Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe meine Installation von CentOS 6.5 auf proxmox und CentOS 7 mit dem Proxmox- resp. LXC-Template​ von starwarsfan upgedatet.

    Natürlich auch alle Bausteine

    Wollte gerade schreiben, dass sich der LBS 19000303 bei Text senden einwandfrei funktioniert, aber immer wenn ich ein Bild schicken will hängt er sich weg.

    Hab dann in den release nodes folgendes gelesen
    v0.9: Compatibility to CentOS7/PHP7.x (only plain text messages are working on CentOS7)
    Sehe ich das richtig, Senden von Bildern ist nicht mehr möglich unter CentOS7, sondern nur noch Text. Ist hier Abhilfe in Sicht oder mach ich da nur was falsch und ich muss noch was installieren?

    Folgende Fehlermeldung spuckt das Log aus:

    2024-01-22 23:31:02383265?101773Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000303.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 213 | Call to protected method Longman\TelegramBot\Request::encodeFile() from context ''EXCEPTION
    Der LBS Log das hier:
    2024-01-22 23:30:00 098299 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (921)
    2024-01-22 23:30:00 104072 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (921)
    2024-01-22 23:30:00 110672 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (935)
    2024-01-22 23:30:00 117819 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (935)
    2024-01-22 23:30:00 205023 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: Create Message Queue with ID: 7fcc2f00 (921)
    2024-01-22 23:30:00 209412 101775 debug EXE19000303 [v1.3]: Create Message Queue with ID: 6b79f75a (935)
    2024-01-22 23:31:02 361955 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (921)
    2024-01-22 23:31:02 363035 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: Create Message Queue with ID: 7fcc2f00 (921)
    2024-01-22 23:31:02 363548 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: command started (921)
    2024-01-22 23:31:02 363620 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
    2024-01-22 23:31:02 363670 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: {"cam":"4;9;22.01.2024;23:30:42;590924;\/usr\/local\/edomi\/www\/data\/liveproject\/cam\/archiv\/archiv4-cam9-20240122233042590924.jpg"}
    2024-01-22 23:31:02 363734 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
    2024-01-22 23:31:02 364145 101767 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (921)
    2024-01-22 23:31:02 379069 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: Telegram message execution started (921)
    2024-01-22 23:31:02 382683 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: Command:cam (921)
    2024-01-22 23:31:02 383048 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: snapshot array (921)
    2024-01-22 23:31:02 383100 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
    2024-01-22 23:31:02 383166 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: ["4","9","22.01.2024","23:30:42","590924","\/usr\/local\/edomi\/www\/data\/liveproject\/cam\/archiv\/archiv4-cam9-20240122233042590924.jpg"]
    2024-01-22 23:31:02 383203 101773 debug EXE19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================

    Kommentar


      Hi Leute, geht bei euch allen Telegramm noch ?
      Mir ist es lang nicht aufgefallen aber seit ein paar Wochen kommt nichts mehr.
      Im Log hab ich folgende Einträge gefunden:

      HTML-Code:
       [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
        [TR]
        [TD]2024-01-23 06:40:14[/TD]
        [TD]839793[/TD]
        [TD]?[/TD]
        [TD]27279[/TD]
        [TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Handler/CurlFactory.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 210 | cURL error 6: Could not resolve host: api.telegram.org; Unknown error (see https://curl.haxx.se/libcurl/c/libcurl-errors.html) for https://api.telegram.org/bot6788354370:AAHnmQSgdffufb95rLEEE7QC-iR8MyCwsWQ/getUpdates[/TD]
        [TD]EXCEPTION[/TD]
        [/TR]
        [TR]
        [TD]2024-01-27 19:59:02[/TD]
        [TD]829329[/TD]
        [TD]?[/TD]
        [TD]13415[/TD]
        [TD]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/Handler/CurlFactory.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 210 | cURL error 7: Failed to connect to 2001:67c:4e8:f004::9: Network is unreachable (see https://curl.haxx.se/libcurl/c/libcurl-errors.html) for https://api.telegram.org/bot6788944330:AAmQSLKfuXx5rLk7QC-iR8MyCsWQ/getUpdates[/TD]
        [TD]EXCEPTION[/TD]
        [/TR]
        [TR]
        [/TR]
        [/TABLE]
       ​
      Jemand ne Idee ?
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        Bei mir klappt die Telegram-Schnittstelle noch problemlos. Es scheint also kein allgemeines Problem zu geben.

        Kommentar


          scheinbar kann dein EDOMI Server den DNS Namen api.telegram.org nicht auflösen. Warum auch immer.
          Vermutlich eher ein Netzwerkproblem auf deiner Seite oder ein spezifisches DNS Problem.
          Funktioniert denn ein

          Code:
          nslookup api.telegram.org
          auf deinem EDOMI Server?

          Kommentar


            Ja den Gedanken hab ich jetzt auch. Hab mir überlegt was ich den geändert hätte seit Mitte Dez. Da ist mir eingefallen das ich PiHole irgendwann mal neu
            gemacht hatte, weil der nicht mehr richtig lief. Hatte zwar gestern noch die Ausnahme eingetragen und es ging trotzdem nicht. Aber ich werd da mal in die Richtung weiter schauen.
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              Ok. Pihole ist es wohl nicht. Hab es deaktiviert und es geht trotzdem nicht.
              nslookup funktioniert auch, wird richtig aufgelöst.

              Ich installier mal den LBS neu.

              EDIT: Half auch nicht. Im Debuglog vom Telegram Receiver steht sekündlich:
              Code:
               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                [TR]
                [TD]2024-01-28 20:17:33[/TD]
                [TD]948981[/TD]
                [TD]15604[/TD]
                [TD]debug[/TD]
                [TD]EXE19000304 [v0.9]: Exception caught Telegram returned an invalid response![/TD]
                [/TR]
                [/TABLE]
               ​
              EDIT2: Wenn ich https://api.telegram.org/bot64983643...dates?offset=0
              in den Browser eintippe kommt folgendes:
              {"ok":true,"result":[]}

              EDIT3: vom Handy kommt bei dem Link das gleiche (mobile Daten) Also scheint es nicht am Netzwerk zu liegen. Irgendwas evlt. mit dem Bot ?!?!
              Zuletzt geändert von Brick; 29.01.2024, 18:44.
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                Ich hab jetzt noch mal einen neuen Bot angelegt. Dann die Daten im LBS hinterlegt. Leider auch ohne Erfolg.
                im Browser kommt jetzt was, wenn ich auf https://api.telegram.org/bot423ö4jqj4kl23j gehe. Also grundsätzlich sollte das schon wieder passen.
                Hab auch die Datenbank im LBS schon mit 2 neu erstellt.

                Jemand ne Idee ?
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  Hast du dir Möglichkeit ein zweites Edomi aufzusetzen zum testen das es nicht am System liegt?

                  Kommentar


                    Theoretisch ja. Ist halt viel Arbeit wieder alles neu aufsetzen.

                    Leider kommt im Debuglog nicht viel. Sonst könnte man da vielleicht ansetzten.
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      ich versuche gerade den Baustein LBS19000303 - Telegram Contact zu installieren, jedoch scheitere ich bereits bei den auszuführenden shell-commandos, von denen ich bei den meisten nicht verstehe was die genau machen.

                      Code:
                      [root@edomi ~]# yum install -y zip unzip php-mbstring php-xml git wget php-proce                                                     ss
                      Geladene Plugins: fastestmirror
                      Loading mirror speeds from cached hostfile
                      epel/x86_64/metalink                                     |  29 kB     00:00
                       * base: ftp.tu-chemnitz.de
                       * epel: ftp.plusline.net
                       * extras: ftp.wrz.de
                       * remi-php72: remi.mirror.wearetriple.com
                       * remi-safe: remi.mirror.wearetriple.com
                       * updates: ftp.plusline.net
                      base                                                     | 3.6 kB     00:00
                      epel                                                     | 4.7 kB     00:00
                      extras                                                   | 2.9 kB     00:00
                      remi-php72                                               | 3.0 kB     00:00
                      remi-safe                                                | 3.0 kB     00:00
                      updates                                                  | 2.9 kB     00:00
                      (1/4): epel/x86_64/updateinfo                              | 1.0 MB   00:00
                      (2/4): remi-php72/primary_db                               | 265 kB   00:00
                      (3/4): epel/x86_64/primary_db                              | 7.0 MB   00:00
                      (4/4): remi-safe/primary_db                                | 2.5 MB   00:00
                      Paket php-mbstring-7.2.34-19.el7.remi.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                      Paket php-xml-7.2.34-19.el7.remi.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                      Paket git-1.8.3.1-25.el7_9.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                      Paket wget-1.14-18.el7_6.1.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                      Paket php-process-7.2.34-19.el7.remi.x86_64 ist bereits in der neuesten Version installiert.
                      Abhängigkeiten werden aufgelöst
                      --> Transaktionsprüfung wird ausgeführt
                      ---> Paket unzip.x86_64 0:6.0-24.el7_9 markiert, um installiert zu werden
                      ---> Paket zip.x86_64 0:3.0-11.el7 markiert, um installiert zu werden
                      --> Abhängigkeitsauflösung beendet
                      
                      Abhängigkeiten aufgelöst
                      
                      =====================================================================================================================================
                       Package                      Arch                          Version                             Paketquelle                    Größe
                      =====================================================================================================================================
                      Installieren:
                       unzip                        x86_64                        6.0-24.el7_9                        updates                        172 k
                       zip                          x86_64                        3.0-11.el7                          base                           260 k
                      
                      Transaktionsübersicht
                      =====================================================================================================================================
                      Installieren  2 Pakete
                      
                      Gesamte Downloadgröße: 432 k
                      Installationsgröße: 1.1 M
                      Downloading packages:
                      (1/2): unzip-6.0-24.el7_9.x86_64.rpm                                                                          | 172 kB  00:00:00
                      (2/2): zip-3.0-11.el7.x86_64.rpm                                                                              | 260 kB  00:00:00
                      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      Gesamt                                                                                               1.3 MB/s | 432 kB  00:00:00
                      Running transaction check
                      Running transaction test
                      Transaction test succeeded
                      Running transaction
                        Installieren     : zip-3.0-11.el7.x86_64                                                                                       1/2
                        Installieren     : unzip-6.0-24.el7_9.x86_64                                                                                   2/2
                        Überprüfung läuft: unzip-6.0-24.el7_9.x86_64                                                                                   1/2
                        Überprüfung läuft: zip-3.0-11.el7.x86_64                                                                                       2/2
                      
                      Installiert:
                        unzip.x86_64 0:6.0-24.el7_9                                         zip.x86_64 0:3.0-11.el7
                      
                      Komplett!
                      [root@edomi ~]# cd /tmp
                      [root@edomi tmp]# wget --no-check-certificate https://getcomposer.org/installer
                      --2024-02-21 13:20:06--  https://getcomposer.org/installer
                      Auflösen des Hostnamen »getcomposer.org (getcomposer.org)«... 2001:41d0:302:1100::8:104f, 54.36.53.46
                      Verbindungsaufbau zu getcomposer.org (getcomposer.org)|2001:41d0:302:1100::8:104f|:443... verbunden.
                      HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
                      Länge: 58246 (57K) [application/octet-stream]
                      In »»installer«« speichern.
                      
                      100%[===========================================================================================>] 58.246      --.-K/s   in 0,03s
                      
                      2024-02-21 13:20:10 (1,94 MB/s) - »»installer«« gespeichert [58246/58246]
                      
                      [root@edomi tmp]# php installer
                      All settings correct for using Composer
                      Downloading...
                      
                      Composer (version 2.7.1) successfully installed to: /tmp/composer.phar
                      Use it: php composer.phar
                      
                      [root@edomi tmp]# mv composer.phar /usr/local/bin/composer
                      [root@edomi tmp]# cd /usr/local/edomi/main/include/php
                      [root@edomi php]# git clone https://github.com/php-telegram-bot/core
                      Klone nach 'core'...
                      remote: Enumerating objects: 10468, done.
                      remote: Counting objects: 100% (1400/1400), done.
                      remote: Compressing objects: 100% (479/479), done.
                      remote: Total 10468 (delta 996), reused 1276 (delta 898), pack-reused 9068
                      Empfange Objekte: 100% (10468/10468), 3.19 MiB | 0 bytes/s, done.
                      Löse Unterschiede auf: 100% (7571/7571), done.
                      [root@edomi php]# cd core
                      [root@edomi core]# git checkout tags/0.64.0
                      Note: checking out 'tags/0.64.0'.
                      
                      You are in 'detached HEAD' state. You can look around, make experimental
                      changes and commit them, and you can discard any commits you make in this
                      state without impacting any branches by performing another checkout.
                      
                      If you want to create a new branch to retain commits you create, you may
                      do so (now or later) by using -b with the checkout command again. Example:
                      
                        git checkout -b new_branch_name
                      
                      Zweigspitze (HEAD) ist jetzt bei fb55e78... Version 0.64.0
                      [root@edomi core]# cd ..
                      [root@edomi php]# mv core php-telegram-bot
                      [root@edomi php]# cd php-telegram-bot
                      [root@edomi php-telegram-bot]# composer install
                      -bash: composer: Kommando nicht gefunden.​
                      Woran kann es liegen wenn composer nicht gefunden wird obwohl alle Installationen vorher durchliefen?
                      Ich nutze Edomi 2.03 auf centos 7.



                      Zuletzt geändert von mmat; 21.02.2024, 14:21.

                      Kommentar


                        Versuche mal

                        Code:
                        /usr/local/bin/composer install

                        Kommentar


                          Danke. Der Befehl hat zwar nicht funktioniert, aber aufgrund der Rückmeldung bin ich drauf gekommen dass bei mir im Verzeichnis /usr/local/bin ein Ordner namens composer vorhanden war. Warum auch immer. Da hinein hat der mv-Befehl die composer.phar verschoben statt sie als composer in /usr/local/bin zu legen. Habe sie umbenannt und richtig platziert.
                          Alles weitere hat dann funktioniert, ich habe soeben erste messages über telegram verschickt. Demnächst probiere ich auch den umgekehrten Weg.

                          Danke für deine Arbeit!

                          Kommentar


                            Hallo, ich noch mal.
                            Ich hab jetzt Telegram noch mal wie in der Anleitung beschrieben installiert. Geht immer noch nicht. Wenn ich auf api.telegram.org/bot[iD]/getUpdates gehe sehe ich alles was vom Telefon aus geschickt wird. Aus Edomi raus sehe ich nichts.
                            Gibt es eine Möglichkeit bzw. macht es Sinn das unter CentOS alles noch mal zu löschen/deinstallieren ? Einfach drüberinstallieren half jedenfalls nicht.

                            Was meint ihr, was ich noch für Möglichkeiten habe ?
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              Ich will ungern alles noch mal neu installieren. Hab mir jetzt erst mal mit dem Whatsapp LBS beholfen, aber der verschickt keine Bilder.

                              Ich hab jetzt mal statt version 0.62.0 die 0.82.0 installiert. Half auch nicht. Wenn ich "yum list installed" eintippe seh ich auch das die php extensions
                              installiert sind. Also eigentlich ist alles drauf, was drauf gehört.

                              Fehlermeldung ist nach wie vor der "invalid response".
                              PHP-Code:
                                2024-03-03 19:10:58 544131 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (3192024-03-03 19:10:58 545528 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (3192024-03-03 19:11:02 083324 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS started (3192024-03-03 19:11:02 085053 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: Create Message Queue with ID600b6a2 (3192024-03-03 19:11:02 085656 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: command started (3192024-03-03 19:11:02 085702 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2024-03-03 19:11:02 085752 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: {"text":"Es hat am Samstag den 02. M\u00e4rz 2024 um 19:38 Uhr geklingelt"2024-03-03 19:11:02 085779 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================ 2024-03-03 19:11:02 086302 2291 debug LBS19000303 [v1.3]: LBS ended (3192024-03-03 19:11:02 117031 2386 debug EXE19000303 [v1.3]: Telegram message execution started (3192024-03-03 19:11:02 117970 2386 debug EXE19000303 [v1.3]: Command:text (3192024-03-03 19:11:02 149729 2386 debug EXE19000303 [v1.3]: Exception caughtTelegram returned an invalid response! (3192024-03-03 19:11:02 149867 2386 debug EXE19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================ 2024-03-03 19:11:02 149909 2386 debug EXE19000303 [v1.3]: true 2024-03-03 19:11:02 149934 2386 debug EXE19000303 [v1.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================ 2024-03-03 19:11:02 150412 2386 debug EXE19000303 [v1.3]: Telegram message execution finished (319)  ​ 
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                Was mir gerade auffällt. Den gleichen Fehler hatte ich wohl vor ein paar Monaten auch schon. Damals half auch nur neuinstallation.
                                Na dann mach ich das halt wieder. Aber schon komisch, das mir das so oft passiert.
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X