Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu: 19000473 - FRITZ!Box WLAN ein/aus: Ermöglicht das FRITZ!Box WLAN (2,4 GHz, 5 GHz und Gäste-WLAN) ein- bzw. auszuschalten.

    Kommentar


      Neu: 19000378 - APC UPS: v0.1 Dieser LBS liest den Status einer APC UPS aus einem apcupsd (Linux APC USV Monitoring Daemon) aus.

      Kommentar


        Update: 19000473 - FRITZ!Box WLAN ein-/ausschalten V1.1:: Geändert auf EXEC-Script, verbesserte Fehlerbehandlung

        Kommentar


          Neu: 19000474 - FRITZ!Box WLAN Info: Gibt Informationen zum FRITZ!Box WLAN (2,4 GHz, 5 GHz und Gäste-WLAN) zurück: Ein-/Ausgeschaltet, Kanal Nr, SSID, WPA Verschlüsselungsmodus, MAC Adresse

          Kommentar


            Update: 19000377 - Amazon Dash Button: v0.4 Bugfix release. EXEC Skript now keeps mySQL connection if button was not pressed for 8h.
            Zuletzt geändert von jonofe; 11.09.2016, 12:36.

            Kommentar


              19000399 Zeitpunkt in Text umwandeln:
              Dieser kleine LBS macht nichts anderes als ein Datum und ggf eine Uhrzeit entgegen zunehmen (z. B. 18.09.2016) und einen Text auszugeben (heute, morgen, vorgestern usw.). Das ganze auch mit Uhrzeit (z. B. heute um 15:00 Uhr), der Text kann dann in der Visu angezeigt werden (z. B. die letzte Türklingelbetätigung, Wetter morgen usw.)

              Kommentar


                Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                19000399 Zeitpunkt in Text umwandeln
                Sehr praktisch!

                Dabei faellt mir ein: neu und auch grad frisch hochgeladen:

                19000522, Fuzzy Uhrzeit, Version 0.1
                http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000522

                19000157, Laufzeitüberwachung, Version 0.1
                http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000157

                Kommentar


                  Witzig Wie wäre es noch mit einem Fuzzy-Status-LBS - z.B. "die Leuchte ist ungefähr eingeschaltet"
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Witzig Wie wäre es noch mit einem Fuzzy-Status-LBS - z.B. "die Leuchte ist ungefähr eingeschaltet"
                    Fuer Perl gibts zum Beispiel sogar ein Quanten-Superpositions-Modul, damit koennte man noch viel unsinnigeres Zeuch realisieren

                    Kommentar


                      Update: 19000473 - FRITZ!Box WLAN ein-/ausschalten V1.2:: Ausgang A2 ist neu hinzugekommen. Wenn kein Fehler aufgetreten ist, wird A2 auf 1 gesetzt wenn das WLAN eingeschaltet wurde oder auf 0 gesetzt, wenn das WLAN ausgeschaltet wurde. Wenn der Baustein erfolgreich durchlaufen wurde erhält A2 also den Wert von E1.

                      Update: 19000474 - FRITZ!Box WLAN Info V1.1:: Verhalten von Eingang E1 geändert und Eingang E3 neu hinzugefügt. E1 = 1 triggert jetzt den Baustein, die WLAN ID wird über E3 festgelegt.

                      Kommentar


                        19000522, Fuzzy Uhrzeit, Version 0.2
                        -init Werte korrigiert (Schreibfehler)
                        -an E1 kann nun auch ein Datumswert übergeben werden
                        http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000522

                        Kommentar


                          Neuer Baustein 19000147 Min/Avg/Max, Version 1.0
                          Der Baustein ermittelt aus bis zu acht Eingängen der kleinsten Wert, den grössten Wert sowie den Mittelwert.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Neu: 19000472 - Laufzeit in Sekunden: Sehr simpler Baustein, der die Zeit in Sekunden ausgibt, seitdem ein KO != 0 ist. Verwende ich z.B. um auf der Visu anzuzeigen wie lange die Gartenbewässerung schon läuft.

                            Kommentar


                              nno finde ich ne gute Funktion, würde ich einsetzen für die WM, aber eine blöde Frage aus Laien-Sicht: Hab eben deinen Code angesehen, macht es wirklich Sinn das der Baustein jede Sekunde läuft? Lässt sich das nicht schonender lösen? Ist zwar für die Performance kein Beinbruch heutzutage, aber irgendwie fühlt sich das falsch an, oder ich kapiers nicht, dann nichts für ungut

                              Kommentar


                                @nno: vielen Dank für den LBS! Was ich noch gebrauchen könnte wäre das Gegenstück, also quasi einen Timer, der abhängig vom Eingangszeitwert bis auf 0 runterzählt. Vielleicht hast du so etwas ja schon in der Schublade liegen?
                                Gruß,
                                Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X