Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Fehlermeldung hab ich jetzt nicht im Kopf, Edomi ist mit "Fatal error" abgeschmiert, da der Logikprozess beendet wurde. und ja, es war die Version aus dem DL Portal.
    Okay. Vermutlich war es dann genau dieser hier

    Habe aber soeben die v0.5 hochgeladen. Das ist dann jetzt die offizielle (und dokumentierte) Version mit Nutzung von message queues, um dann auch eine hohe Telegrammlast verarbeiten zu können.

    VG
    André

    Kommentar


      Danke für das Update! Nur funktionieren bei mir die Custom Keyboards nicht mehr. D.h. sie werden beim Empfänger nicht mehr angezeigt.

      Kommentar


        Hallo André,

        funktionieren die LBS mit der PHP-Version 5.3.3 oder muss hier auf die 5.3.4 upgedatet werden ? Danke !

        Code:
        [COLOR=#008000]Composer successfully installed to: /tmp/composer.phar[/COLOR]
        [COLOR=#FFD700]Use it: php composer.phar[/COLOR]
        [COLOR=#FF0000]Some settings on your machine may cause stability issues with Composer.
        If you encounter issues, try to change the following:[/COLOR]
        
        [COLOR=#DAA520]Your PHP (5.3.3) is quite old, upgrading to PHP 5.3.4 or higher is recommended.
        Composer works with 5.3.2+ for most people, but there might be edge case issues.[/COLOR]
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          Scheint auch mit PHP 5.3.3 zu funktionieren - bis jetzt.

          Was mir aufgefallen ist:
          In der Logik zeigt der LBS „Telegram Receiver v0.3“ am A3 die „0“ obwohl der 4-stellige PIN eingegeben ist … übersehe ich etwas ?
          A3: 1 - PIN Authorization valid or PIN not set on E4 | 0 - PIN is set on E4, but was not found in received text message
          Danke für einen Hinweis wo ich ansetzen kann :-) !!
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            Hast du den PIN mitgesendet? Also Testtext 1234?

            Kommentar


              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              Scheint auch mit PHP 5.3.3 zu funktionieren - bis jetzt.

              Was mir aufgefallen ist:
              In der Logik zeigt der LBS „Telegram Receiver v0.3“ am A3 die „0“ obwohl der 4-stellige PIN eingegeben ist … übersehe ich etwas ?


              Danke für einen Hinweis wo ich ansetzen kann :-) !!
              Php Version ist kein Problem. Ist nur eine Warnung vom Composer. Kann ignoriert werden.

              Bzgl. PIN: Hast du am Eingang eine PIN definiert? Wenn ja,dann muss diese PIN in deiner Nachricht an deinen BOT enthalten sein, damit der Ausgang E3 auf 1 geht.
              Wenn du am Eingang E4 keine PIN definiert hast, dann sollte A3 per default 1 sein.

              Kommentar


                DANKE für den Hinweis Micha, ich habe es missinterpretiert … Ich dachte es geht um den Pin für die App, die für die Autorisierung herangezogen wird … Nun ja, jetzt weiß ich es :-)
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Danke für das Update! Nur funktionieren bei mir die Custom Keyboards nicht mehr. D.h. sie werden beim Empfänger nicht mehr angezeigt.
                  Das hat bei mir heute Mittag noch funktioniert. Schau ich mir später mal an.
                  Irgendwelche Meldungen im log?

                  Kommentar


                    Bzgl. PIN: Hast du am Eingang eine PIN definiert? Wenn ja,dann muss diese PIN in deiner Nachricht an deinen BOT enthalten sein, damit der Ausgang E3 auf 1 geht.
                    Hmm, die PIN ist definiert, trotzdem kommt immer eine „0“ außer ich mache es wie von Micha vorgeschlagen und sende den PIN mit ...
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen

                      Hmm, die PIN ist definiert, trotzdem kommt immer eine „0“ außer ich mache es wie von Micha vorgeschlagen und sende den PIN mit ...
                      Ja genau so funktioniert es ja auch.

                      Der Sinn ist,das du spezielle Kommandos an edomi mit PIN absichern kannst. Wenn jemand dein Telefon hat,dann kann er den entsprechenden Befehl nur auslösen wenn er die PIN kennt.

                      Kommentar


                        OK, verstehe, sorry, ich dachte der LBS vergleicht den an E4 gespeicherten Pin mit den Telegramm von meinem Client (iPhone) wo dieser mit einem Pin gesichert ist ...

                        Sorry nochmals, war für mich aus der Hilfe nicht ganz eindeutig ...

                        Nun wurde die erste Testlampe per Nachricht geschaltet :-)
                        Ein nettes Spielzeug um den WAF zu ärgern ...
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          jonofe Im log steht nichts.

                          Kommentar


                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            jonofe Im log steht nichts.
                            Habe es gerade noch mal getestet.
                            Bei mir funktioniert sowohl "inline" als auch "reply" Keyboard.
                            Irgendwelche besonderen Zeichen verwendet?

                            Kommentar


                              Nee gar nicht, nicht mal
                              Code:
                              test|test
                              funktioniert. Weder als reply, noch als Inline.
                              Zuletzt geändert von vento66; 20.08.2016, 21:02. Grund: autokorrektur

                              Kommentar


                                Hast du es mal auf unterschiedlichen devices getestet? z.B. PC?
                                Kommt die Nachricht denn an?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X