Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
    nno finde ich ne gute Funktion, würde ich einsetzen für die WM, aber eine blöde Frage aus Laien-Sicht: Hab eben deinen Code angesehen, macht es wirklich Sinn das der Baustein jede Sekunde läuft? Lässt sich das nicht schonender lösen? Ist zwar für die Performance kein Beinbruch heutzutage, aber irgendwie fühlt sich das falsch an, oder ich kapiers nicht, dann nichts für ungut
    Hmm ... ... also damit dürfte EDOMI so gut wie gar nicht belastet werden, auch wenn der Aufruf jede Sekunde ist. Mich interessiert die Ausgabe eben sekundengenau, daher wird der Baustein auch jede Sekunde aufgerufen. Wenn dir in der Visu die Anzeige z.B. nur für Minuten reicht, könntest das Coding natürlich so ändern, dass der LBS nicht so häufig gerufen wird. Andere Möglichkeit fällt mir im Moment nicht ein, da du ja irgendwie erreichen musst, dass das KO einen neuen Wert bekommt.

    Grundsätzlich würde mir aber ein ganz anderer Ansatz gefallen. Ich würde die Berechnung gerne im Client also Browser über JavaScript machen. Das hätte den Vorteil, dass Edomi Serverseitig dann gar nichts machen müsste und vor allem wäre die Ausgabe schön flüssig. Mit dem aktuellen Ansatz holpert die Ausgabe vor allem bei sekundengenauer Ausgabe natürlich etwas, da es immer davon abhängt wie häufig und schnell die Seite refreshed wird. Aber dazu fehlt im Moment noch ein Anker um in der Visuseite eigenes JavaScript Coding reinzuhängen ... wird vermutlich auch nicht so schnell kommen, da man damit dann auch alle möglichen Schweinereien machen könnte.

    Kommentar


      Fände ich aber den richtigen Ansatz und fühlt sich viel besser an. Dann bräuchte man vermutlich gar keinen LBS mehr, denn man könnte ja auf den Timestamp der letzten Aktualisierung der GA gehen und diesen mit der aktuellen Zeit gegenrechnen... also ein Visuelement dafür.

      gaert wäre das machbar?

      Kommentar


        Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
        @nno: vielen Dank für den LBS! Was ich noch gebrauchen könnte wäre das Gegenstück, also quasi einen Timer, der abhängig vom Eingangszeitwert bis auf 0 runterzählt. Vielleicht hast du so etwas ja schon in der Schublade liegen?
        Dazu gibt es schon einiges:

        Kommentar


          Ah super, die hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke fürs Raussuchen!
          Gruß,
          Matthias

          Kommentar


            Da es ja heute nur gegossen hat, hatte ich etwas Zeit rumzubasteln. Wie meist, schlecht dokumentiert und evtl. noch mit kleinen Fehlern behaften, eine eigene Anruflste für die Fritzbox (incl. Rückwärtssuche wenn man die Bausteine richtig zusammenfügt)

            Update LBS19000270 Kickltel Rückwärtssuche, Erweiterung der Ausgänge für Anrufliste
            Neu LBS19000456 Fritzbox Callmonitor (da der integrierte nicht alle Daten liefert)
            Neu LBS19000455 Fritzbox Anrufliste mit eigener Datenbank
            Neu LBS19000454 Fritzbox Anrufliste für Listelement
            Neu LBS19000457 Fritzbox Rückwärtssuche (kann bis zu 100kByte Daten lokal laden)

            Kann dann ungefähr so aussehen: Anrufliste.png


            Anrufliste2.png



            P.S.: Ich hatte einen Baustein, der die Anrufliste aus der Fritzbox holt, aber da werden ausgehende Anrufe die nicht angenommen werden nicht geführt, deshalb der eigene Weg. Wer da noch was braucht, stelle ich gerne zur Verfügung.
            Zuletzt geändert von Winni; 17.09.2016, 19:21.

            Kommentar


              ich habe zum LBS 19000180 - Alarmierung ein kleines Script geschrieben, das eine *.ics Kalenderdatei in das Inputformat des LBS umwandelt und die "Termine.txt" automatisch in das passende Verzeichnis auf den edomi Server kopiert.

              Die Dateien befinden sich auf Google Drive: https://drive.google.com/drive/folde...XM?usp=sharing

              Grüße
              Frank

              Kommentar


                19000153, Zeitformatierung/Addition, Version 0.6
                -mehrere Bugs behoben (thx@DirtyHarry)
                -Eingangsbeschreibung zugefügt
                -Code bereinigt
                -Ohne Formatvorgabe an E2 wurde der Modifikator an E6 ignoriert
                -Baustein ist jetzt UTF-8 frei
                http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000153

                Kommentar


                  19000400 Klingeln über SIP auslösen für Fritz!Box
                  Diesen LBS verwende ich für meine Türklingel, wenn der Klingelknopf betätigt wird klingeln die Telefone. EDOMI kann das zwar von Haus aus, aber dann steht im Display nur Rundruf und mit diesem LBS das konkrete Gerät. Sprechen oder hören ist mit diesem LBS nicht möglich!

                  Kommentar


                    Neu: 19000379 - stristr: Prüft ob ein String in einem anderen String enthalten ist.

                    Neu: 19000580 - XOR: Implementiert ein XOR Gatter

                    Neu: 19000581 - Explode: Zerlegt einen String anhand eines Trennzeichens und gibt die ersten 10 resultierenden Substrings auf den Ausgängen A1-A10 aus

                    Neu: 19000588 - Listen Durchlauf: Zerlegt einen String (E1) anhand eines Trennzeichens in eine Liste. Mit E2 kann ein bestimmtes Listenelement selektiert werden, welches dann auf A1 ausgegeben wird. Außerdem kann per E3/E4 jeweils das nächste/vorherige Listenelement selektiert werden.

                    Neu: 19000589 - Easymeter Q3D: Liest einen Easymeter Q3D Zähler aus und gibt Zählerstand und Momentanleistung auf L1/L2/L3 sowie den Status aus.

                    Kommentar


                      Neu: 19000475 - String: KO-Werte einsetzen, deaktivierbar, mit separatem Trigger: Dieser Baustein ist eine Erweiterung des Standard-LBS 18000005 (String: KO-Werte einsetzen) und ersetzt beliebig viele Platzhalter (Variablen) durch die entsprechenden KO-Werte, allerdings nur wenn E2 = 1 ist. Mit E2 != 1 ist der Baustein deaktiviert, d.h. A1 wird nicht verändert. Außerdem wird der Baustein ausschließlich durch E3 != [leer] getriggert, Änderungen an E1 oder E2 triggern den Baustein NICHT.

                      Neu: 19000476 - String-Weitergabe mit Bedingung: Dieser Baustein gibt den String an E1 unverändert an den Ausgang A1 weiter, allerdings nur wenn der Baustein aktiv ist, d.h. E2 = 1. Wenn E2 = 0 wird eine Änderung an E1 NICHT an A1 weitergegeben. Der Baustein wird durch jede Änderung an E1 getriggert, eine Änderung an E2 triggert den Baustein NICHT.

                      Kommentar


                        Neu: 19000582 - HUE Dimmer Sensor v0.1: Integriert den HUE Dimmer Sensor in die HUE LBS Suite.

                        Update: 19000195 - HUE Bridge v0.6: Unterstützt nun den HUE Dimmer Sensor.

                        Kommentar


                          Update: 19000141 - Beschattungssteuerung v2.9:
                          • Default-Werte der Eingaenge hinzugefuegt
                          • Timeout-Eingaenge E13/E14 auf Sekunden geaendert (Thx tger977)
                          • Verarbeitung der externen Behang-Modifikation verbessert (Thx tger977)
                          • Dokumentation korrigiert (Thx sunnyhd)
                          Achtung! Die Eingänge E13 und E14 erwarten nun einen Wert in Sekunden!
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Update: LBS 19000195 HUE Bridge v0.7 - Support für HUE Tap Sensor und HUE White Lights
                            Update: LBS 19000196 HUE RGB Light v0.5 - Umbenennung des LBS in RGB Light
                            Update: LBS 19000582 HUE Dimmer Sensor v0.2 - Kleinere Korrekturen

                            Neu: LBS 19000583 HUE Tap Sensor v0.1 - Integriert den HUE Tap Sensor (Taster mit kinetischer Energieversorgung) in die HUE LBS Suite. (Update des HUE Bridge LBS auf v0.7 notwendig)
                            Neu: LBS 19000584 HUE White Light v0.1 - Integriert die weißen HUE Leuchtmittel in die HUE LBS Suite (Update des HUE Bridge LBS auf v0.7 notwendig)



                            Kommentar


                              19000100, Betriebsstundenzähler, Version 0.3:
                              -Mehrere Bugs behoben (thx@WagoKlemme)
                              -Eingänge umbenannt
                              -Baustein ist jetzt UTF-8 frei
                              -Umstellung auf aktuelle Funktionsnamen
                              -E4 zugefügt, CustomLogging eingeführt
                              -E3 interpretiert jetzt eine anliegende 0 als "Reset auf 0" und ignoriert leere Werte, es wird die gesamte und nicht mehr die aktuelle Laufzeit aktualisiert
                              -Update via E3 funktioniert jetzt auch im laufenden Betrieb, nicht mehr nur der Initialisierung des Bausteins
                              -Ein Reset führt jetzt zu einer Aktualisierung der Ausgänge
                              -Es werden keine Sekundenbruchteile mehr registriert
                              http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000100

                              Kommentar


                                19000111: Auslesen der Temperaturen von CPU und Board auf Basis von "lm_sensors", V1.0
                                - Gelieferte Werte sind abhängig von Board und Treibern. Installation des Dienstes siehe LBS-Hilfe
                                - daher kann nach bis zu drei Mustern gesucht werden in der RAW-Ausgabe des Dienstes. Wenn man mehr braucht (wofür??) einfach LBS mehrfach nutzen
                                -
                                Ausgabe der destillierten Temperatur als Dezimalzahl (eher für Logik) oder als ganzer Prosa-Text (1:1 aus dem Dienst; eher für die Anzeige - wer's mag)
                                - Wenn ein Muster mehrfach vorkommt kann auch (zusätzlich) per dedizierter Zeile der RAW-Ausgabe gesucht werden
                                https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000111

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X