameraeinstellung liegt es nicht.
    Ich habe die halbe Nacht damit verbracht der Sache auf den Grund zu gehen.
    URL: Es ist vollkommen egal welche URL ich benutze das Verhalten in Edomi ändert sich nicht. Wer Zweifel hat kann mal hier auf der ersten Seite https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...wachungskamera
    alle möglichen Urls durchprobieren.
    Der Unterschied liegt ausschliesslich in der Auflösung/Bildqualität.
    Kameraeinstellungen: Auch hier beeinflusse ich nur Auflösung/Bildqualität/Rate usw., die ich dann über die URL abrufe. Immer gleiches Verhalten in Edomi.

    Fakt ist (bei mir):
    1. Der MJPEG-Stream geht in Edomi mit unterirdischer Qualität und schnappt sich pro Kamera 10% Cpu-Last.
    2. Pictures (JPG) schafft Edomi im Sekundentakt nicht, ein Versatz von bis zu 5s kommt schon mal vor. Die CPU-Last ist etwa 2-3% geringer als beim MJPEG-Stream.

    Ich habe nochmal fast den ganzen o.g. Thread durchgeackert, und finde keine Aussage über ähnliche Probleme beim QC oder HS.
    Was für mich sehr interessant wäre, ob jemand eine Kamera im SmartVISU laufen hat und ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich will mir einfach die Arbeit ersparen das mal aufzusetzen.

    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #47
      basaltnischl
      Ergo Hikvision und Trendnet verhalten sich doch gleich.
      Hierbei drängt sich doch eine Frage auf. Wenn ich 4-5 Kameras in die Visu einbinden möchte ist doch die hier bisher genannte Hardware voll ausgelastet. Und dann sollen noch Monsterdiagramme, wie ich sie hier schon gesehen habe, bedient werden und das Haus gesteuert werden ?
      Ich schaffe es mit einem 4-Kerner (i6600, klar VM) nicht EIN Kamerabild jede Sekunde zu zeigen. Der Host zeigt im Moment 20% Cpu-Last auf allen 4-Kernen, mit einem Kamerabild.
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        #48
        Also so langsam kann ich das Wort Hikvision nicht mehr hören. Erst gab es ja nur drüben im anderen Bereich diesen Monster-Thread und jetzt geht das hier auch los damit.

        Sorry, musste das jetzt mal los werden...
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #49
          starwarsfan Sorry das wir dich nerven, aber du möchtest doch auch mit deinem Problem mit deinem ControPro Panel geholfen werden.

          Kommentar


            #50
            Na sicher, kein Ding! Dafür ist ein Forum ja da. Mich verwundert viel mehr der ganze Hype um diese Kameras...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #51
              starwarsfan
              Kann es sein, dass Du speziell mit mir ein Problem hast ? Du musstest jetzt schon zum 2ten Mal in kurzer Zeit auf einen Beitrag von mir "was los werden".
              Zur Sache: Vielleicht ist bei hikvision das Preis-/Leistungsverhältnis das Beste. Inzwischen ist es hier wahrscheinlich auch die verbreiteste Kamera. Und damit wird der Name Hikvision immer wieder auftauchen.
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                #52
                Hallo

                Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                starwarsfan
                Kann es sein, dass Du speziell mit mir ein Problem hast ?
                Nein, das liegt mir völlig fern. Sorry wenn das so ausah, das war definitiv Zufall.


                Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                Zur Sache: Vielleicht ist bei hikvision das Preis-/Leistungsverhältnis das Beste. Inzwischen ist es hier wahrscheinlich auch die verbreiteste Kamera. Und damit wird der Name Hikvision immer wieder auftauchen.
                Maybe. Was mir dabei auffällt ist, dass es eigentlich ständig die gleichen Probleme gibt, egal wo man davon liest. Dann mag Preis/Leistung noch so gut sein, wenn es hinterher mehr Probleme als alles andere gibt, ist das schon etwas fragwürdig. Ob dann Preis/Leistung tatsächlich noch stimmt?
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #53
                  Nur so eine Frage ... Gibt es mit anderen Kameras nicht diese Probleme ? Kann jemand etwas dazu sagen ?
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #54
                    starwarsfan
                    Super, alles gut. Sorry, ich hatte ein kurze Nacht.

                    coliflower
                    Das ist der Punkt. Gibt es beim HS oder mit anderen Kameras ähnliches zu berichten ?
                    Ich wollte eine Kameraüberwachung auf der Visu und dann sehe ich Edomi (und die CPU-Last) aus dem Tritt kommen bei JPG pro 1 Sekunde (kein Stream). Zykluszeit ?
                    Das hat meines Erachtens nichts mit der Kamera zu tun, die liefert wunderbar.
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      #55
                      Also... JPG-Standbilder werden einfach von der Kamera runtergeladen - das sollte immer klappen. Das Intervall der Aktualisierung wird erst "greifen", nachdem(!) ein Bild geladen wurde. Da kann sich also nichts überlappen oder aus dem Tritt kommen. Selbst wenn das laden 2 Stunden dauert, wird das nächste Bild erst abgerufen, wenn das aktuelle Bild vollständig angekommen ist.

                      Ansonsten wie schon erwähnt: Es gibt keinen echten mjpg-Standard, d.h. unter Umständen liefert die Kamera einen ungewöhnlichen Stream, den EDOMI nicht vollständig versteht. Daher wäre es hilfreich, wenn mir jemand mal die rohdaten eines Streams schicken könnte! (Oder die Kamera irgendwie per Internet zugänglich machen könnte)
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #56
                        Hast du Kamera-Archive aktiviert? Dann würde Edomi ja im Sekundentakt ein Bild (pro Kamera) speichern, was sicher auf die Last geht.
                        Die Anzeige selber ist ja eigentlich nur ein Request an die Kamera und das gelieferte Bild wird angezeigt. (Das Bild wird zurzeit noch verzerrt, d.h. dem Element angepasst. Ob das aber eine Clientsache ist und überhaupt langsamer/schneller als ein 1:1 Verhältnis, weiss ich nicht.)

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                          basaltnischl
                          Ergo Hikvision und Trendnet verhalten sich doch gleich.
                          Hierbei drängt sich doch eine Frage auf. Wenn ich 4-5 Kameras in die Visu einbinden möchte ist doch die hier bisher genannte Hardware voll ausgelastet. Und dann sollen noch Monsterdiagramme, wie ich sie hier schon gesehen habe, bedient werden und das Haus gesteuert werden ?
                          Ich schaffe es mit einem 4-Kerner (i6600, klar VM) nicht EIN Kamerabild jede Sekunde zu zeigen. Der Host zeigt im Moment 20% Cpu-Last auf allen 4-Kernen, mit einem Kamerabild.
                          ich habe aktuell 10 Kameras in Full-HD auf der Visu (Grandstream) - alle per MJPEG (Standbild im 1s Takt). CPU juckts praktisch garnicht.

                          wie oben gesagt: der Stream wird vermutlich nicht korrekt interpretiert, daher sucht EDOMI verzweifelt nach dem nächsten boundary (JPG-Trenner) im Stream und lädt derweil Gigabytes an Stream runter
                          Zuletzt geändert von gaert; 25.02.2016, 11:01.
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen

                            wie oben gesagt: der Stream wird vermutlich nicht korrekt interpretiert, daher sucht EDOMI verzweifelt nach dem nächsten boundary (JPG-Trenner) im Stream und lädt derweil Gigabytes an Stream runter
                            Tja, und im Hikvision-Thread läufts es genauso sogar per WLAN (iPhone, iPad) mit der Gira-App und QC-App mit UNSEREN Kameras einwandfrei.
                            Edit: und von unterwegs per DynDNS.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              #59
                              Und was nützt mir diese Info jetzt?!

                              QC & Co. zapfen den Stream doch garnicht an, sondern reichen ihn nur durch - soweit ich weiß. Das kann EDOMI auch gerade noch Der Witz ist ja, dass EDOMI den Stream in Einzelbilder zerlegt, also den Stream "interpretiert". Und dies scheitert offenbar bei diesem Kameramodell - warum auch immer. Um der Sache auf den Grund zu gehen, brauche ich also den Stream einer solchen Kamera...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #60
                                Danke, einen Stream gerne.
                                Nur weiß ich noch nicht (hab das Ding seit ein paar Stunden), wie ich es gebacken bekommen einen SUBStream aufzuzeichnen. Die Kamera zeichnet nur einen Mainstream auf als H264 RTSP. Die habe ich massenhaft. Aber mit denen wirst Du nichts anfangen können.
                                Den Substream in MJPEG bekommt man nur per Http-Url. Ich hab im Moment keinen Plan wie ich den in eine Datei bekomme. Ich geh mal suchen....

                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X