Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000301 - TextToSpeech - Wie EDOMI sprechen lernte...
Das "Apostroph"-Problem liegt offenbar an den "-Zeichen im Text-Parameter. Lässt man diese weg. Wird das "Apostroph" nicht mehr gesprochen:
Sorry, habs leider nicht verstanden. Wo hast du sie weggelassen? Am Eingang oder im Sourcecode? Bedeutet: Ist es ein Problem im LBS oder deiner Eingabe?
Das Problem mit den Parametern hatte ich schon vor längerer Zeit gefixt aber vergesse hochzuladen.
Sorry, habs leider nicht verstanden. Wo hast du sie weggelassen? Am Eingang oder im Sourcecode? Bedeutet: Ist es ein Problem im LBS oder deiner Eingabe?
Habs testweise im Code entfernt. Dann ging es wie erwartet. Also kein Eingabe-Problem.
Freu mich auf das kommende Update. Vielen Dank! :-)
Hattest du nicht geschrieben, dass es nur bei langen Texten auftritt? Das wäre echt seltsam. Und auch nachdem ich mir den Code angeschaut habe, bin ich mir nicht sicher, warum überhaupt doppelte Anführungszeichen im Log auftauchen, d.h. " und '.
Kannst du mal testweise denselben Text verwenden und das Ausrufezeichen am Ende weglassen? D.h. vorher die " wieder im Source Code einfügen. Könnte mir vorstellen, dass das Ausrufezeichen irgendwie von der Shell interpretiert wird. Denn das Problem tritt nur am Ende auf, oder?
Korrektur: Es tritt auch bei kurzenTexten auf. Beim ersten Testen mit einem einfachen "Hallo" meine ich, dass das "Apostroph" nicht dabei war...
Habe den Original-LBS wiederhergestellt. Den selben Text ohne Ausrufezeichen verwendet: Keine Besserung - das "Apostroph" am Ende bleibt. Am Anfang der Ausgabe kommt kein "Apostroph".
Könnten evtl. zusätzliche Anführungszeichen durch
PHP-Code:
escapeshellarg()
verursacht werden?
Kann mir nur schwer vorstellen, dass ich der Einzige mit dieser Anomalie bin...
Es ist tatsächlich ein Kombination von beidem. Konnte es leider bislang nicht testen, habe aber gerade noch mal auf php.net nachgelesen. Das escapeshellarg fügr tatsächlich um Strings ein einfaches Anführungszeichen ein. D.h. die doppelten Anführungszeichen, die ich explizit beim generieren des nanotts Commands hinzufüge, wären dann doppelt. Somit ist die erste von dir beschriebene Lösung die richtige, nämlich die doppelten Anführungszeichen im Sourcecode zu entfernen. Werde das so übernehmen.
Bin mir allerdings sicher, dass ich bei mir nie das Problem hatte. Und du kannst sicher sein, dass ich bei der Entwicklung viel rumexperimentiert habe. Aber ich denke es sollte bei mir auch ohne die Anführungszeichen funktionieren.
André, hattest du schon Zeit & Lust gefunden deine aktuelle/korrigierte Version zu testen bzw. hochzuladen? Ich würde gerne von deinen Fehlerkorrekturen (u. a. Korrektur des "--speed 1 --pitch 1 --volume 1"-Bugs) profitieren... Danke für ne kurze Rückmeldung!
Das war mir leider durchgegangen. Habe aber gestern ein Update hochgeladen. Den Änderung bzgl. der Anführungszeichen sind ungetestet. Das pitch, speed, volume sollte aber funktionieren. Einfach mal testen ...
Getestet! Version 0.4 funktioniert nach aktuellem Stand wie erwartet. Speed,Pitch & co. werden korrekt übergeben. Das "Apostroph"-Problem tritt nicht mehr auf.
Das freut mich zu hören. In welcher Kombination setzt du es denn jetzt ein? Insbesondere squeezelite Version. Und hast du noch Probleme mit kurzen Texten?
Ich setze es momentan mit nur dem "SONOS Baustein (v3.6) 19000027" ein. Geplant ist auch künftig ggf. die Ausgabe über mplayer/mpg123 laufen zu lassen. Kurze Texte sind unproblematisch, selbst einzelne Vokale sind kein Problem.
Ich habe das TTS LBS mit den Sonos LBS im Einsatz und ich läuft soweit alles super, vielen Dank dafür!
Nur die sound/mp3 Qualität könnte hier besser werden (Hört sich etwas dumpf an!).
Lässt sich die mp3 Qualität hier optimieren?
Gibt es eine kostenlose online dienst für TTS und MP3 Download mit eine bessere quali?
Amazon Polly ist quasi im ersten Jahr kostenfrei. Danach muss man sich einen neuen Account erstellen und hat wieder ein Jahr frei. Allerdings mit einer Volumenbegrenzung, diese ist aber so hoch, dass man sie quasi nicht erreicht.
danke dann werde ich bei Gelegenheit Polly und deine LBS testen..
Ein andere Frage:
Ich lasse ja eine Ansage durch meine Sonos/LBS laufen wenn ein Fenster offen ist, aber wie kriege ich es hin wenn ich die ansage alle 3 Minuten wiederhole so lange eine Fenster noch offen ist?
Mit den Watchdog läuft ja das Timer nur einmal und kann ich es nicht als Schleife laufen lassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar