Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    @Jonofe

    Danke für deine Hilfe

    Leider bekomme ich bei Eingabe von

    https://api.telegram.org/bot[Your-API-KEY]/getUpdates?offset=0

    in meinem Browser immer nur die Ausgabe

    {"ok":true,"result":[]}

    ohne Angabe der Chat-ID

    Als ich mal meinen Chat angelegt hatte hat er sie mir aber angezeigt. Fehler von mir oder auf der Telegram Homepage?

    Kommentar


      #62
      Eigentlich brauchst du den Schritt nicht mehr. (siehe Schritt 3. in meinem letzten Post)

      Deine Variante funktioniert auch nur, wenn du vom Handy deiner Frau eine Nachricht an deinen Bot geschickt hast. Hast du das gemacht, bevor du die URL aufgerufen hast?

      Aber wie gesagt, am einfachsten gehts mit dem Befehl /whoami


      Außerdem sollte m.W. dein Telegram-Receiver LBS laufen, zumindest hat bei mir ansonsten der /whoami Befehl nicht funktioniert.
      Den Telegram-Receiver-LBS brauchst du übrigens nur einmal. Er empfängt alles was an deinen Bot geschickt wird, egal von wem es kommt.
      Zuletzt geändert von jonofe; 15.05.2016, 14:10.

      Kommentar


        #63
        jonofe

        Hat jetzt geklappt....kämpfe noch ein wenig mit der Telegram App, hatte den "Chat" mit meiner Frau als "den" Bot angesehen, aber ist ja der Edomi_bot von ihr....

        Jetzt weiß ich das auch mal wieder...man lernt nie aus.

        Kommentar


          #64
          Mach dir nichts draus, ich denke auch manchmal, dass ich der Bot meiner Frau bin, wenn sie mir was schreibt.

          Kommentar


            #65
            Update Telegram Receiver auf v0.2:

            Changelog
            =========
            v0.1: Initial version
            v0.1.1: Added functionality to restart telegram receiver LBS via new input E6
            v0.2: Updated to new php-telegram-bot API, added custom logging

            Update from 0.1.x to v0.2:
            ==========================
            Before restarting Edomi with the updated LBS v0.2 you have to drop the telegram database and update the php-telegram-bot API.
            To do this, please login via ssh to your edomi server and issue the following commands:

            > mysql -u root
            mysql> drop database LBS_19000304_Telegram
            mysql> exit

            > cd /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/
            > git pull

            Kommentar


              #66
              Hallo André,
              ich habe die neue Version vom Receiver installiert.
              Beim git pull kam bei mir allerdings ein Fehler, deshalb habe ich den kompletten php-telegram-bot Ordner gelöscht und ein neues git clone durchgeführt.
              Seit dem macht der Telegram Contact nichts mehr (sendet keine Nachrichten mehr).
              Im Log steht dazu folgendes:

              2016-06-17 16:01:32 200117 EXEC 1432 Telegram-Contact-LBS : ### INFO ### - LBS started (HightechCityBot) [v0.1.1] Ok
              2016-06-17 16:01:32 223241 EXEC 1432 Telegram-Contact-LBS : ### INFO ### - text command started: (HightechCityBot) [v0.1.1] Ok
              2016-06-17 16:01:32 229741 EXEC 1432 Telegram-Contact-LBS : ### INFO ### - LBS ended (HightechCityBot) [v0.1.1] Ok
              2016-06-17 16:01:32 542941 EXEC 1471 Telegram-Contact-EXEC : ### INFO ### - Telegram message execution started (HightechCityBot) [v0.1.1] Ok
              Wenn ich mit dem API Key im Browser teste (wie in der Hilfe) kommen auch Nachrichten an den Bot an, der API-Key scheint also richtig zu sein.
              Receiver habe ich noch nicht wieder getestet.
              Grüße
              Matze

              Kommentar


                #67
                Zitat von fisch3009 Beitrag anzeigen
                Hallo André,
                ich habe die neue Version vom Receiver installiert.
                Beim git pull kam bei mir allerdings ein Fehler, deshalb habe ich den kompletten php-telegram-bot Ordner gelöscht und ein neues git clone durchgeführt.
                Es handelt sich beim php-telegram-bot um ein composer basiertes package. Du müsstest also auf jeden Fall die Installation so durchführen wie in der Installationsanleitung beschrieben. Die relevanten Zeilen wären folgende:

                cd /usr/local/edomi/main/include/php
                git clone https://github.com/jonofe/php-telegram-bot
                cd php-telegram-bot
                composer install
                Wäre interessant zu wissen welcher Fehler beim git pull aufgetaucht ist. Ich kann das leider bei mir nicht nachvollziehen, da ich ja bei mir das update entwickelt habe und ein git pull daher nichts macht.


                Kommentar


                  #68
                  Habe ich genauso gemacht (also inkl. composer install), hatte ich vorher einmal vergessen, dann fand er direkt eine PHP Datei nicht und das stand dann im Trace-Log.
                  Die Fehlermeldung war (nur aus dem Gedächtnis) so grob, dass ich eine Änderung hätte und erst einen Merge durchführen sollte bevor ich ein pull machen kann.
                  Ich kenne mich mit GIT so gar nicht aus

                  Aber ich sollte doch trotzdem irgendwie den Telegram Contact wieder zum laufen bekommen, oder?
                  Grüße
                  Matze

                  Kommentar


                    #69
                    Ja, eigentlich schon. Bei mir gab es gar keine Problem mit dem Telegram Contact.

                    Kommentar


                      #70
                      Speichert er denn irgendwo irgendwelche Einstellungen, die jetzt nicht mehr da sind, nach dem ich ein neues "git clone" durchgeführt habe?
                      Wenn ja, gibts ne Möglichkeit nochmal quasi neu anzufangen?
                      Grüße
                      Matze

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von fisch3009 Beitrag anzeigen
                        Speichert er denn irgendwo irgendwelche Einstellungen, die jetzt nicht mehr da sind, nach dem ich ein neues "git clone" durchgeführt habe?
                        Wenn ja, gibts ne Möglichkeit nochmal quasi neu anzufangen?
                        Nein eigentlich nicht.
                        Werde es gleich mal auf meinem Edomi Produktivserver testen.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                          Nein eigentlich nicht.
                          Werde es gleich mal auf meinem Edomi Produktivserver testen.
                          Hatte vermutlich einige Änderungen noch nicht nach github gepushed.
                          Versuch bitte noch mal ein "git clone".
                          Bei mir funktioniert es zumindest jetzt, nach dem ich php-telegram-bot komplett gelöscht und neu installiert habe.

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo André
                            ja, läuft nach einem löschen und neuen git clone jetzt wieder, vielen Dank.
                            Grüße
                            Matze

                            Kommentar


                              #74
                              Nach dem mein Telegram Contact wieder läuft, wollte ich mir jetzt gerne Statusnachrichten schicken.
                              Die Nachricht zusammensetzen ist ja kein Ding, aber wie bekomme ich einen Zeilenumbruch hin ohne gleich zwei Nachrichten zu schicken?
                              Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit die Nachricht zu formatieren (sowas wie bold und kursiv)?
                              Und wo wir gerade beim Komfort sind, unterstützt der Telegram Contact zufällig schon benutzerdefiniertes Keyboards oder sogar inline Keyboards, wenn nein, wo könnte man da ansetzen um das einzubauen?
                              Grüße
                              Matze

                              Kommentar


                                #75
                                Vorab danke vielmals für diesen Baustein Telegram Receiver.

                                Ich habe ein Problem nach dem Update auf V0.2, die Installation ist problemlos verlaufen, auber ich habe tausende gleiche Fehlereinträge im Log:

                                2016-06-20 18:34:07 726982 ? 1779 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/src/DB.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 824 | PDOStatement::execute(): SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'forward_from_chat' in 'field list' ERROR
                                2016-06-20 18:34:07 730292 ? 1779 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/src/DB.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 824 | PDOStatement::execute(): SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'forward_from_chat' in 'field list' ERROR
                                2016-06-20 18:34:07 733745 ? 1779 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/src/DB.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 824 | PDOStatement::execute(): SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'forward_from_chat' in 'field list' ERROR

                                Auch ein Löschen des php-telegram-bot und Neuinstallation hat nichts gebracht.

                                Woran könnte dies liegen und wie kann ich das Problem lösen? Hat einer eine Idee?

                                Gruss mac29

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X