Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmessung und Archivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    WagoKlemme
    Der Werks-SBC verhält sich in der Tat etwas "merkwürdig" beim Start - siehe Hilfe: Das erste Telegramm wird immer(!) durchgelassen, da ja noch kein Vergleichswert vorliegt. Auch ein Initialwert ändert bei diesem LBS nichts daran.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #62
      Der Send By Change LBS wird in diesem Fall ja fleißig verwendet, das wird wohl die Ursache sein.
      Das bedeutet ich brauche stattdessen einen modifizierten SBC-LBS... ? Da wäre dann vermutlich 19000138 Send by change ohne init der richtige Kandidat?


      regenmessung.PNG
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #63
        Eigentlich sollte nur den SBC am Eingang das Problem sein, denn wenn die Ausgänge nicht senden, dann wird auch der SBC nicht getriggert.
        Wieso brauchst du für das Impulssignal einen SBC am Eingang? Es kommt doch immer eine 1 und keine 0. Und bei jeder 1 sollte der Baustein doch getriggert werden.
        Aus meiner Sicht müsste der weg. Höchstens einen "Filter !=0 => 1", der nur die 1 durchlässt. Ist nur nötig falls der BE auch eine 0 sendet.

        EDIT: Die 8/2/50 steht aber nicht auf InitScan, oder?

        Kommentar


          #64
          Die Impuls-GA passt, steht nicht auf InitScan. Aber selbst wenn ich diese komplett weglasse wird bei der Projektaktivierung E4 Regen Tag um eins hochgezählt.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #65
            Da müsste dann vermutlich der Autor des LBS mal ran. Klingt als würde dann intern etwas schieflaufen. Irgendwas scheint dann zu triggern was nicht triggern sollte.

            Kommentar


              #66
              Mach doch mal die sbc boxen weg, und ändere die Ausgangsbox auf eine mit ≠ 0. Der sbc macht in der KOnstallation eigentlich nur Probleme, da der Ausgang warscheinlich nie auf 0 gehen dürfte. Eigentlich wird ja bei einem Ereigniss immer nur eine 1 gesendet.

              Kommentar


                #67
                Es sollte eigentlich ganz einfach sein (sofern dieser LBS fehlerfrei ist): Die 8/2/50 an den entsprechenden Eingang legen - fertig.

                Testweise kannst Du mal einen Werks-Zähler nehmen und die 8/2/50 an E1 legen - dann schauen was so alles gezählt wird
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Mach doch mal die sbc boxen weg, und ändere die Ausgangsbox auf eine mit ≠ 0.
                  Wenn ich das mache, was muss ich dann für meinen Impulseingang an Ausgang A4 berücksichtigen? Wenn ich es wie von dir weiter oben geschrieben mit "Wert addieren" anlege zählt der LBS immerzu die Tagesregenmenge hoch, ohne dass überhaupt etwas passiert wäre.

                  gaert E1 muss ja ohnehin "1" sein um den LBS überhaupt zu aktivieren. Du meinst vermutlich an E7 (Regenzähler). Das habe ich bereits so ähnlich versucht, allerdings wurde bisher nie gezählt wenn ich Impulse mit "1" auf diesen Eingang geschickt habe (außer der allererste pro Tag).
                  Irgendwie verstehe ich nicht wirklich was der LBS überhaupt macht...
                  Zuletzt geändert von mfd; 20.01.2017, 10:01.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #69
                    Wenn ich mich richtig erinnere, glaub ich irgendwo gelesen zu haben das der BS Zählwerte am Eingang erwartet, Also nach einer 1 müsstest Du eine 2 schicken. Nur die impulse reichen dem BS nicht. Kann aber auch sein das mich meine Erinnerung trügt....

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo zusammen,

                      ich verwende übrigens diese Hardware an einer MDT Tasterschnittstelle:
                      "Ersatzteil Regenmesser für Wetterstation Stratos TFA 30.3152"

                      Hier ist nur der Reedkontakt vorhanden und wasserfest mit einem Kabel verbunden.
                      0.35932447 l/Kippvorgang

                      VG

                      Marc

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Also nach einer 1 müsstest Du eine 2 schicken. Nur die impulse reichen dem BS nicht.
                        Habe ich auch so den Eindruck. Aber wie gesagt irgendwie steige ich nicht durch was der LBS überhaupt tut.

                        MSW wie hast du eine funktionierende Beschaltung des LBS bekommen?
                        Zuletzt geändert von mfd; 20.01.2017, 10:34.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen

                          gaert E1 muss ja ohnehin "1" sein um den LBS überhaupt zu aktivieren. Du meinst vermutlich an E7 (Regenzähler). Das habe ich bereits so ähnlich versucht, allerdings wurde bisher nie gezählt wenn ich Impulse mit "1" auf diesen Eingang geschickt habe (außer der allererste pro Tag).
                          Irgendwie verstehe ich nicht wirklich was der LBS überhaupt macht...
                          So wie ich das sehe, wird E1 überhaupt nicht verwendet.

                          EDIT: Desweiteren glaube ich, dass es kein Impulszähler ist, sondern, dass immer die aktuelle Regenmenge erwartet wird.
                          Bevor wie hier zu viert das Verhalten des Bausteins weiter debuggen, solltest du mal den Autor anpingen, um zu Fragen, was der Baustein nun genau macht.
                          Zuletzt geändert von jonofe; 20.01.2017, 10:59.

                          Kommentar


                            #73
                            Laut LBS-Hilfe:
                            Triggern des Bausteines:
                            Der Baustein wird, vorausgesetzt E1>0, hier wäre ein Signal einer Wetterstation (=Regen) hilfreich.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #74
                              Der E1 schaltet demnach den Baustein nur ein, sonst nichts.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Der E1 schaltet demnach den Baustein nur ein, sonst nichts.
                                Der macht gar nichts. Der wird noch nicht mal verwendet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X