Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS(Sammlung) Squeeze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
    Wo liegt der Fehler?
    Ich wuerde erstmal vermuten, der Pfad ist flasch... wenn Du in der Web-GUI des LMS im Hauptmenu "URL laden" auswaehlst und dort "//Multimedia/Music/SBAnsagen/disher_ready.mp3" anwaehlst, spielt der Client das dann ab?

    Kommentar


      Hallo,

      danke für den tipp, den Pfad habe ich nun aus der Player GUI des LMS auslesen können und lässt sich über "URL laden" abspielen.
      Den LBS habe ich dem zufolge so abgeändert, dass an E5 der Pfad" /share/Multimedia/Music/SBAnsagen/" angegeben ist, an E4 das KO "disher_ready.mp3" triggert.

      Das SB-Radio reagiert aber unverändert, aus jeder Lage (Aus, Play, Pause) reagiert es mit "Aktuelle Wiedergabeliste Nichts"
      LMS scheint also keine Wiedergabeliste selbstständig anzulegen. Soe wie ich das hier gelesen habe sollte LMS aber für jeden abzuspielenden Titel ein Liste anlegen?!


      Danke und Grüße,
      Lio

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Weiss ich grad auch nicht weiter, bei mir funktioniert es mit deiner Beschaltung:

        durchsage.png

        Kannst Du einfach mal eine aktuelle Version vom Durchsage-LBS probieren?

        Kommentar


          Hallo Michael,

          leider blicke ich bei den LBS gar nicht durch

          Hauptproblem ist, dass du in der Hilfe zwar erwähnst, dass beim Server das KommandoKO wichtig sei, ich aber null Plan habe was ich da hinschicken soll,...
          Von Edomi aus machte ich ein curl von der Shell auf IPServer:9000 und bekam einen Inhalt.
          Die Bausteine haben alle bei mir keine Werte an den Ausgängen anliegen.

          Wie kann ich den Fehler eingrenzen, warum das bei mir nicht läuft (verwende max2play + LMS v7.9.1 - 1490773520)

          Auch bei der Durchsage (wenn ich das StatusKO=1 setze) oder dem Client (wenn ich Play=1 setze) tut sich gar nichts.

          Edomi_Squeeze1.jpg

          Kommentar


            Erstmal den Port wieder auf 9090 stellen, die 9000 hat da nix verloren. Dann gehts vielleicht schon

            Kommentar


              Zitat von mfd Beitrag anzeigen
              Nach Reboot der Player Instanzen wird "-22" angezeigt
              Kannst Du mal bitte im Server-LBS die Zeile 542 von
              PHP-Code:
              setLogicLinkAusgang($id,5,$player['_server']['_playercount']); 
              in
              PHP-Code:
              setLogicLinkAusgang($id,5,++$player['_server']['_playercount']); 
              aendern und gucken obs besser wird?

              Kommentar


                klappt alles Bestens
                wie muß ich den Durchsage Baustein integrieren, damit er die Durchsage macht, wenn jedoch weiter Musik spielt.

                Z.B.
                ich höre gerade einen Webradio
                dann kommt die durchsage
                dannach soll der Webradiosender weiter gespielt werden

                Edit: ich habe jetzt 2 Playerinstanzen auf einem Raspi
                Die eine verwende ich nur für die Dursagen - somit klappt auch das gut.
                Zuletzt geändert von eriche; 17.04.2017, 11:05.

                Kommentar


                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  Kannst Du mal bitte im Server-LBS die Zeile 542 von
                  PHP-Code:
                  setLogicLinkAusgang($id,5,$player['_server']['_playercount']); 
                  in
                  PHP-Code:
                  setLogicLinkAusgang($id,5,++$player['_server']['_playercount']); 
                  aendern und gucken obs besser wird?
                  Scheint keine Auswirkung zu haben...

                  Die 4 Player weden jeweils über Nacht ausgeknipst. Bei jedem Neustart wird anscheinend weiter "ins Minus" gezählt.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    Scheint keine Auswirkung zu haben...
                    Komisch
                    Ich konnte das Verhalten mit einem Software-Player nachstellen: starten, stoppen, starten und der Playercount zaehlt einen runter weil der reconnect nicht richtig ausgewertet wurde. Obige Aenderung hat das aber behoben - also hier zumindest
                    Der Playercount ist aber ebieso nur rein "kosmetisch" und sollte auf die Funktion eigentlich keine Auswirkungen haben...

                    Sicher, dass Du die korrekte Zeile geaendert hast? Und auch danach das Projekt aktiviert und so?
                    Die Player sind squeezelite auf rPi, richtig?

                    Kommentar


                      Zu den Playlisten habe ich noch eine Frage.
                      Was genau ist der Unterschied zwischen Playlist und SQLPlaylist?

                      Worauf muss man achten, wenn diese einfach nicht korrekt gesetzt wird?

                      Edomi_LBS_Squeeze1.jpg
                      Zuletzt geändert von eriche; 17.04.2017, 11:29.

                      Kommentar


                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Sicher, dass Du die korrekte Zeile geaendert hast? Und auch danach das Projekt aktiviert und so?
                        Die Player sind squeezelite auf rPi, richtig?
                        Hm, war schon spät, beschwören könnte ich das nicht, aktiviert usw. hatte ich aber.
                        Ab welcher Zeile beginnt bei dir die Zählung "Code"? Oder kannst du ggf. den modifizierten LBS hier einstellen, dann teste ich nochmal damit.

                        Nachdem bei mir die Player im 4er-Pack an und ausgeschaltet werden erklärt das zumindest, weshalb ich auf solche großen negativen Werte komme.
                        Player sind alle squeezelite auf rPi wie oben geschrieben.

                        Dass die Anzahl keine wirkliche Funktion übernimmt konnte ich auch feststellen.

                        Mein eigentliches Problem, dass die Steuerung per Visu/EDOMI nicht so recht will liegt offenbar daran, dass meine Wiedergabelisten nicht (mehr) richtig erkannt bzw. abgespielt werden. Irgendwie ist diese LMS-Oberfläche nicht wirklich intuitiv...

                        Edit: sehe grad, dass eriche wohl ein ähnliches Problem hat, ich werde da auch nicht schlau draus....
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          ich versuche gerade den CLI Command herauszufinden, damit ich über Telnet eine Playlist starten kann.
                          wintermute bitte schrreibe kurz was du genau für Parameter dem LBS übergibst - muss man da noch nen Pfad mitgeben?

                          Werde den Baustein umbauen und testen.
                          Aber über Telnet konnte ich so meine Playlists abspielen

                          favorites playlist play Tsunami

                          trotzdem würde mich interessieren wie man den integrierten Befehl "playlist play" nutzen kann (Pfadübergabe=?)
                          Zuletzt geändert von eriche; 17.04.2017, 11:49.

                          Kommentar


                            eriche
                            SQL Playlists sind Playlisten die aus SQL Befehlen erstellt werden, das ist ein Plugin fuers LMS. Naeheres dazu kann man da nachlesen:
                            http://wiki.slimdevices.com/index.ph...laylist_plugin
                            Das haette man mit etwas Mut zum Suchen vielleicht aber auch selber rausfinden koennen, dazu muss man kein investigativer Journalist sein und schon 8 Pulitzerpreise gewonnen haben: http://lmgtfy.com/?q=lms+sql+playlist

                            mfd
                            Die Zaehlung beginnt bei mir oben, am Anfang
                            Also bei:
                            PHP-Code:
                            1  ###[DEF]### 
                            Zeile 542 ist dann ungefaehr hier zu finden:
                            PHP-Code:
                               533                                          # ignore
                               
                            534                                  } else if ($result[1]=="sleep") {
                               
                            535                                          $player[$playerID]['sleep']=rawurldecode($result[2]);
                               
                            536                                  } else if ($result[1]=="client") {
                               
                            537                                          if ($result[2]=="disconnect") {
                               
                            538                                                  debug("client ".$playerID." disconnected");
                               
                            539                                                  setLogicLinkAusgang($id,5,--$player['_server']['_playercount']);
                               
                            540                                          } else if ($result[2]=="reconnect") {
                               
                            541                                                  debug("client ".$playerID." reconnected");
                               
                            542                                                  setLogicLinkAusgang($id,5,$player['_server']['_playercount']);
                               
                            543                                                  parseResponse(send($playerID." status - 1 ".$player["_server"]["_subscription"]));
                               
                            544                                          } else if ($result[2]=="new") {
                               
                            545                                                  debug("client ".$playerID." connected");
                               
                            546                                                  setLogicLinkAusgang($id,5,++$player['_server']['_playercount']);
                               
                            547                                                  parseResponse(send($playerID." status - 1 ".$player["_server"]["_subscription"]));
                               
                            548                                          }
                               
                            549                                  } else if ($result[1]=="displaynotify") {
                               
                            550                                          # ignore
                               
                            551                                  } else {
                               
                            552                                          debug("UNKNOWN PLAYER OUTPUT: $line");
                               
                            553                                  
                            Das ist klar nen Bug, das konnte ich reproduzieren. Wenn das bei Dir nach der Aenderung noch immer auftritt, dann hat es evtl damit zu tun, dass du deine Viererpacks immer zusammen schaltest und das dadurch evtl. zu schnell reinkommt. Das muesste man aber im Server-Logfile sehen koennen (oben im Code sieht man ja die debug-Aufrufe).
                            Und ja, die LMS-GUI ist nicht wirklich gelungen. Zumindest muss man sich deutlich dran gewoehnen, finde ich. Probiers doch einfach mal mit ner App, gibt ja genug...
                            Das Playlists von alleine durcheinander geraten ist mir aber noch nicht untergekommen

                            Ach ja: wenn Leerzeichen und/oder Sonderzeichen in den Namen der Playlists sind - die taet ich, mindestens zum ueben, mal rausnehmen...

                            Kommentar


                              Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                              trotzdem würde mich interessieren wie man den integrierten Befehl "playlist play" nutzen kann (Pfadübergabe=?)
                              Was denn fuer einen Pfad? Ich habe zB eine Playlist die heisst "Radio", ich schreibe "Radio" an E11 vom Squeeze Command und dann wird die abgespielt. Ich habs auch grad nochmal probiert, bei mir geht das...

                              Im uebrigen - ich weiss grad auch nicht wieso ich nicht einfach schreibe: "guck doch in die Hilfe"
                              In der LMS-GUI auf "Hilfe" klicken, dann auf "Technische Informationen", dann auf "Command Line Interface". Da kannst Du auch nachlesen, dass Favoriten etwas anderes sind als Playlisten.
                              Favoriten kann der LBS nicht, dazu musste ihn dir dann tatsaechlich umbauen... ...

                              Kommentar


                                Mein Screenshot schaut für mich nach einer Playlist aus.
                                Aber scheinbar gibt es viele Varianten eine Playlist anzulegen,...

                                Ich brächte ein Step by Step howto, dass ich genau so, wie du eine Playliste anlege damit dein LBS funktioniert.
                                Sind vielleicht unter "Home-Playlists" die "favorites playlist"

                                Leider hilft mir die LMS Hilfe hier auch nicht weiter, oder steht irgendwo warum der Playlist Play Befehl fehlschlägt???

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X