Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios easycontrol und Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf der Hauptplatine ist eine SD Karte mit easycontrols verbaut.

    Kommentar


      Musste ich doch direkt mal aufschrauben. Da ist doch tatsächlich eine Micro SD zu finden
      Bis gestern habe ich aber noch von niemandem gehört, der so einen Defekt hatte. Sollte man sich vorsichthalber die SD Karte clonen?
      Zuletzt geändert von DaLinux; 16.05.2019, 09:40.

      Kommentar


        die SD-Karte auf der Steuerplatine des KWL-Gerätes. Nicht Laienbedienbar.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          Hallo Zusammen,

          erstmal danke für den tollen Baustein.

          Leider habe ich ein kleines Problem damit, und ich bin sicher es liegt nicht am Baustein.
          Bei mir braucht ein kompletter Durchlauf des Exec Skripts ca. 6 Minuten.
          Die CPU Last ist sehr niedrig daher kann ich mir nicht so recht vorstellen wo das Problem sein kann.

          Habt Ihr vielleicht Ideen wo ich bei der Fehlersuche ansetzen kann?

          Für Ideen und Hilfe wäre ich Dankbar.

          Gruß,
          Sebastian

          2019-06-26 11:35:00 222584 1443 debug LBS19000165 [v0.6]: LBS started
          2019-06-26 11:35:00 224549 1443 debug LBS19000165 [v0.6]: LBS started EXEC
          2019-06-26 11:35:00 236860 1443 debug LBS19000165 [v0.6]: LBS ended
          2019-06-26 11:35:00 331768 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: EXEC Start
          2019-06-26 11:35:11 785872 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Betriebsart Status = 1
          2019-06-26 11:35:22 057358 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: akt. Stufe Status = 2
          2019-06-26 11:35:32 539628 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: akt. Stufe % Status = 18
          2019-06-26 11:35:42 815012 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Temp. Außenluft = 33.0
          2019-06-26 11:35:53 298808 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Temp. Zuluft = 29.0
          2019-06-26 11:36:03 568658 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Temp. Fortluft = 32.6
          2019-06-26 11:36:14 047719 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Temp. Abluft = 27.4
          2019-06-26 11:36:24 533912 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Zuluft Stufe Status = 2
          2019-06-26 11:36:35 008640 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Abluft Stufe Status = 4
          2019-06-26 11:36:45 488029 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Zuluft rpm Status = 1192
          2019-06-26 11:36:55 964456 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Abluft rpm Status = 1242
          2019-06-26 11:37:06 419456 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb-Dauer Status = 180
          2019-06-26 11:37:16 854608 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb Stufe Status = 4
          2019-06-26 11:37:27 288688 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb-Restzeit Status = 0
          2019-06-26 11:37:37 729562 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb Status = 0
          2019-06-26 11:37:48 164297 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb-Dauer Status = 120
          2019-06-26 11:37:58 608428 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb Stufe Status = 0
          2019-06-26 11:38:09 048516 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb-Restzeit Status = 0
          2019-06-26 11:38:19 481969 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb Status = 0
          2019-06-26 11:38:29 915644 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Bypass Raumtemperatur Status = 30
          2019-06-26 11:38:40 353962 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Bypass Außentemperatur Status = 10
          2019-06-26 11:38:50 794728 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Bypass Status = 0
          2019-06-26 11:39:01 234998 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Status = 0
          2019-06-26 11:39:11 675203 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Stufe Status = 6
          2019-06-26 11:39:22 108452 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Start Status = 09.04.2018
          2019-06-26 11:39:32 548974 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Ende Status = 13.06.2020
          2019-06-26 11:39:42 983640 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Intervall Status = 2
          2019-06-26 11:39:53 420397 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Einschaltzeit Status = 60
          2019-06-26 11:40:00 255553 1443 debug LBS19000165 [v0.6]: LBS started
          2019-06-26 11:40:00 257632 1443 debug LBS19000165 [v0.6]: LBS did not start EXEC because it is running
          2019-06-26 11:40:00 258919 1443 debug LBS19000165 [v0.6]: LBS ended
          2019-06-26 11:40:03 862106 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Filterwechsel Status = 0
          2019-06-26 11:40:14 297033 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Filterwechsel Intervall Status = 3
          2019-06-26 11:40:24 737799 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Filterwechsel Restzeit Status = 78397
          2019-06-26 11:40:35 175287 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Betriebsstunden Zuluft Status = 939038
          2019-06-26 11:40:45 613037 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Betriebsstunden Abluft Status = 939183
          2019-06-26 11:40:55 881155 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Anzahl Fehler Status = 0
          2019-06-26 11:41:06 137536 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Anzahl Warnungen Status = 0
          2019-06-26 11:41:16 383043 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: Anzahl Infos Status = 0
          2019-06-26 11:41:16 391232 1970 debug EXE19000165 [v0.6]: EXEC End

          Kommentar


            da wir ja die gleiche KWL mit gleicher SW-Version haben, frag ich mich echt woher die 10s bei dir kommen...

            zum Vergleich:

            Code:
             [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 0, height: 12"]
             	 		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:03:27[/TD]
             			[TD]216871[/TD]
             			[TD]23588[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]LBS19000165 [v0.6]: LBS started[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:03:27[/TD]
             			[TD]218615[/TD]
             			[TD]23588[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]LBS19000165 [v0.6]: LBS ended[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:46[/TD]
             			[TD]704751[/TD]
             			[TD]23588[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]LBS19000165 [v0.6]: LBS started[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:46[/TD]
             			[TD]706017[/TD]
             			[TD]23588[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]LBS19000165 [v0.6]: LBS started EXEC[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:46[/TD]
             			[TD]716187[/TD]
             			[TD]23588[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]LBS19000165 [v0.6]: LBS ended[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:46[/TD]
             			[TD]752135[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: EXEC Start[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:48[/TD]
             			[TD]204521[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Betriebsart Status = 1[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:48[/TD]
             			[TD]463253[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: akt. Stufe Status = 2[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:48[/TD]
             			[TD]713897[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: akt. Stufe % Status = 23[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:48[/TD]
             			[TD]966496[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Temp. Außenluft = 30.3[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:49[/TD]
             			[TD]215317[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Temp. Zuluft = 23.4[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:49[/TD]
             			[TD]466752[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Temp. Fortluft = 28.3[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:49[/TD]
             			[TD]717593[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Temp. Abluft = 22.0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:49[/TD]
             			[TD]968105[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Zuluft Stufe Status = 2[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:50[/TD]
             			[TD]216809[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Abluft Stufe Status = 2[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:50[/TD]
             			[TD]468488[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Zuluft rpm Status = 979[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:50[/TD]
             			[TD]720016[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Abluft rpm Status = 1375[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:50[/TD]
             			[TD]970277[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb-Dauer Status = 180[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:51[/TD]
             			[TD]219598[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb Stufe Status = 4[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:51[/TD]
             			[TD]469675[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb-Restzeit Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:51[/TD]
             			[TD]721781[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Partybetrieb Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:51[/TD]
             			[TD]972429[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb-Dauer Status = 120[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:52[/TD]
             			[TD]221200[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb Stufe Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:52[/TD]
             			[TD]472409[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb-Restzeit Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:52[/TD]
             			[TD]723608[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Ruhebetrieb Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:52[/TD]
             			[TD]974275[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Bypass Raumtemperatur Status = 40[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:53[/TD]
             			[TD]223123[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Bypass Außentemperatur Status = 5[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:53[/TD]
             			[TD]474176[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Bypass Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:53[/TD]
             			[TD]726114[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:53[/TD]
             			[TD]976411[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Stufe Status = 1[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:54[/TD]
             			[TD]225684[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Start Status = 01.06.2016[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:54[/TD]
             			[TD]475694[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Ende Status = 13.06.2016[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:54[/TD]
             			[TD]728104[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Intervall Status = 2[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:54[/TD]
             			[TD]978508[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Urlaubsprogramm Einschaltzeit Status = 60[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:55[/TD]
             			[TD]227392[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Filterwechsel Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:55[/TD]
             			[TD]478281[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Filterwechsel Intervall Status = 6[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:55[/TD]
             			[TD]730206[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Filterwechsel Restzeit Status = 318516[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:55[/TD]
             			[TD]979078[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Betriebsstunden Zuluft Status = 70283[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:56[/TD]
             			[TD]238621[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Betriebsstunden Abluft Status = 70283[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:56[/TD]
             			[TD]480010[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Anzahl Fehler Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:56[/TD]
             			[TD]732672[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Anzahl Warnungen Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:56[/TD]
             			[TD]981867[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: Anzahl Infos Status = 0[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-06-26 13:04:56[/TD]
             			[TD]984703[/TD]
             			[TD]25490[/TD]
             			[TD]debug[/TD]
             			[TD]EXE19000165 [v0.6]: EXEC End[/TD]
             		[/TR]
             	 [/TABLE]
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              Wie sehen denn die EDOMI Queues aus? Vielleicht läuft irgendeine andere Logik Amok und sendet zu viele Telegramme in die Queue? Wobei das eigentlich auch in der CPU Last sichtbar werden müsste.

              Eigentlich muss es an den Modbus Calls liegen, denn jedes Datum benötigt ja 10-11 Sekunden und das einzige was zwischen zwei Logging Einträgen passiert sind ein paar Zuweisungen und eben die beiden modbus Calls: $modbus->writeMultipleRegister und $modbus->readMultipleRegisters. Wenn du jetzt noch ein Logging dazwischen machst, dann kannst du im Logfile ablesen, welches der beiden Statements die Zeit verbrät, evtl, braucht jedes 5 Sekunden. Für mich sieht es so aus, als würde dein Modbus Device nicht schnell genug antworten. Kann man da evtl. einstellen, wie viele Anfragen es maximal pro Zeiteinheit geben darf?

              Kommentar


                Hallo,

                wie SirSydom schon geschrieben hat, haben wir die gleichen Anlagen.
                Einziger mir bekannter Technischer unterschied ist, das ich aktuell mit einer Backup SD Karte laufe und die Originale SD Karte archiviert habe.

                Vielleicht gibt es hier ein Problem.

                Heute Abend werde ich mal einen Wireshark mit beiden Karten machen.
                Dann kann ich mehr berichten.

                Die Queue und alles andere sehen sehr entspannt aus.

                Gruß,
                Sebastian

                Kommentar


                  Moin,

                  bei meinem Problem konnte ich ein paar Sachen ausschließen bzw. überprüfen.

                  Die alternative SD Karte in der Helios verlangsamt die Kommunikation nicht.
                  Habe die Original SD Karte ausprobiert und keine Änderung festgestellt.

                  Im Wireshark kann man sehen das die Helios auf eine Query in kürzester Zeit mit einem Responce.
                  man erkennt aber eine 5 Sekunden Pause zwischen zwei Queries.
                  Diese 5 Sekunden konnte ich auch im LBS durch Log -Einträge erkennen.

                  So vermute ich, das es an der / in der Modbus-Klasse liegt.

                  ich werde test weise mal die neuste PHPMODBUS Lib verwenden, vielleicht bringt diese abhilfe.

                  Auch habe ich gesehen das die aktuelle Implementierung der PHPModbus Lib für jedes Daten lesen und schreiben die Verbindung aufbaut und wieder abbaut.

                  Vielleicht werde ich den Verbindungsaufbau explicit im LBS machen.

                  Meine Erfahrungen damit werde ich auf jeden Fall hier teilen.

                  Gruß,
                  Sebastian
                  Zuletzt geändert von SebastianBaeumler; 28.06.2019, 09:04.

                  Kommentar


                    Hi,
                    habe seit dem Wochenende auch eine Helios KWL der Baustein läuft auch bereits, jetzt habe ich nur das Problem, dass permanent (nach ~ 1h) die Netzwerkverbindung zur KWL verloren geht. Wenn ich das Cat Kabel dann wieder ab- und anstecke funktionierts wieder. Hat(te) jemand ein ähnliches Phänomen?

                    Und macht es Sinn die SD Karte zu klonen?

                    Danke im voraus

                    Kommentar


                      In welchem Zyklus triggerst du den LBS?

                      Kommentar


                        Zitat von benji Beitrag anzeigen
                        In welchem Zyklus triggerst du den LBS?
                        Ich trigger im 5 Minuten Zyklus. Glaube aber eigentlich nicht dass es am LBS liegt. Hab diesen nun mal deaktiviert...

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen,

                          zu meinem langsamen Update der Helios Werte habe ich News.
                          Es liegt an der DNS Auflösung.
                          Vorher hatte ich meine KWL mit dem Hostnamen "helios" adressiert.
                          Im Wireshark hatte ich festgestellt das sowohl der Verbindungsaufbau wie auch das Daten schreiben/lesen sehr schnell gehen.
                          Also habe ich mal geschaut was vor dem Verbindungsaufbau noch passiert.
                          So bin ich auf die Idee gekommen den Hostnamen durch die IP Adresse zu tauschen.

                          Siehe da, jetzt dauert ein kompletter Zyklus nur noch 19 Sekunden.

                          Vorher hatte ich bereits die Idee gehabt, die PHPModbus Klasse zu überarbeiten das nur noch eine Verbindung pro Zyklus verwendet wird.
                          Aktuell wird für jeden Wert eine eigene Verbindung aufgebaut.

                          Bit dieser Verbesserung hätte man den Malus von 5 Sekunden nur am Anfang beim einmaligen Verbindungsaufbau. Der rest sollte dann noch zügiger gehen.

                          Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen
                          Und macht es Sinn die SD Karte zu klonen?
                          Ich kann berichten das man die SD Karte Clonen kann, läuft bei mir.
                          Nachdem SirSydom das Problem hatte, habe ich die Originale Karte geklont und weg gepackt.


                          Gruß,
                          Sebastian

                          Kommentar


                            Hallo Zusammen,

                            bei mir habe ich den LBS und die PHPLibrary mal umgestellt das sie nur eine Verbindung pro EXEC aufbaut.
                            Dadurch habe ich nur 1x den DNS Malus und nicht 2x pro Wert (Write/Read).

                            An der gesamten Laufzeit ohne DNS merkt man keinen nennenswerten unterschied.
                            Es ist nur etwas ruhiger auf der Leitung

                            Bei Interesse Stelle ich meine Version gerne zur Verfügung. Ein Fork vom krakorj/phpmodbus steht bereit https://github.com/SebastianBaeumler/phpmodbus

                            Gruß,
                            Sebastian
                            Zuletzt geändert von SebastianBaeumler; 25.07.2019, 09:07.

                            Kommentar


                              N'Abend,

                              habe gerade mal Edomi auf CentOS7 umgestellt.

                              Dabei hat mir der Konstruktor der ModbusMaster.php einen streich gespielt.
                              In der PHP Version die mit CentOS7 verwendet wird, wird der Konstruktor mit dem Namen der Klasse als Fehler gemeldet.

                              Code:
                                function ModbusMaster($host, $protocol){
                                  $this->socket_protocol = $protocol;
                                  $this->host = $host;
                                }
                              Korrekt muss es dann heißen

                              Code:
                                function __construct($host, $protocol){
                                  $this->socket_protocol = $protocol;
                                  $this->host = $host;
                                }
                              danach funktioniert es dann wieder.

                              Gruß,
                              Sebastian

                              Kommentar


                                Zitat von gspsteve Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                habe seit dem Wochenende auch eine Helios KWL der Baustein läuft auch bereits, jetzt habe ich nur das Problem, dass permanent (nach ~ 1h) die Netzwerkverbindung zur KWL verloren geht. Wenn ich das Cat Kabel dann wieder ab- und anstecke funktionierts wieder. Hat(te) jemand ein ähnliches Phänomen?

                                Und macht es Sinn die SD Karte zu klonen?

                                Danke im voraus
                                Tatsächlich stelle ich in letzter Zeit vermehrt ein ähnliches Phänomen fest. Irgendwann kommen keine Daten mehr, das Webinterface ist auch nicht mehr ansprechbar, Anlage antwortet auch nicht mehr auf PING...Bei edomi Neustart steht ein "no route to host" im log..
                                Trenne 230V, dann gehts wieder.

                                Hast du dazu noch mehr Erfahrung sammeln können?

                                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X