Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS(Sammlung) Squeeze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir ist der Stand (unter squeezelite):
    -aktuelle Playlist wird unterbrochen
    -es wird nix abgespielt (also nix hoerbares, laut LMS GUI wird schon "irgendwas" gespielt)
    -das hoert nie auf, daher wird auch nie resumed

    Versionen sind:
    Squeezelite: v1.8.4-762
    LMS: 7.9.0 - 1454057025 @ Fri Jan 29 08:48:01 UTC 2016

    Mit Squeezeplay laeuft alles wie es sollte, Radio hab ich nicht probiert aber scheint ja auch zu funktionieren. Offenbar laesst sich das wirklich auf Squeezelite zurueckfuehren

    Kommentar


      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
      Offenbar laesst sich das wirklich auf Squeezelite zurueckfuehren
      Ich denke wir haben hier zwei Themen:
      • die Durchsage wird nicht abgespielt (wohl ein Squeezelite Problem)
      • die Durchsage wird abgespielt, aber danach wird die alte Playlist nicht resumed (das Problem habe ich bei allen Devices, also Softsqueeze, Squeezeplay, Squeezelite, Squeezebox Radio, Squeezebox Duet....) Nachdem hier der LMS die Playlist nach der Durchsage löscht, denke ich eher an ein Server-Problem

      Kommentar


        Tritt denn das resume-Problem nur bei HTTP-URLs auf oder auch bei "lokalen" Files?

        Kommentar


          Immer, egal ob kleine - große Files, egal ob lokal oder HTTP.
          Leider hab' ich die Durchsage schon ewig nicht mehr genutzt und kann nicht sagen ob es mit einer alten Version mal funktioniert hat.
          Ich fürchte damals ging's mir nicht ums unterbrechen, sondern mehr ums Einschalten - Durchsage - Ausschalten.

          Kommentar


            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
            Versionen sind:
            Squeezelite: v1.8.4-762
            Hast du denn mal mit der Version 1.6.4 getestet?

            Kommentar


              Das ist mindestens mal merkwuerdig

              Kannst Du bitte mal irgendwann ins Log vom 19000205 schauen? Wenn eine Ansage abgespielt wird, dann sollte da irgendwas von "player(old)" mit einem Arraydump dahinter auftauchen. Steht da bei Dir "[mode] => play" oder irgendwas anderes?

              Kommentar


                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                Hast du denn mal mit der Version 1.6.4 getestet?
                Nein, hab ich nicht... ich muss mal abchecken wie kompliziert das in meinem Setup waere

                Kommentar


                  Hmm... das liegt weder am LMS, noch am Durchsage-Baustein, noch sonstwo ausserhalb des rPi. Das liegt daran, dass die Sample-Rate des mp3's nativ nicht vom rPi (bzw dem angeschlossenen DAC) unterstuetzt wird.

                  Das mp3 mit dem ich urspruenglich testete war ein:
                  Code:
                  test.mp3:     MPEG ADTS, layer III, v2,  64 kbps, 22.05 kHz, Monaural
                  Das hab ich jetzt mal recodiert zu:
                  Code:
                  test2.mp3:    MPEG ADTS, layer III, v1, 192 kbps, 44.1 kHz, Monaural
                  Nun spielt es auch ab - per HTTP. Ist auch eigentlich relativ logisch, denn squeezelite startet bei mir ohne Resampling-Optionen. Im Normalfall sorgt der LMS fuers Resampling, muss sich squeezelite das File "am LMS vorbei" besorgen, faellt das natuerlich aus.

                  Jetzt muss ich nur mal sehen mit welchen genau Optionen ich mein squeezelite starten sollte damit es laeuft - resampling prinzipiell muesste es naemlich eigentlich koennen (hoffe ich).

                  Wieso squeezelite auf die Situation allerdings so zickig reagiert steht auf nem anderen Blatt

                  Kommentar


                    Ich bekomm das mit dem Resampling grad nicht auf die Kette - da fehlen Zeit und Nerven
                    Jedenfalls liegt es am File: das Ursprungs-mp3 kann ich nicht per HTTP abspielen, die (per lame) konvertierte Version davon schon. Wenn das jemand ausprobieren moechte: ich glaube mp3s kann man hier nicht hochladen - PM mit Mailadresse, dann schicke ich die zu.

                    Kommentar


                      Die vom TTS LBS generierten Files werden per lame konvertiert. Wie sind denn die Einstellungen, die ich bei lame verwenden muss?

                      Kommentar


                        Den genauen Aufruf hab ich nicht mehr im Kopf, mein Ziel war jedenfalls CBR 192kbit und 44.1kHz. Wie sehen denn Deine Files zZ genau aus (kannste dir mit "file /pfad/filename" anzeigen lassen)...
                        und BTW: hast Du auch einen DAC am rPi oder gehst du da per Kopfhoererkabel raus?

                        Kommentar


                          Derzeit ist es: MPEG ADTS, layer III, v2, 128 kbps, 16 kHz, Monaural

                          Bei einem verwende ich HDMI mit Splitter und am anderen ein SB Live DAC und dann habe ich noch zwei mit nem China-DAC.

                          Kommentar


                            Ich weiss nicht genau obs an der Bitrate oder der Samplefrequenz liegt, aber irgendwas scheint nicht zu passen. Und wenn squeezelite nicht gesagt wird es soll das resamplen, dann kommt da son Quark bei raus...
                            Vielleicht ist aber auch irgendwas im File selber strubbelig, moechte ich aber eigentlich ausschliessen denn mein Testfile ist anders erstellt worden als Deines (vermute ich zumindest stark ).

                            Kommentar


                              Okay, habe es jetzt mal angepasst: MPEG ADTS, layer III, v1, 192 kbps, 44.1 kHz, Monaural
                              Werde es dann mal mit der 1.8.x Version testen.

                              Kommentar


                                Also... wenn ich auf dem Mac per TTS ein File erstelle
                                Code:
                                say -o /tmp/edomi-tts "Dies ist nur ein gewöhnlicher Test."
                                und das Ergebnis dann vermoege folgenden Kommandos in ein mp3 konvertiere:
                                Code:
                                lame -h -b 192 --resample 44.1 /tmp/edomi-tts.aiff test.mp3
                                kann ich das resultierende test.mp3 mit dem Durchsage-LBS abspielen (sowohl von einer HTTP-URL als auch lokal). Dabei wird die aktuelle Playlist unterbrochen, das mp3 abgespielt, die vorherige Playlist wieder hergestellt und (so gut es eben geht) an der zuletzt bekannten Track-Position fortgesetzt.

                                Das habe ich jetzt mit:
                                • einem LMS 7.9.0 - 1454057025 @ Fri Jan 29 08:48:01 UTC 2016 auf einem Linux (CentOS 6.7)
                                • einem squeezelite 1.8.4-762 auf einem rPi Modell B+ (picoreplayer 3.0.2 mit selbstgebautem DAC, basierend auf einem PCM5102A der ueber I2S angesprochen wird)
                                • einem Squeezeplay 7.8.0r719 auf einem Mac unter OSX 10.9.5
                                getestet und fuer tauglich befunden.
                                Ich koennte noch ein Baby testen, aber dafuer muesste ich erst ne Logik bauen. Und ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass das funktionieren wird.

                                Mein Server-LBS ist vermutlich leicht anders, im Zweifelsfall koennte es auch daran liegen. Aber so ganz konzeptionell betrachtet funktioniert es

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X