Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    bei mir funktioniert der Baustein RGB zwar, allerdings nimmt er nur Befehle entgegen, verarbeitet diese auch, gibt aber auf der Ausgagngsseite, z.B. auf A7 keine Meldung. Mir ist das aufgefallen, als ich A7 als Status auf der Visu darstellen wollte.

    Könnte das ebenfalls mit der ID zusammenhängen?

    Danke und Grüße,
    Lio
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Eigentlich nicht. Wenn es eine veraltete ID ist, dann funktioniert weder steuern, noch Status, da es kein Gerät mit dieser ID gibt.
      Es kann natürlich daran liegen, wenn du zwei LBS mit derselben ID eingefügt hast.

      Funktioniert der Status denn nach einem Neustart von EDOMI oder überhaupt nicht?

      Im Log des Hue Bridge LBS sollte für jede ID eine Registrierungsnachricht bei Edomi Start erscheinen. Das solltest du mal prüfen.

      Kommentar


        Hallo,
        danke jonofe ! Habe es mit einen Hinweisen gelöst.
        Mein Fehler war, dass ich den A1 des Bridge-Baustein über ein IKO mit dem Baustein 19000196 an E1 verknüpft habe.

        Funktioniert nun alles wie es soll!

        Danke und Grüße,
        Lio

        Kommentar


          Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
          Mein Fehler war, dass ich den A1 des Bridge-Baustein über ein IKO mit dem Baustein 19000196 an E1 verknüpft habe.
          Eigentlich ist das aber richtig. Ich mache das bei 15 HUE Devices genauso. Wie hast du es jetzt gemacht?

          Kommentar


            Habe A1 mit E1 direkt miteinander verbunden. Könnte sein, dass ich ggf an A1 ein falsche Ausgangsbox hatte. Auf jeden Fall wurde aber die ID am Eingang E1 angezeigt.

            Kommentar


              das ist dann eher seltsam, dass das nicht funktioniert hat. Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Die ID hattest du aber fest eingetragen, oder?
              Hat der RGB-LBS eine geringere LBS-ID als der Bridge-LBS? Evtl. muss ich das noch mal prüfen, ob das ein Problem sein kann.

              Kommentar


                Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                Hallo,
                danke jonofe ! Habe es mit einen Hinweisen gelöst.
                Mein Fehler war, dass ich den A1 des Bridge-Baustein über ein IKO mit dem Baustein 19000196 an E1 verknüpft habe.

                Funktioniert nun alles wie es soll!

                Danke und Grüße,
                Lio
                Das gleiche Problem hatte ich auch. Mit "Umweg" über iKO geht es bei mir nicht. Nur per direkter Verbindung.
                gaert Gibt es zwischen beiden Varianten Unterschiede im Zeitverhalten?

                Kommentar


                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  das ist dann eher seltsam, dass das nicht funktioniert hat. Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Die ID hattest du aber fest eingetragen, oder?
                  Ja genau.

                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Hat der RGB-LBS eine geringere LBS-ID als der Bridge-LBS? Evtl. muss ich das noch mal prüfen, ob das ein Problem sein kann.
                  Was meinst Du damit? Die ID, die Edomie für jeden LBS vergibt?
                  Das wääre für die Bridge:889, für RGB1:890, für RGB2:1016


                  Grüße,
                  Lio

                  Kommentar


                    Leicht OT :

                    Gestern Abend hatte ich beim terasslicht, das über hue läuft, das eine Lampe glimmte, obwohl die Software sagte das sie aus ist


                    Was ist denn die "Best practice" bzgl. Hue Lampe ein- und ausschalten ?
                    Hue an dauerstrom und nur per Gateway schalten oder noch zusätzlich über Schaltaktor ?
                    Lg
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Die Hues benötigen auf jeden Fall Dauerstrom. Wenn Du sie per Schaltaktor schaltest, haben sie danach ihren letzten Status vergessen (gewählte Farbe, Dimmwert).

                      Kommentar


                        Ich betreibe sie auch an Dauerstrom und die sind ja eigentlich auch recht effizient aufgrund der Zigbee Technologie.

                        Kommentar


                          ... Ja ich bis lang auch dauerstrom bis das flackern bei Zustand AUS anfing.
                          Aber muss mal schauen . .Hatte zuvor mit den mqtt Baustein die hue in Edomi verknüpft.
                          Vielleicht liegt da der Hase begraben
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            Ich habe die auch an den Dauerstrom, mit den Nachteil daß:
                            • bei einen Stromausfall alle Hue's im Haus dann anschliessend an gehen (im Urlaub wäre dies super doof!).Ich habe es aber über Logik gelöst in dem ich ein "Aus" absetze wenn Edomi unerwartet heruntergefahren ist = Stromausfall.
                            • Da ich die hue's aber über den MDT Glastaster auch bediene (WAF), muss mann auch bedenken wenn Edomi nicht Verfügbar ist (System Reboot, Updates, Festplatten Ausfall...ect) die Lichter nicht mehr über Taster bedienbar sind.
                            Aus diesen Gründen , habe mir auf der Visu in einem Untermenü das Schalten über Aktoren hinterlegt.
                            Ansonsten habe diverse Hue, LED Panel's und Ikea Lampen und bin sehr zufrieden damit.

                            Kommentar


                              Wie rufst Du denn die Visu auf, wenn Edomi nicht mehr läuft?

                              Kommentar


                                Sorry habe mich vielleicht falsch ausgedrückt..
                                Das Untermenü auf der Visu mit den Schalten über den Aktoren, habe ich als Backup Lösung falls die Hue Bridge "IM EG" einpaar Lampen im DG nicht erreicht oder auch ausfällt bzw. das Hue LBS was auch immer...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X