Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So langsam nehmen meine Versuche für meine Tablet Visa Gestalt an. Habe mich für einen mehr oder weniger starken Milchglaseffekt entschieden. Kann sowohl die Hintergründe als auch die Transparenz mittels KO ändern.
Hallo zusammen,
wo bekommt ihr eigentlich Icons und Symbole her (außer dem KNX-UF-Iconset)?
Einige bevorzugen ja Schriftarten mit Icons anstatt svg oder png. Wie bekommt man den Code (zb. ) für ein Icon heraus und wie kann man sich alle Icons einer Schriftart anschauen?
wo bekommt ihr eigentlich Icons und Symbole her (außer dem KNX-UF-Iconset)?
Icomoon ist z.B. eine gute Anlaufstelle. Da kann man sich auch einen eigenen Font bauen und mit Ligatures (fi) eigene Bezeichnungen für die Icons machen.
Wie bekommt man den Code (zb. ) für ein Icon heraus und wie kann man sich alle Icons einer Schriftart anschauen?
Mit Icomoon generierte Fonts enthalten eine demo.html da ist alles drin...
Hi,
Seid dem WE gehöre ich auch zu den EDOMI Nutzern. Es sind schon einige schöne Visus hier vertreten. Was mich sehr interessiert wie die ein oder andere Seite im Editor aussieht.
Vielleicht hat der ein oder andere ja mal Lust eine Seite aus der Editor Ansicht zu Posten und als vergleich die Seite als Live Visu.
Das ist relativ einfach entstanden. Die Hintergrundbilder sind mit Gaußschem Weichzeichner versehen. Um dann die verschiedenen Menüebenen zu generieren habe ich Universalelemente für jede Ebene übereinander angeordnet. Die Transparenz kann ich jeweils über KO steuern. Nächster Schritt ist dann die Schriftfarben auf die jeweiligen Hintergründe anzupassen und das ganze dann mittels Szenen als "Skin" aktivierbar zu machen.
So langsam nehmen meine Versuche für meine Tablet Visa Gestalt an. Habe mich für einen mehr oder weniger starken Milchglaseffekt entschieden. Kann sowohl die Hintergründe als auch die Transparenz mittels KO ändern.
Hatte den QR-Code schon fast eingebaut in den Unifi-LBS, habs dann aber gelassen, denn es bringt eigentlich nix.
Wenn man sich mit nem 'normalen' WLAN-Verbinden würde könnte man das machen, aber hier muß man den Code ja auf dem Gästeportal (Webseite) eingeben.
Falls es doch geht, bitte bescheid geben wie, dann versuch ich den QR-Generator mit in den LBS einzubauen.
Hierzu habe ich auch noch einmal eine Frage. Es geht um die Schriftart, die die Icons erzeugt. In dem Edomi-Projekt wird dazu ein Font "KNX-UF Icons" verwendet. Ich habe jetzt schon eine ganze Weile hier gesucht und auch den "edomi Icon Handling"-Thread (https://knx-user-forum.de/forum/proj...n-handling-wie) gelesen. Leider bin ich aber immer noch nicht schlauer:
Wo finde ich Informationen zu verwendeten Font "KNX-UF Icons"?
Wo ist das Mapping beschrieben, welcher Unicode auf welches Icon zeigt?
Ich habe den Font mal aus dem obigen Projekt extrahiert und auf meinem Rechner installiert. Über einen FontViewer kann ich mir prinzipiell die Daten ableiten. Ich kann nur nicht glauben, dass das hier noch nie beschrieben wurde.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar