Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sniffie Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern auch die Hue Bausteine eingerichtet. Danke erstmal!
    Das Schalten der Lichter funktioniert, jedoch bleiben auch bei mir die Ausgänge leer.
    Welches CentOS/PHP verwendest du?

    Kommentar


      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

      Welches CentOS/PHP verwendest du?
      - Edomi 2.0 mit den aktuellsten LBS Bausteinen
      - Hue Bridge: 1935144020

      Code:
      [root@edomi edomi]# cat /etc/centos-release
      CentOS Linux release 7.6.1810 (Core)
      [root@edomi edomi]# php -version
      PHP 7.2.25 (cli) (built: Nov 20 2019 17:44:37) ( NTS )
      Das UI des Bridge Debuggers scheint bei mir keine Rückmeldung zu liefern. Nur wenn ich die GET/POST Requests per Browser oder Postman direkt aufrufe, bekomme ich die Statusrückmeldungen.

      Danke vorab für die Unterstützung!

      Kommentar


        Hi André,

        kurze frage zu deinen LBS 19000584 Hue White Light v.02

        Bei A9 wird ja die aktuelle Brighntness ausgegeben.
        Wenn das Hue Licht aus ist geht dieser Wert aber nicht auf 0 sondern bleibt beim letzten bekannten Wert.
        Dies ist ja faktisch falsch weil das Licht ja aus ist.
        Ist das von dir so erdacht oder einfach der Tatsache geschuldet das die Bridge das so ausgibt ?

        LG
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
          Ist das von dir so erdacht oder einfach der Tatsache geschuldet das die Bridge das so ausgibt ?
          Das kommt so von der Bridge. Es werden lediglich die Statusmeldungen der Bridge auf die Ausgänge weitergeleitet.

          Du kannst das mit einem Multiplikator LBS lösen, bei dem du Power und Brightness auf die Eingänge gibst.

          Kommentar


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen


            Du kannst das mit einem Multiplikator LBS lösen, bei dem du Power und Brightness auf die Eingänge gibst.
            Einfach und clever
            Thx!
            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Ah okay, jetzt fällts mir glaube ich wieder ein. Trenne mal die Verbindung zwischen HUE Devices und dem HUE White Light LBS.
              Trage dann die 3 fest am E2 des HUE White Light LBS ein.
              Das Problem ist, dass der HUE Devices LBS die 3 erst sendet, wenn die HUE Bridge schon seine ID rausgesendet hat und der White Light LBS schon mit einer Registrierung geantwortet hat. Wenn er dann natürlich noch nicht seine ID kennt, dann schlägt die Registrierung fehl.

              Die IDs in alles HUE LBS müssen immer fest eingetragen werden, damit sie bei der Initialisierung bekannt sind.
              Ich werde das mal in die enstprechenden Hilfstexte reinbringen.
              Hallo André,

              ich hol das nochmal hoch. Ohne alle Hue-LBS gecheckt zu haben, zumindest im HUE RGB Light Baustein steht in der Hilfe zu E2 noch nicht, dass die Device ID starr vorgegeben werden soll. Hab die Lösung für mein Problem der fehlenden Daten an den Ausgängen hier nun gefunden. Wäre schön, wenn du das bei Gelegenheit noch ergänzen könntest.

              Grüße
              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                Zitat von sdog Beitrag anzeigen
                Wäre schön, wenn du das bei Gelegenheit noch ergänzen könntest.
                habe es jetzt in allen HUE LBS ergänzt. Werde dann morgen ein Update hochladen. Danke nochmal für den Hinweis.

                Kommentar


                  Danke erstmal für die ganze Arbeit, die in den LBS und dem Support dazu steckt.

                  Aber zurück zum Thema, ich habe die E2 bei meinen ganzen Lampen von Anfang an fest vergeben - habe trotzdem das Problem, dass nichts rauskommt.
                  Motion Sensoren liefern Ausgangswerte, aber bei den RGB Lights oder den White Lights bekomme ich keine Ausgangswerte. Muss man die irgendwie triggern oder sollten die on change automatisch kommen? Zumindest bei A7 (On|Off) würde ich beim einschalten etwas erwarten, egal wie es getriggert wird (HUE App oder Edomi).
                  Konfiguration habe ich die selbe wie Sniffie.

                  Kommentar


                    Zitat von MxG Beitrag anzeigen
                    Muss man die irgendwie triggern oder sollten die on change automatisch kommen?
                    Du musst sie korrekt mit dem Bridge LBS verbinden und die IDs müssen stimmen, dann müssten da auch Daten kommen.
                    Am besten mal Screenshots von Bridge und RGB Light im Live Modus und das Log von Bridge und RGB Light.

                    Kommentar


                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                      Du musst sie korrekt mit dem Bridge LBS verbinden und die IDs müssen stimmen, dann müssten da auch Daten kommen.
                      Am besten mal Screenshots von Bridge und RGB Light im Live Modus und das Log von Bridge und RGB Light.
                      Danke Dir für den Hinweis: korrekt verbinden war das wichtige Schlagwort. Ich hatte es mir der übersichtlichkeithalber einfach gemacht und die HUE Bridge ID über ein KO übergeben. Entweder geht das nicht, oder ich hab da was falsch gemacht. Nachdem ich es jetzt direkt verbunden habe, gibt es auch wieder Ausgangswerte.

                      Interessanterweise ging das Schalten aber - nur die Ausgabe ging nicht...

                      Kommentar


                        Hallo,
                        ich wollte jetzt auchmal die Hue Anbindung bzw Hue testen und hab mir mal eine aktuelle Bridge und einen Strip gekauft.
                        Leider klappt auch bei mir das Anlegen eines Benutzers, über das tool Clip API Debugger, nicht.
                        Kann ich die Bridge und Lampen auch so irgendwie anbinden?

                        Bezüglich der Lampen ID ist diese einfach von 1 bis ... aufwärts zählend?

                        Danke!

                        Gruß
                        Patrick

                        Kommentar


                          Zitat von powell Beitrag anzeigen
                          Leider klappt auch bei mir das Anlegen eines Benutzers
                          Was genau klappt denn nicht?
                          Screenshot wären ganz hilfreich.

                          Zitat von powell Beitrag anzeigen
                          Kann ich die Bridge und Lampen auch so irgendwie anbinden?
                          Nein.

                          Zitat von powell Beitrag anzeigen
                          Bezüglich der Lampen ID ist diese einfach von 1 bis ... aufwärts zählend?
                          Dafür gibt es dann einen HUE Devices LBS. Grundsätzlich werden die hochgezählt, wenn man aber ein Leuchte mal deregistriert und dann wieder registriert, wird die alte ID nicht mehr genommen, sondern die nächste freie ID.

                          Kommentar


                            Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

                            Ich bekomme keine Rückmeldung von dem hue Developers Tool.
                            daher kann ich leider auch keinen neuen Benutzer anlegen.
                            Es passiert leider einfach nichts.
                            Auch das Addon für chrome bringt bei mir nichts.

                            Kann ich auf die hue bridge eine ältere Firmware aufspielen?

                            Vielen Dank für den Hinweis zu dem hue device lbs. Werde ich direkt testen

                            Gruß Patrick

                            Kommentar


                              Du musst in Chrome die Content-Security-Policy deaktivieren.
                              Zum Beispiel mit den entsprechenden Extension:

                              https://chrome.google.com/webstore/d...bfedjlakkhpden

                              Danach sollte der Dialog auf

                              http://hue-bridge/debug/clip.html

                              funktionieren. (hue-bridge mit der IP deiner Bridge ersetzen)

                              Kommentar


                                Danke für die Antwort. Hatte ich eigentlich schonmals getestet. Vielleicht habe ich was falsch gemacht. Teste ich nachher nochmals.

                                Sollte aber damit gehen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X