Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update: Modbus TCP Master Read

    kleiner Bugfix wenn man keine Loops nutzt und neuer Datentyp Swap Float.

    Gruß
    Michael
    Gruß
    Michael

    Kommentar


      Neu: Beschattungssteuerung-NG 19000145 v1.0

      Die erste Version der Neuimplementierung des Beschattungsbausteines ist fertig. Details dazu im entsprechenden Thread.

      Viel Spass damit!
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        Update: Modbus TCP Master Read v0.3

        kleiner Bugfix für Datentyp Swap Float.

        Gruß
        Michael
        Gruß
        Michael

        Kommentar


          Neu/Update: 1wire-ownetphp with error handler v0.2

          Basiert auf LBS 19000620.
          Habe nur eine Fehlerbehandlung eingebaut die Fehler die von ownet kommen und nicht kritisch sind ignoriert werden.
          Hatte leider keine Reaktion vom original Autor und habs dann selber gemacht.

          Gruß
          Michael
          Gruß
          Michael

          Kommentar


            Neu: Waterkotte EcoTouch Reader v0.1

            Dieser LBS ermöglicht es Daten aus einer Waterkotte EcoTouch Wärmepumpe auszulesen.

            Vorraussetzung ist das die WP am Netz hängt und das Interface für die App bereitstellt.

            Im moment werden einfach alle Daten ausgelesen und zurück gegeben.

            Gezieltes lesen einzelner Tags ist noch nicht implementiert.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              Update 19000573 STRPOS+

              Erweiterung um die Funktionen strstr() und strrpos(). Erweiterung des Inputs um Funktionsauswahl (E4, default strpos) sowie um zwei Ausgänge (gefundener Text und ob der Text gefunden wurde) A2 und A3. Die Ein- und Ausgänge wurden so gesetzt, dass keine Anpassungen bestehender Logiken erforderlich ist. Default = bisheriges Verhalten.

              Außerdem triggert jetzt auch E2 den Baustein.
              Details siehe Hilfe.

              Viele Grüße
              Frank

              Kommentar


                Neu: 19000523, UniFiTM Anwesenheitserkennung, Version 0.1:
                Stellt fest ob vorgegebene Clients aktuell am UniFiTM-Controller angemeldet sind.

                Rudimentaer getestete Version die aber eigentlich funktionieren sollte
                Die API gibt da noch einen Haufen mehr her, angefangen vom Erstellen von Gast-Vouchern, ueber die komplette Konfiguration des Setups, bis zum An/Abschalten bestimmter APs oder der Steuerung der integrierten LEDs, also eigentlich noch mehr als die Web-GUI des Controllers selbst ermoeglicht. Der Nachbau der Controller-GUI in einer Visu macht zwar schon deswegen wenig Sinn weil man dazu ja trotzdem noch irgendwo einen Controller haben muss, aber vielleicht faellt jemandem noch ein besonderer Anwendungszweck ein. Dann bitte Bescheid sagen (vorzugsweise in einem gesonderten Thread)...

                Kommentar


                  Update: 19000145 Beschattungssteuerung-NG, V3.0.RC1
                  • Setzen des Ausgangs A2 korrigiert
                  • Handling der Behang-Typen korrigiert
                  • Verwendung der Vorgaben fuer Hoehe/Winkel nach Beschattung korrigiert
                  • Major-Version zur besseren Unterscheidung vom 'alten' LBS angepasst
                  • Aenderungen an den Eingaengen E40 und E60 triggern nun den Baustein
                  • Sperre des LBS implementiert
                  • Fuer Beschattung koennen nun ebenfalls Max-Werte fuer Hoehe und Winkel konfiguriert werden
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    Update: 19000145 Beschattungssteuerung-NG, V3.0.RC2
                    • minimaler Lamellenwinkel wird korrekt verwendet
                    • Lamellenwinkelberechnung komplett überarbeitet
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Update: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000165 Helios KWL easycontrols

                      - Baustein wurde komplett umgestellt und die Anbindung läuft jetzt über Modbus TCP

                      Kommentar


                        Update: 19000175 ebusd Socket v0.3

                        Bis zu 20 Befehle lassen sich lesen und / oder schreiben. Read und Write Befehle können also in einem Baustein umgesetzt werden.
                        ++Achtung: Die Reihenfolge der Eingänge hat sich geändert. So steht der Eingangsbefehle in einer Zeile mit dem Ausgang.

                        Kommentar


                          Update https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000068 Zeitvergleich im Fenster
                          Danke an gulp2k funktioniert jetzt auch über Mitternacht.

                          Kommentar


                            Update: LBS19000646 - Alexa Receiver v0.4
                            Diverse Fehlerbehebungen und Ergänzung von Temperatursteuerung (Setzen, Erhöhen, Verringern, Abfragen)

                            Update: LBS19000647 - Alexa Custom Command Validator v0.5
                            Anpassungen für Temperatursteuerung und kleinere Fehlerkorrekturen

                            Beide Updates hängen voneinander ab, daher bitte beide zusammen updaten.
                            Ich werde bei in den nächsten Tagen noch ein wenig mehr zu den Funktionen im Alexa Thread erläutern.

                            Kommentar


                              Update: 19000145 Beschattungssteuerung-NG, V3.0.RC3
                              • Ausgaenge werden beschrieben, auch wenn sich an den errechneten Werten nichts geaendert hat wenn:
                                • Trigger-Eingang E1 beschrieben wird,
                                • Aenderung eines Aktivierungs-Status (E12 auf 1, E40 wenn in einem Beschattungs-Status, E60 wenn in einem Daemmerungs-Status)
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                Update: 19000145 Beschattungssteuerung-NG, V3.0.RC4
                                • Handling der Trigger-Eingaenge E1, E12, E40 und E60 komplett neu implementiert, allfaellig bereits laufende Timer werden nun ignoriert
                                • Schwellwerte fuer automatische LBS-Deaktivierung sind nun via E16/E17 konfigurierbar
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X