Habe eben einen simplen workaround gefunden. Einfach über zwei Verzögerer die Eingänge E6-E8 nacheinander belegen. Dann machen die Leuchten auch das, was sie sollen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug
Einklappen
X
-
Zitat von guidob2000 Beitrag anzeigenWenn man am RGB Eingang was rein gibt, kommen auch nur falsche Farben raus.Zitat von guidob2000 Beitrag anzeigenVielleicht ist das ja eine Lösung den Baustein kompatibel zu anderen Lampen zu machen!?
Kommentar
-
Bräuchte auch mal kurz Unterstützung mit dem RGB LBS. Ich habe hier Hue Strips. Nun möchte ich den Farbton mit nem MDT Taster ändern. Dazu habe ich zwei Tasten auf dem Taster als "HSV Farbsteuerung" und als HSV Funktion "Farbton (Hue)" eingestellt. Auf das KO des Tasters habe ich eine Gruppenadresse gelegt, die in Edomi bekannt ist. Diese Gruppenadresse habe ich im LBS auf den Eingang E6 gelegt. Der Ausgang A9 schreibt wiederum eine Gruppenadresse, die mit dem Status KO des Tasters gekoppelt ist.
An und aus bekomme ich die Strips. Aber die Farbe ändert sich nicht. Habe ich was vergessen?Ciao Jochen
Kommentar
-
Also wenn ich das Ganze per iKO mache und einen Wert zwischen 1 und 255 sende, ändern sich die Faben. Wenn ich die Tasten auf "Farbton" stelle, hat das KO den Datentyp "3.007 Dimmer Schritt". Es wird also anscheinend nur die prozentuale Erhöhung/Verringerung gesendet.
Wäre ja auch zu schön gewesen.Ist halt schon nett gemacht, mit dem Farbfeld auf dem MDT Taster. Hast du ne Idee, wie ich die Farben per Taster wechseln kann?
Ciao Jochen
Kommentar
-
Also ich habe es jetzt hinbekommen, wenn ich Taster "Werte senden", bzw. "Wert verschieben" einstelle. Dann sendet er bei Tastendruck schrittweiße Werte von 0...255. Naja, gefällt mir noch nicht so gut.
jonofe
Habe noch eine Frage zum 19000582. Habe (noch) keinen Dimmer und kann es von daher nicht testen.
Wenn ich z.B. die oberste Taste gedrückt halte, sendet laut Anleitung A2 jede Sekunde den Wert 1. D.h. wenn ich damit dimmen wollen würde, müsste ich eine Logik bauen, die die ausgegebene 1 immer wieder auf ein iKO addiert. So lange, bis der Werte 255 erreicht hat. Danach muss ich das iKO wieder auf 0 setzen, damit es wieder von vorne anfängt hoch zu dimmen. Oder denke ich zu kompliziert? Schöner wäre natürlich, wenn bei 255 wieder rückwärts bis 0 runter gedimmt werden würde. Gut, könnte man auch über ne Logik hinbekommen.
Ist das so gedacht?Ciao Jochen
Kommentar
-
Ok, ich bestell mir mal einen. D.h. du machst damit nur an/aus....
Wenn das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle (man den Dimmer also auch zum Dimmen verwendet), wäre es denke ich auch gut, wenn man die Dimmgeschwindigkeit selbst festlegen könnte. Dazu müssten man dann die Zeit, nach der wieder 1 gesendet wird, selbst festlegen können. Das ist ja im Moment fest 1 Sekunde. Vielleicht könntest du die Zeit dann noch als Eingang einbauen.... Aber ich teste erst mal, wenn der Dimmer da ist.
Ciao Jochen
Kommentar
-
Ja, im LBS steht z.B. bei A2 als Beschreibung ".... Output will be triggert each second as long as button is pressed".
Ich verstehe das so, dass immer nach einer Sekunde eine 1 gesendet wird. Möchte man damit also dimmen, braucht man ein iKO mit dem Dimmwert und jede Sekunde wird die gesendete 1 dazu addiert. Da die 1 aber immer erst nach einer Sekunde gesendet wird, ist man in der Dimmgeschwindigkeit eingeschränkt. Könnte man den Wert selbst als Millisekunde angeben, würde das Dimmen schneller/langsamer zu machen sein.
Sofern ich das richtig verstehe...Ciao Jochen
Kommentar
-
Ich vermute er sendet auch schneller, aber die beste Lösung ist mit der 1 an A2 einen Telegramgenerator zu starten, der die Dimm-Telegramme in der Geschwindigkeit liefert wie du sie brauchst, denn wenn du die Taste loslässt, dann kommt eine 0 und stoppt den Telegrammgenerator.
Eine Veränderung im HUE LBS hätte vermutlich größere Auswirkungen, da es im HUE-Bridge LBS anzupassen wäre. Hier gibt es aber schon ein Update-Intervall (default:500ms). Damit kannst du mal spielen. Ich habe jetzt spontan keine künstliche Zeit-Beschränkung im Bridge LBS gefunden und im Dimmer LBS wird definitiv immer alles sofort an den Ausgang gebeben, was vom Bridge LBS empfangen wird.
Also 2 Varianten:- E5 bei HUE Bridge anpassen
- Logik mit Telegrammgenerator an A2 der HUE Dimmer LBS
Kommentar
Kommentar