Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    jonofe
    Kurze Rückmeldung: Es geht jetzt!
    Habe die Version 0.8 auf 0.8.4 upgedated.
    Danach ging lange erst mal gar nichts mehr-auch keine Textnachrichten.
    Plötzlich sprudelten alle Nachrichten nach dem Update raus.
    Der LBS hat wohl einige Zeit benötigt.
    Ob es nur am Update lag, kann ich jetzt auch nicht sagen-habe aber nichts weiteres verändert.
    Evtl hat sich an der Syntax was geändert. In den ersten Posts hast Du Dich darüber mit Gerd unterhalten.

    Danke nochmal und Grüße,
    Lio

    Kommentar


      Hab mir heut mal wieder etwas den Telegram Baustein angesehen, dabei ist mir aufgefallen, das bei mir das mit den "Key,Value" nicht funktioniert.

      In der Beschreibung steht:
      E13: Allows to specify a custom keyboard, which is shown in the Telegram client of the receiver of a message (syntax: key,value|key,value|...|key,value||...||key,value| key,value|...|key,value)
      | separates keys, || separates keyboard lines, "key" is the key name, "value" ist the values received by the Telegram Receiver LBS when the button is pressed.
      Keyboardtype steht auf "reply"
      Werte hab ich Beispielhaft folgendes probiert: Test,123|Hilfe,Help|Test,'123'|Hilfe,'Help'

      nichts davon hat aber funktioniert, es wird immer der komplette Wert (also zb. Test,123 oder Hilfe,Help übergeben...

      was mach ich falsch ?

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        Hab mir grad mal den Code angesehen, das scheint nur bei Inline und nicht bei Reply Keyboards zu gehen !!

        Ahha !!
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          Das geht schon, nur muss ich beim Iphone auf das Tastatursymbol neben dem Eingabefeld klicken, um die Tastatur sichtbar zu machen.

          Kommentar


            vento66 sorry.. hab mich wohl undeutlich ausgedrückt... gehen tut es schon... was nicht geht (zumindest nicht bei Reply Keyboard) ist einen Wert anzeigen
            und einen anderen Senden... das scheint nur bei Inline Keyboards zu funktionieren.. was ich irgendwie blöd finde ..
            Aber gut.. ist halt so..

            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              Hallo!

              Ich komme von einem anderen System.
              Da ich mittlerweile fast alles auf Edomi umgestellt habe, teste ich nun die Integration von Telegram, aber
              noch nicht auf dem Produktivsystem.

              Im bisherigen System nutzte ich für Commandos an Telegram das Telegram-Typische "/" als Präfix,
              also zB "/status"
              Wenn ich das in diesem LBS mache, erhalte ich als Antwort: "Command /status not found.. ".
              An A2 kommt das trotzdem korrekt an und ich kann auch drauf reagieren, jedoch würde ich diese Fehlermeldung, wie beim alten System, gerne
              nicht bekommen.

              Gibt es eine Möglichkeit, wie ich solche eigenen Kommandos in dem LBS bei Telegram "registrieren" kann?
              Für den WAF wäre es für mich sehr angenehm, wenn ich bei den schon gewohnten Kommandos bleiben könnte und nicht auf neue
              (ohne führendes /) ersetzen müsste.
              Zusätzlich hat es Vorteile: Auf /-Befehle kann man draufklicken um sie zu wiederholen.

              Danke, sG
              Joe

              Kommentar


                Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                Gibt es eine Möglichkeit, wie ich solche eigenen Kommandos in dem LBS bei Telegram "registrieren" kann?
                Bot Commands werden vom LBS derzeit nicht unterstützt, daher wird dies so nicht funktionieren.

                Kommentar


                  Gibt es eine Möglichkeit das reply / inline Keyboard direkt im Popup einzublenden - Ich verwende telegram 0.9, Smartphone ist ein Galaxy S9 - Oder übersehe ich etwas?

                  LG PETER

                  Kommentar


                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Bot Commands werden vom LBS derzeit nicht unterstützt, daher wird dies so nicht funktionieren.
                    Danke! Bot-Commands war das Stichwort! Werde danach etwas tiefer recherchieren. Vielleicht realisiere ich einstweilen besser eine Schnittstelle zum alten System, um das aus Edomi heraus nutzen zu können, denn wenn man dies mal gewöhnt ist, möchte man darauf nicht mehr verzichten!

                    Kommentar


                      Zitat von givemeone Beitrag anzeigen

                      Danke! Bot-Commands war das Stichwort! Werde danach etwas tiefer recherchieren. Vielleicht realisiere ich einstweilen besser eine Schnittstelle zum alten System, um das aus Edomi heraus nutzen zu können, denn wenn man dies mal gewöhnt ist, möchte man darauf nicht mehr verzichten!
                      Ich hab mir das inzwischen auch schon mal angeschaut. Es gibt ein Verzeichnis in der Library, Glaube es war sowas wie: src/Commands/UserCommands oder so ähnlich.
                      Dort kann man solche User Comamnd definieren. Grundsätzlich geht das, indem man das Skript kopiert und umbenénnt. Allerdings hab ich das spontan nicht zum Laufen bekommen. Ich habe versucht das EchoCommand in StatusCommand zu kopieren, allerdings ist dann jedes mal mein LBS abgestorben. Ich hatte auch in meinem Sourcecode gesehen, dass ich ein spezifisches Edomi Command Verzeichnis definiert hatte, habe das dann aber später wohl nicht weiterverfolgt. Ich werde das noch mal unter PHP7 anschauen. Ich vermute es reicht dir, wenn die Commands definiert sind und keinen Fehler auswerfen und du aber trotzdem die Reaktion auf die Commands dann ganz normal in EDOMI machst, oder?

                      Kommentar


                        Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
                        Gibt es eine Möglichkeit das reply / inline Keyboard direkt im Popup einzublenden - Ich verwende telegram 0.9, Smartphone ist ein Galaxy S9 - Oder übersehe ich etwas?
                        In welchem PopUp? Meinst du die Android Benachrichtigung? Soweit ich weiss funktioniert das nicht, da es ja nur eine Textausgabe und ein Texteingabefeld ist.

                        Kommentar


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Ich vermute es reicht dir, wenn die Commands definiert sind und keinen Fehler auswerfen und du aber trotzdem die Reaktion auf die Commands dann ganz normal in EDOMI machst, oder?
                          ... Sofern ich das im Moment überblicken kann: Ja!!!
                          Ich wüsste auch nicht, was man in den Scripten mehr machen kann als on der Edomi-Logik...

                          Danke fürs Dir ansehen!!!

                          sG
                          Joe

                          Kommentar


                            Ok, meine Vorstellung war nämlich: Türklingel gedrückt-> Cambild popt am Handy auf -> und per Reply bestätige ich den Türöffner für die Gartentüre. Oder gibts da eine andere (bessere?) LÖSUNG? LG

                            Kommentar


                              Zitat von pkuli6kg Beitrag anzeigen
                              Cambild popt am Handy auf -> und per Reply bestätige ich den Türöffner
                              Ist das Bild nicht dann ohnehin nur als Icon sichtbar?
                              Es ist halt ein Klick mehr, um Telegram zu öffnen und dort sieht man das Bild in größer und hat die Tastatur.

                              Kommentar


                                Ja das schon, aber für mich gross genug das ich sehe wer es ist (sofern ich ihn kenne ;-) )
                                aber ik, wenn es nicht anders möglich ost6, dann is es eben so ;-)

                                Danke für dwn tollen LBS *daumenhoch*

                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X